Vom 2. bis 25. März 2023 bekommt der Schauspiel-Nachwuchs in Bensheim wieder ein begehrtes und renommiertes Forum: Mit insgesamt fünf Theaterinszenierungen geht zum 28. Mal die „Woche junger Schauspieler:innen“ im Bensheimer Parktheater über die Bühne. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sparkasse
Digitale Technik gegen das Vergessen – Dank Sponsoring: Projekt zur Rekonstruktion von Synagogen im Rhein-Main-Gebiet startet an TU
Seit 1995 rekonstruiert das Fachgebiet Digitales Gestalten der Technischen Universität virtuell Synagogen, die in der NS-Zeit zerstört wurden. Das Projekt soll nun mit einem vertiefenden Blick in die Rhein-Main-Region fortgesetzt werden. Weiterlesen
Babenhausen: Geldautomat gesprengt
In der Nacht zum Heiligabend (24.12.2022) sprengten unbekannte Täter den Geldautomaten einer Bankfiliale in der Platanenallee in Babenhausen. Gegen 04.04 Uhr hörten Anwohner einen lauten Knall. Weiterlesen
Beteiligungsbericht 2021: Mehr Mittel für den Ausbau der Daseinsvorsorge – Kommunale Unternehmen bleiben auch im zweiten Jahr der Coronapandemie widerstandsfähig
Die Darmstädter Stadtwirtschaft hat im zurückliegenden Geschäftsjahr 404 Millionen Euro (Vorjahr: 390 Millionen) investiert, um die Angebote der Daseinsvorsorge auszubauen. Das geht aus dem 24. Beteiligungsbericht der Wissenschaftsstadt Darmstadt hervor, den Oberbürgermeister Jochen Partsch nun vorgestellt hat. Weiterlesen
Energiepauschale: Bürgerstiftung Darmstadt initiiert Spendenaktion – Kooperationsprojekt mit Sozialdezernat und sozialen Einrichtungen aus Darmstadt
Steigende Lebenshaltungskosten lassen auch viele Menschen in der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit sorgenvollem Blick in die Zukunft schauen. „Als Bürgerstiftung Darmstadt unterstützen wir Projekte, die zur Vielfalt des Stadtlebens beitragen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtern. Weiterlesen
„Dunkle Jahreszeit“ – Polizei gibt Präventionstipps gegen Wohnungseinbruchdiebstahl und Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
Wenn die Polizei im Herbst von „Dunkler Jahreszeit“ spricht, dann lässt diese oft nicht lange auf sich warten. Kriminelle machen sich den Schutz der Dunkelheit zunutze, wenn es morgens später hell und abends früher dunkel wird und sehen ihre Chance gekommen, in Wohnungen und Häusern einzubrechen. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, warnt und informiert die Polizei zum Thema Einbruchschutz. Seien Sie dabei und helfen Sie aktiv mit, Ihr Eigentum zu schützen. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt zum Girls-Fun-Day 2022
Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause ist der Girls-Fun-Day wieder da. Am Montag, 24. Oktober 2022, dem ersten Herbstferientag, lädt die Kinder- und Jugendförderung im Jugendamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt zusammen mit der Sportkreisjugend Darmstadt-Dieburg von 10 bis 15 Uhr wieder alle Mädchen ab 8 Jahren zu einem gemeinsamen Tag mit viel Bewegung und Action in die Sporthalle des Berufsschulzentrums Nord (Alsfelder Str. 29) ein. Weiterlesen
Georg-Moller-Preis 2022 geht an Melina Knapp, Clarissa Olbrich, Milena Dähne und Nicolas Sebastian – Sieben weitere Arbeiten werden mit Anerkennung prämiert
In Erinnerung an den bedeutenden hessischen Baumeister Georg Moller lobt die Wissenschaftsstadt Darmstadt jährlich den Moller-Preis für Architekturstudentinnen und -studenten der TU Darmstadt aus. In diesem Jahr wurden mit dem 1. Preis Melina Knapp und Clarissa Olbrich ausgezeichnet; Milena Dähne und Nicolas Sebastian erhielten den 2. Preis. Mit einer Anerkennung wurden außerdem die Arbeiten von Tamara Germann, Isabell Habermann, Bomi Jin, Eva Rosalia Neveril, Maxim Puscas, Jana Schweitzer und Fabian Weinhart prämiert. Weiterlesen
