Schlagwort-Archive: Ausstellung

„Animalia“: Zoo Vivarium und Kunsthalle Darmstadt zeigen gemeinsame Ausstellung und bieten Sonderführungen an

Seit September 2023 zeigt die Kunsthalle Darmstadt die Ausstellung „Animalia. Streifzüge von Los Angeles bis Mumbai.“ und beleuchtet damit das Verhältnis von Mensch und Tier. „Animalia“ gliedert sich in einen Parkour, in dem über 30 Künstlerinnen und Künstler aus Amerika, Indien, Pakistan und Europa ihre Werke zeigen. Weiterlesen

Eröffnung der Ausstellung zum Architekturwettbewerb Neubau „Kita und Jugendhaus Havelstraße“

Am Dienstag, 26. September 2023, wird im Foyer des Justus-Liebig-Hauses (Bachgasse 2) um 12 Uhr die Ausstellung des Architekturwettbewerbs zum Neubau „Kita und Jugendhaus Havelstraße“ eröffnet. Bürgerinnen und Bürger sind zu der Eröffnung eingeladen. Weiterlesen

Ausstellung der Masterabschlussarbeiten am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt

Der Fachbereich Architektur der TU Darmstadt lädt ein zur Ausstellung der Masterabschlussarbeiten des Sommersemesters 2023. Ab Montag, 31. Juli 2023, präsentieren rund 70 Absolvent*innen des Fachbereichs ihre Abschlussarbeiten in den Bereichen Hoch- und Städtebau. Weiterlesen

Museum Ober-Ramstadt als „Museum des Monats“ ausgezeichnet – In der Ausstellung schlüpfen Besucherinnen und Besucher in historische Rollen

Das Museum Ober-Ramstadt hat sich neu erfunden: Nach dreijähriger Schließung präsentiert es seit seiner Wiedereröffnung im Mai 2023 Stadtgeschichte zum Miterleben. Weiterlesen

Hessischer Denkmalschutzpreis für Großes Haus Glückert

Das Große Glückerthaus, das größte und bedeutendste der sogenannten Künstlerhäuser auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, ist jetzt mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis ausgezeichnet worden. Weiterlesen

„Gemeinsam zusammen“ – Medienkunstausstellung in Park und Museum Schloss Fechenbach in Dieburg

Im Museum Schloss Fechenbach und im angrenzenden Park präsentieren Studierende vom Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg ihre aktuelle Medienkunstausstellung. „Gemeinsam zusammen – Mediale Berührungspunkte und digitale Erfahrungsfelder“ zeigt bis Sonntag, 16.07.23, insgesamt 12 Exponate, die Gelegenheit für Begegnung und Partizipation durch Medienkunst geben. Weiterlesen

Verlängert bis 9. Juli! Urknall der Kunst Moderne trifft Vorzeit

Joseph Beuys, Hirsch, 1956, Aquarell, Courtesy Line: Collection Thaddaeus Ropac, London · Paris · Salzburg · Seoul © VG Bild-Kunst, Bonn, 2022, Foto: Ketterer Kunst GmbH & Co KG

Aufgrund der großen medialen Aufmerksamkeit und des außerordentlichen Besucherinteresses verlängert das Hessische Landesmuseum Darmstadt die Ausstellung »Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit« bis Sonntag, den 9. Juli 2023. Weiterlesen

Unterzeichnung des Mietvertrags für das neue Zentrum des Verbandes Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Hessen, in Darmstadt

Oberbürgermeister Jochen Partsch (re.) mit Rinaldo Strauß, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands der Sinti und Roma

Am Mittwoch (07.06.23) unterzeichneten die Wissenschaftsstadt Darmstadt und der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Hessen, den Mietvertrag für das geplante hessenweite Zentrum gegen Antiziganismus, das nach der Gießener Holocaust-Überlebenden und Bürgerrechtlerin Anna Mettbach benannt werden soll. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt zur Lesebühne

Am Mittwoch, 7. Juni 2023, um 19.30 Uhr lesen Autorinnen und Autoren der Darmstädter Textwerkstatt in der Kunsthalle Darmstadt, Steubenplatz 1 aus ihrer Anthologie „Risse und Welt. 25 Jahre Darmstädter Textwerkstatt“ sowie Texte, die zur aktuellen Ausstellung von Marco Schuler, Go! Go! Go! entstanden sind. Weiterlesen