Archiv der Kategorie: Aktuelles

Waldzustandsbericht 2024 der Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat den Waldzustandsbericht 2024 vorgelegt. Bereits im fünften Jahr in Folge dokumentiert der Bericht systematisch den Zustand des Darmstädter Stadtwaldes und bildet die Grundlage für dessen nachhaltige Anpassung an den Klimawandel und langfristigen Erhalt als Naherholungsgebiet. Weiterlesen

Dr. Philipp Gutbrod wird neuer Kulturreferent der Wissenschaftsstadt Darmstadt und bleibt Direktor des städtischen Institut Mathildenhöhe

Der renommierte Kunsthistoriker Dr. Philipp Gutbrod (53), seit 2015 Direktor des städtischen Institut Mathildenhöhe und zuvor ab 2011 dort als Kurator tätig, wird der neue Kulturreferent der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Weiterlesen

Zwei Kreise, eine Stadt und eine Straßenbahn

Auf direktem Weg von Darmstadt über Griesheim bis nach Riedstadt-Goddelau fahren – das würde eine Verlängerung der Darmstädter Straßenbahn ins Ried ermöglichen. Weiterlesen

Aldi bestätigt in einem Gespräch mit Oberbürgermeister Hanno Benz offiziell den Rückzug von den Plänen eines neuen Aldis im Ortskern Arheilgens

Gegenüber Oberbürgermeister Hanno Benz haben die Aldi-Verantwortlichen bestätigt, dass sie von einer Umsetzung des von Anfang an umstrittenen Projektes im Arheilger Ortskern Abstand genommen haben. Weiterlesen

Studie „Mobilität in Städten“ für 2023 zeigt in Darmstadt deutliche Verschiebung hin zu umweltfreundlicheren Verkehrsmitteln

Die kürzlich veröffentlichte Studie „Mobilität in Städten“ für 2023 zeigt für die Wissenschaftsstadt Darmstadt innerhalb der letzten zehn Jahre eine deutliche Verschiebung hin zu Verkehrsmitteln des sogenannten Umweltverbunds, bestehend aus Fußgänger-, Rad- und öffentlichem Nahverkehr (ÖPNV). Weiterlesen

Gründungen: Darmstadt in den Top 5 der Städte

Die Gründungsdynamik in Deutschland nimmt zu: 2024 stieg die Zahl der Start-up-Gründungen im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent. 2.766 Unternehmen entstanden in diesem Zeitraum neu. Das zeigt der aktuelle Start-up Monitor 2024 des deutschen Startup-Verbands. Besonders erfreulich: Das ausgeprägte Gründungs-Ökosystem Darmstadt gehört zu den fünf stärksten Gründungsstandorten bundesweit. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht Bilanz des Standesamts für 2024 – Anhaltend hohe Geburtenrate und mehr Trauungen

Das Standesamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat auch für das vergangene Jahr 2024 wieder Bilanz gezogen und Kennzahlen zu den angebotenen Diensten zusammengetragen. Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Wissenschaftsstadt Darmstadt informiert über Versand der Wahlbenachrichtigungen und die Briefwahl

Die Wahlbenachrichtigungen für die Wahl des 21. Deutschen Bundestags am Sonntag, 23. Februar 2025, werden bis Samstag, 1. Februar 2025, an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Darmstadt versandt. Weiterlesen

Eine große Bitte – DarmstadtNews.de braucht Deine Hilfe!

Ich brauche Deine Unterstützung! Der Unterhalt von DarmstadtNews.de kostet mich nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld.

Gegenüber vieler anderen Medien habe ich auf DarmstadtNews.de keine “Pay-Wall” eingerichtet, denn ich möchte die Inhalte für alle zugänglich halten. Falls Du 2024 die Meldungen gelesen hast, bitte ich um Deine Hilfe. Weiterlesen

Umweltdezernent Kolmer stellt gewässerökologisches Gutachten zur Massenentstehung von Blaualgen in der „Grube Prinz von Hessen“ vor

Umweltdezernent Michael Kolmer hat am Dienstag, 10. Dezember 2024, die Ergebnisse einer sogenannten limnologischen Untersuchung zur Massenentstehung von Blaualgen in der „Grube Prinz von Hessen“ vorgestellt. Weiterlesen

Magistrat beschließt Umsetzung des Rahmenkonzepts zur Kinder- und Jugendbeteiligung

Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung am Mittwoch (13.11.24) das Rahmenkonzept zur Kinder- und Jugendbeteiligung beschlossen. Bei der Erarbeitungsphase, konnten auch Kinder und Jugendliche selbst an dem Konzept mitwirken. Weiterlesen