Oberbürgermeister Jochen Partsch hat am Samstag, 24. Dezember 2022, dem Darmstädter Schriftsteller Dr. Fritz Deppert im Namen der Wissenschaftsstadt Darmstadt ganz herzlich zu seinem 90. Geburtstag gratuliert. Dabei hob er die Bedeutung der Arbeit des bundesweit bekannten Dichters und Autors für die Entwicklung der Literatur in Darmstadt und weit darüber hinaus hervor. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kapellplatz
11. September, Jahrestag der Brandnacht: Kranzniederlegung, Friedensandacht, Glockenläuten
In Erinnerung an die vielen Opfer der Darmstädter Brandnacht vom 11. September 1944 wird der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Jochen Partsch, am Sonntag (11.09.22) um 11 Uhr am Gräberfeld auf dem Waldfriedhof einen Kranz niederlegen und damit der Bürgerinnen und Bürgern gedenken, die an diesem Tag gestorben sind. Weiterlesen
Scheiben eingeschlagen und in Schulen eingestiegen – Polizei ermittelt
In den zurückliegenden Tagen hatten es noch unbekannte Täter auf zwei Schulgebäude in Darmstadt abgesehen. Die weiteren Ermittlungen zu beiden Fällen hat das Kommissariat 43 übernommen und Verfahren eingeleitet. Ob ein möglicher Zusammenhang zwischen den Taten besteht, ist Gegenstand der Untersuchungen. Weiterlesen
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag auf dem Waldfriedhof, in Eberstadt, Arheilgen und Wixhausen
Anlässlich des Volkstrauertages wird Oberbürgermeister Jochen Partsch am Sonntag, 14. November 2021, auf dem Waldfriedhof eine Rede zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt halten und einen Kranz niederlegen. Musikalisch wird die Veranstaltung von dem Bläserensemble „Brass on Mission“ begleitet. Weiterlesen
Gemeinsames Projekt mit Azubis der Deutschen Post AG: Wissenschaftsstadt Darmstadt ertüchtigt Fledermausquartier am Ostbahnhof
Umweltamt und Grünflächenamt haben mit Unterstützung von Auszubildenden der Deutschen Post AG in der vergangenen Woche ein wertvolles Fledermausquartier am Darmstädter Ostbahnhof ertüchtigt. Der Fledermaus-Bahnhof in Darmstadt wird nun kontinuierlich durch das Umweltamt beobachtet und ggf. mit weiteren die Fledermäuse fördernden Maßnahmen ausgestattet. Weiterlesen
Ostbahnhof: Bewuchs am Bunker auf dem Vorplatz wird zurückgeschnitten
Am Bunker vor dem Darmstädter Ostbahnhof werden am Donnerstag, 9. September 2021, Teile der Vegetation zurückgeschnitten. Hintergrund sind die Planungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt, im Rahmen des Stadtumbaugebietes Kapellplatz / Woogsviertel / Ostbahnhof auch das Umfeld des Bahnhofs neu zu gestalten. Weiterlesen
Jahrestag der Brandnacht: Kranzniederlegung, Friedensgottesdienst, Filmabend, Glockenläuten
In Erinnerung an die Opfer der Darmstädter Brandnacht vom 11. September 1944 wird der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Jochen Partsch, am Samstag, 11. September 2021, um 11 Uhr am Gräberfeld auf dem Waldfriedhof einen Kranz niederlegen und damit der Bürgerinnen und Bürger gedenken, die an jenem Tag vor 77 Jahren gestorben sind. Weiterlesen
Stadtumbaugebiet Kapellplatz / Woogsviertel / Ostbahnhof: Bürger und Bürgerinnen können bei einem virtuellen Spaziergang durch die Altstadtanlage Anregungen geben
Anlässlich des bundesweiten „Tags der Städtebauförderung“ werden alle Städte und Gemeinden dazu ermuntert, ihre Projekte, Planungen und Erfolge vorzustellen. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt sieht sich bei Digitalisierung der Schulen gut aufgestellt
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt sieht sich bei der Digitalisierung der Schulen auf einem guten, wenn auch langen Weg. Sie widerspricht damit einer Pressemitteilung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Darmstadt verfolgt einen aufeinander abgestimmten Dreiklang aus: Glasfaseranschluss, Inhouse-Verkabelung, WLAN + Endgeräten. Auch wenn diese Schritte aufeinander aufbauen, werden viele Arbeiten bereits parallel ausgeführt. Weiterlesen
Energieberatungsprojekt „Modernisierungskonvoi“ der Wissenschaftsstadt Darmstadt für Betrugsversuch in Eberstadt instrumentalisiert – Eigentümerin erstattet Anzeige bei der Polizei
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt warnt vor Betrugsversuchen mit dem „Modernisierungskonvoi“. Eine Hauseigentümerin aus Eberstadt hat die Stadtverwaltung darüber informiert, dass ein unbekannter Anrufer das Energieberatungsprojekt der Wissenschaftsstadt Darmstadt nutzen wollte, um sich Zugang zu den Räumlichkeiten der Familie zu verschaffen. Weiterlesen
Häuser energetisch sanieren – dazu gibt es jetzt kostenlose Beratung für Eberstadt sowie für das Stadtumbaugebiet Kapellplatz-Woogsviertel-Ostbahnhof
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat kürzlich das „Sofortprogramm Klimaschutz“ auf den Weg gebracht. Das Sofortprogramm ist einer der relevanten Bausteine, um die Netto-CO2-Emissionen für Darmstadt bis 2035 auf null zu senken – dort, wo der Magistrat Handlungsoptionen und Einfluss hat. Weiterlesen
11. September, Jahrestag der Brandnacht: Kranzniederlegung, Friedensandacht, Glockenläuten
In Erinnerung an die vielen Opfer der Darmstädter Brandnacht vom 11. September 1944 wird der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Jochen Partsch, am Freitag, 11. September 2020, um 11 Uhr am Gräberfeld auf dem Waldfriedhof einen Kranz niederlegen und damit der Bürgerinnen und Bürger gedenken, die an diesem Tag gestorben sind. Weiterlesen
Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschließt Neugestaltung des Umfelds am Ostbahnhof
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat am Mittwoch (30. Oktober 2019) der Umsetzung des Wettbewerbsergebnisses zur Neugestaltung des Umfelds am Ostbahnhof zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die Durchführung des Verhandlungsverfahrens und die Beauftragung von Planungsleistungen über die Vergabe öffentlicher Aufträge. Weiterlesen
Bei Gedenkfeier gestört – Wer kann Hinweise geben?
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs aufgenommen, nachdem mehrere Personen in der Nacht zum Donnerstag (11.-12.09.19) eine kleine Gruppe bei einer Gedenkfeier gestört hatten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen sieben Personen zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Bombardierung von Darmstadt an der ehemaligen Friedenskirche am Kapellplatz zusammengekommen sein. Dabei sollen sie nach ersten Erkenntnissen gegen Mitternacht von mehreren Personen so massiv gestört worden sein, sodass sie die Gedenkfeier abbrechen mussten. Weiterlesen
Gedenken an Darmstädter Brandnacht: Oberbürgermeister Jochen Partsch legt Kranz auf dem Waldfriedhof nieder
In Erinnerung an die vielen Opfer der Darmstädter Brandnacht vom 11. September 1944 wird der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Jochen Partsch, am Mittwoch (11.09.19) um 11 Uhr am Gräberfeld auf dem Waldfriedhof einen Kranz niederlegen und damit den Bürgerinnen und Bürgern gedenken, die an diesem Tag gestorben sind. Weiterlesen