Mit dem Ende der Sommerferien kehrt auch Deutschlands einzige Dampfstraßenbahn aus der Sommerpause zurück: An vier Sonntagen im September (4., 11., 18. und 25.) sowie am Samstag (24.09.22) fährt der Feurige Elias wieder auf historischer Strecke zwischen der Darmstädter Innenstadt und der Wagenhalle in Griesheim. Wegen der Bauarbeiten in der Frankfurter Straße fährt die Bahn nicht am Schloßgraben gegenüber des Kongresszentrums ab, sondern am Luisenplatz an Platz 5 vor dem Regierungspräsidium und der Post. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Residenzstadt
Nostalgietouren an die Bergstraße: Feuriger Elias dampft wieder
Pure Nostalgie kommt auf, wenn ab 5. Juni 2022 die Arbeitsgemeinschaft Historische HEAG-Fahrzeuge im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein e.V. die historische Dampfstraßenbahn wieder auf Ausflugstour schickt.
Bis zum 19. Juni 2022 schnauft der „Feurige Elias“ an Sonn- und Feiertagen in beschaulichem Tempo in fünf Fahrten von Darmstadt-Eberstadt an die schöne Bergstraße nach Alsbach. Weiterlesen
Wochenendausflug: Feuriger Elias macht an fünf Tagen wieder Dampf
Mit dem Ende der Sommerferien kehrt auch Deutschlands einzige Dampfstraßenbahn aus der Sommerpause zurück: An vier Sonntagen im September (5., 12., 19. und 26.) sowie am Samstag (25.09.21) fährt der Feurige Elias wieder auf historischer Strecke zwischen dem Darmstädter Kongresszentrum Darmstadtium und der Wagenhalle in Griesheim. Weiterlesen
Der Feurige Elias auf dem Spielbrett: Das „Darmstädter Dampfstraßenbahn-Spiel“
Den Feurigen Elias, die einzige noch fahrfähige Dampfstraßenbahn Deutschlands, gibt es jetzt auch in Form eines Brettspiels. Das „Darmstädter Dampfstraßenbahn-Spiel“ wurde am Donnerstag (17.09.20) auf dem Betriebshof Frankenstein der HEAG mobilo vorgestellt. Große und kleine Straßenbahnfans können auf dem Spielbrett eine Fahrt mit dem Feurigen Elias nachspielen – von der Darmstädter Innenstadt bis nach Eberstadt. Weiterlesen
Wochenendausflug: Feuriger Elias macht an sechs Tagen wieder Dampf
Mit dem Ende der Sommerferien kehrt auch Deutschlands einzige Dampfstraßenbahn aus der Corona-Pause zurück: An vier Sonntagen im August (30.) und September (6., 13. und 27.) sowie am Samstag (26.9.20) fährt der Feurige Elias wieder auf historischer Strecke zwischen dem Darmstädter Kongresszentrum Darmstadtium und der Wagenhalle in Griesheim. Nur am dritten Sonntag im September 2020 (20.) geht die Tour wieder nach Kranichstein. Weiterlesen
200 Jahre Hessisches Landesmuseum Darmstadt – 200 Jahre Universales Denken
Das Hessische Landesmuseum Darmstadt (HLMD) zählt zu den großen Häusern Deutschlands und vereinigt zahlreiche unterschiedliche Sammlungen aus den Bereichen Kunst-, Kultur- und Naturgeschichte. Eine solche Breite an Ausstellungsbereichen verleiht dem HLMD einen besonderen Charakter unter den bedeutenden Museen Europas. 2020 feiert das HLMD seinen 200. Geburtstag. Weiterlesen
Wochenendausflug: Feuriger Elias macht an sechs Tagen wieder Dampf – Touren nach Griesheim und Darmstadt-Kranichstein
Mit dem Ende der Sommerferien kehrt auch Deutschlands einzige Dampfstraßenbahn aus der Sommerpause zurück: An vier Sonntagen im September 2019 (1., 8., 22. und 29.) sowie am Zwiebelmarkt-Wochenende in Griesheim auch am Samstag (28.) fährt der Feurige Elias wieder auf historischer Strecke zwischen dem Darmstädter Kongresszentrum Darmstadtium und der Wagenhalle in Griesheim. Weiterlesen
Nostalgietouren an die Bergstraße: Feuriger Elias dampft wieder – Erste Fahrt vor über 130 Jahren
Pure Nostalgie kommt auf, wenn ab 9. Juni 2019 die Arbeitsgemeinschaft Historische HEAG-Fahrzeuge im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein e.V. die historische Dampfstraßenbahn wieder auf Ausflugstour schickt.