HEAG veröffentlicht Geschäftsbericht 2021: HEAG-Konzern und HEAG beenden zurückliegendes Geschäftsjahr mit positiver Bilanz – Investitionstätigkeit dämpft Konzernergebnis leicht – Regionale Wertschöpfung steigt
Die Jahresergebnisse der HEAG und des HEAG-Konzerns lagen trotz schwieriger Umfeldbedingungen auf einem stabilen Niveau. So lautet eine zentrale Aussage des HEAG-Geschäftsberichts 2021, den die Stadtholding am 22.07.2022 präsentiert hat. In Zahlen ausgedrückt heißt das: Der HEAG-Konzern erzielt ein Plus von 18,8 Mio. Euro (Vorjahr: 26,1 Mio. Euro), die HEAG einen Gewinn von 0,2 Mio. Euro (Vorjahr: 0,6 Mio. Euro). Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt schreibt den Literarischen März 2023 aus
Zum 23. Mal lädt die Wissenschaftsstadt Darmstadt junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren zur Teilnahme am Lyrikwettbewerb „Literarischer März“ ein. Der Wettbewerb, bei dem der Leonce-und-Lena-Preis sowie die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise vergeben werden, findet am 17. und 18. März 2023 in der Centralstation Darmstadt statt. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt und Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldova e.V. organisieren ersten Hilfs- und Flüchtlingstransport mit der Ukraine – Bus bringt Hilfsgüter und nimmt Flüchtlinge aus Uzhhorod mit nach Darmstadt
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und der Verein Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldova e.V. (PDUM) liefern ab Montag, 28. Februar 2022, gemeinsam mit weiteren Partnern aus der Darmstädter Zivilgesellschaft kurzfristig dringend benötigte Hilfsgüter in das Kriegsgebiet der Ukraine. Auf dem Rückweg sollen nach Plan 45 Flüchtlinge aus der Darmstädter Partnerstadt Uzhhorod mit nach Darmstadt genommen werden. Weiterlesen
Georg-Moller-Preis 2021
In Erinnerung an den bedeutenden hessischen Baumeister Georg Moller lobt die Wissenschaftsstadt Darmstadt jährlich den Moller-Preis für TU-Studierende des Fachbereichs Architektur aus. In diesem Jahr wurden damit Benedikt Benker, Clara Dick und Olivia Wahler ausgezeichnet; weitere Würdigungen erhielten Hannah Zimmermann, Bujar Ahmeti, Til Sommer, Eva Birgelen, Bernadette Lang-Eurisch, Zora Schües. Weiterlesen
23. Beteiligungsbericht: Darmstädter Stadtwirtschaft trotzt Corona – Kommunale Unternehmen übertreffen Erwartungen im Geschäftsjahr 2020
Der Gesundheitssektor arbeitete an der Belastungsgrenze, Kultur- und Freizeitangebote entfielen, der Bedarf digitaler Lösungen wuchs: Das erste Jahr der Covid-19-Pandemie forderte die Beteiligungen der Darmstädter Stadtwirtschaft. Weiterlesen
Biologisch, regional und fair: 5. Sommermesse auf dem Hofgut Oberfeld
Das Evangelische Dekanat Darmstadt-Stadt lädt gemeinsam mit Kooperationspartnern für Samstag, 28. August 2021, zur fünften Bio-Regio-Fairen Sommermesse ein. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich Interessierte auf dem Hofgut Oberfeld, Erbacher Straße 125, über nachhaltige Angebote aus Darmstadt und der Region informieren. Nach dem Motto „Drei Ansätze – eine Richtung“ steht dabei der Schutz von Mensch und Umwelt im Mittelpunkt. Weiterlesen
Jahresergebnis des HEAG-Konzerns verzeichnet positive Entwicklung – regionale Wertschöpfung gewinnt auch im Pandemiejahr leicht hinzu
Die HEAG hat ihren Geschäftsbericht 2020 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Covid-19-Pandemie das Wirtschaftsjahr sowohl der HEAG als auch das der Unternehmen des HEAG-Konzerns vor Herausforderungen gestellt hat. Weiterlesen