Bis zum 30. Juni schnauft der „Feurige Elias“ an Sonn- und Feiertagen in beschaulichem Tempo in vier Fahrten von Darmstadt-Eberstadt an die schöne Bergstraße nach Alsbach. Weiterlesen
Olaf Köhler ist neuer Leiter der Denkmalschutzbehörde
Barbara Boczek, Baudezernentin der Wissenschaftsstadt Darmstadt, hat in einer Pressekonferenz am Dienstag (11. Dezember 2018) Olaf Köhler als neuen Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde vorgestellt. Weiterlesen
Wochenendausflug: Feuriger Elias macht wieder Dampf – Historische Dampfstraßenbahnfahrten zwischen Darmstadt und Griesheim
Mit dem Ende der Sommerferien kehrt auch Deutschlands einzige Dampfstraßenbahn aus der Sommerpause zurück: An den Sonntagen vom 26. August bis 23. September, sowie am Samstag, 22. September 2018, fährt der Feurige Elias wieder auf der historischen Strecke zwischen dem Darmstädter Kongresszentrum Darmstadtium und der Wagenhalle in Griesheim. Weiterlesen
Nostalgietouren an die Bergstraße – Feuriger Elias dampft wieder
Pure Nostalgie kommt auf, wenn ab 20. Mai 2018 die Arbeitsgemeinschaft Historische HEAG-Fahrzeuge im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein e.V. die historische Dampfstraßenbahn wieder auf Ausflugstour schickt.
Bis zum 10. Juni schnauft der „Feurige Elias“ an Sonn- und Feiertagen in beschaulichem Tempo in vier Fahrten von Darmstadt-Eberstadt an die schöne Bergstraße nach Alsbach. Weiterlesen
20 Jahre Feuriger Elias: Darmstädter Dampfstraßenbahn Rarität in Europa
Für viele Darmstädter ist der „Feurige Elias“ in den Sommermonaten ein vertrauter Anblick. Dass es sich bei der historischen Dampfstraßenbahn von 1919 um eine echte Rarität handelt, die es in dieser Form nur noch zweimal in Europa gibt, ist hierzulande eher unbekannt. Doch tatsächlich: mit Dampf auf Schienen mitten durch die Stadt, das gibt es zumindest in Deutschland nur in Darmstadt. Weiterlesen
Lesung mit Birgit Jasmund
Am 2. Februar 2017 um 19 Uhr 30 liest Birgit Jasmund aus dem Roman Luther und der Pesttote für die LiteraturInitiative im Verein Darmstadt KulturStärken im Künstlerhaus Ziegelhütte, Kranichsteiner Str. 110, 64289 Darmstadt im Rahmen der Reihe Der literarische Abend. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Wittenberg im Jahre 1517. Die Residenzstadt an der Elbe wird von der Pest heimgesucht. Alle nehmen an, dass auch der Student Tamme zu den Opfern gehört, obwohl seine Leiche nie auftaucht. Almuth, seine Verlobte, glaubt als Einzige an ein Komplott und schafft es, bei Martin Luther Gehör zu finden. Wenig später jedoch braucht der Geistliche selbst Almuths Hilfe. Denn nachdem seine 95 Thesen öffentlich wurden, fürchtet er um sein Leben. Birgit Jasmund: Luther und der Pesttote. Aufbauverlag 2. Auflage 2016. Weiterlesen
Wochenendausflug: Feuriger Elias macht wieder Dampf – Historische Dampfstraßenbahnfahrten zwischen Darmstadt und Griesheim
Mit dem Ende der Sommerferien kehrt auch Deutschlands einzige Dampfstraßenbahn aus der Sommerpause zurück: An den Sonntagen vom 28. August bis 25. September, sowie am Samstag, 24. September, fährt der Feurige Elias wieder auf der historischen Strecke zwischen dem Darmstädter Kongresszentrum Darmstadtium und der Wagenhalle in Griesheim. Weiterlesen
Nostalgietouren an die Bergstraße
Pure Nostalgie kommt auf, wenn ab 15. Mai 2016 die Arbeitsgemeinschaft Historische HEAG-Fahrzeuge im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein e.V. die historische Dampfstraßenbahn wieder auf Ausflugstour schickt.
Bis zum 5. Juni 2016 schnauft der „Feurige Elias“ an Sonn- und Feiertagen in beschaulichem Tempo in vier Fahrten von Darmstadt-Eberstadt an die schöne Bergstraße nach Alsbach. Weiterlesen