An den Fastnachtstagen von Freitag (17.02) bis Dienstag (21.02.23) werden zusätzliche Fahrten im Nachtverkehr angeboten. Außerdem umfahren die Busse teilweise wegen örtlicher Fastnachtsumzüge die Innenstädte. Zu größeren Umleitungen kommt es insbesondere in der Fastnachtshochburg Dieburg. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kinder
Das Zukunftspaket ruft Kinder und Jugendliche in Hessen auf: Bewerbt euch und setzt eigene Ideen und Projekte um!
In den vergangenen Jahren hatte die Meinung junger Menschen zu wenig Gewicht. Sie mussten im Alltag auf viele Dinge verzichten und haben die Erfahrung gemacht, dass ihre Interessen nicht berücksichtigt wurden. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat deshalb das Programm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ ins Leben gerufen. Weiterlesen
Neuer Elternkurs „Mein Baby verstehen“ – Angebot der Erziehungsberatungsstelle in Groß-Umstadt
Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreis Darmstadt-Dieburg bietet am Samstag (11. Februar 2023) von 9 bis 12:30 Uhr den Elternstartkurs „Mein Baby verstehen“ an. Weiterlesen
Zweisprachiges Vorlesen für Kinder in der Stadtbibliothek
Die Hauptstelle der Stadtbibliothek Darmstadt im Justus-Liebig Haus, Große Bachgasse 2, lädt am Samstag, 4. Februar 2023, um 11 Uhr Kinder ab vier Jahren zu einer englisch-deutschen Vorlesestunde ein. Weiterlesen
Bensheim: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek – Lesen auf der Insel, Zwergenschmökern, Traumreise und Märchen-Spezial
In den ersten zwei Februarwochen 2023 bietet die Bensheimer Stadtbibliothek wieder ein reiches Vorleseprogramm für die jüngsten Nutzerinnen und Nutzer: Weiterlesen
Heppenheim: Brennendes Toilettenpapier löst Einsatz von Feuerwehr und Polizei aus
Brennendes Toilettenpapier und damit einhergehende Rauchentwicklung in dem Anbau einer Grundschule in der Nibelungenstraße in Heppenheim, haben am Montagnachmittag (23.01.23), gegen 15.30 Uhr, den Einsatz der Polizei und der Feuerwehr ausgelöst. Weiterlesen
Digital, regional und aktuell: Geo-Naturpark stattet Infoeinrichtungen in der gesamten Region mit neuen Info-Terminals aus
Am 18. Januar 2023 fiel der Startschuss in Lorsch: Landrat Christian Engelhardt, erster Vorsitzender des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark), Dr. Jutta Weber, Geschäftsführerin des Geo-Naturparks, Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und Simone Paepke, Leiterin der Tourist-Information NibelungenLand, nahmen das erste neue Info-Terminal des Geo-Naturparks offiziell in Betrieb. Es steht in der Tourist-Information NibelungenLand in Lorsch. In den nächsten Wochen werden die weiteren neuen Infoterminals nach und nach in den Eingangstoren, Infozentren und umweltpädagogischen Stationen Einzug halten. Weiterlesen
Kühlung hilft Neugeborenen nach Sauerstoffmangel – Neonatologe Dr. Georg Frey wendet seit 30 Jahren die Kühltherapie bei Babys an – Jährlich bis zu 20 Fälle

Dr. Georg Frey
Bild: Klinikum Darmstadt GmbH
Seit einigen Jahren ist die Wirksamkeit der Therapie durch zahlreiche klinische Studien belegt: Neugeborene, die einen schweren Sauerstoffmangel bei der Geburt erleiden, verdoppeln ihre Chancen zu überleben und sich normal zu entwickeln, wenn ihre Körpertemperatur in den ersten Tagen auf 33 bis 34 Grad Celsius herabgekühlt werden. Weiterlesen
Halbjahreszeugnisse: Nachhilfeinstitut unterstützt beim Lernen lernen
Studienkreis Darmstadt-Mitte bietet kostenlose Online-Kurse an und lädt zu Beratungswoche ein
In Kürze erhalten Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Nicht alle werden begeistert sein. Wenn die Noten nicht den Wünschen entsprechen, kann das viele Ursachen haben. Weiterlesen
Elly-Heuss-Knapp-Schule: Magistrat gibt neues Erweiterungsgebäude in Auftrag
In seiner Sitzung am Mittwoch (11.01.23) hat der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschlossen, das Frankfurter Architekturbüro Christl + Bruchhäuser GmbH auch mit der Planung für den dringend benötigten Neubau der Elly-Heuss-Knapp-Schule (EHKS) zu beauftragen. Bereits zuvor hatte das eben genannte Architekturbüro im Rahmen eines Architektur-Wettbewerbs den Auftrag erhalten, das seit 2015 unter Denkmalschutz stehende Bestandsgebäude der Grundschule zu sanieren, das zwischen 1954 und 1962 errichtet wurde. Weiterlesen
Noch bis 22. Januar 2023 bewerben: Der Kultursommer Südhessen feiert 30 Jahre Kulturprogramm
Vom 03. Juni bis 01. Oktober 2023 werden im Rahmen des 30. Kultursommers Südhessen 2023 wieder mehr als 150 kulturelle Veranstaltungen für Jung und Alt in ganz Südhessen erwartet. Gemeinnützige, kommunale und kirchliche Veranstalter sind aufgerufen, sich bis zum 22. Januar 2023 zu bewerben. Weiterlesen
Oberbürgermeister Jochen Partsch empfängt Sternsinger im Rathaus

Die Sternsinger mit Oberbürgermeister Jochen Partsch
Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt/Evelyn Fleischer
Zum Jahreswechsel haben sich, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, wieder die Sternsinger auf den Weg gemacht. Am Donnerstag, 12. Januar 2023, besuchten die Kinder und Jugendlichen aus Darmstädter katholischen Pfarrgemeinden das Büro des Oberbürgermeisters, um nach Gebet und Gesang traditionell Jahreszahl und die Initialen des Segensspruches „Christus mansionem benedicat“ anzubringen: 20*C+M+B+23. Weiterlesen
Evangelische Jugend: Vielfältiges Programm 2023
Sommerfreizeit in Südfrankreich, Erlebnistage rund um die Sennhütte Ottenschwand in der Schweiz, Jugendgottesdienste oder kreativ sein vor Ort: die Evangelische Jugend Darmstadt bietet 2023 ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Grenzgänger-Wanderung in den Alpen
Bildquelle: Dominik Treier/Evang. Jugend
Die Sommerfreizeit im Département Ardèche (Südfrankreich) vom 22. Juli bis 3. August bietet für Jugendliche ab 13 Jahren Sonne, Spiel, Spaß, sportliche Aktivitäten und Zeit zum Entspannen in der Gruppe. Im Zelt-Camp wird zudem gemeinsam gekocht. Weiterlesen
Eröffnung des MINT-Zentrums Ober-Ramstadt: Wo Kinder und Jugendliche nach Lust und Laune forschen können

Jakob Ganz zeigt, wie die Handschuhblume funktioniert. Kohlenstoffdioxid, das beim Sprudeln entsteht, pustet den Handschuh auf. Bildnachweis: Klaus Mai / IHK Darmstadt
Spielerisch sich mit naturwissenschaftlichen Themen und Phänomenen beschäftigen und einen ungezwungenen Zugang zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erhalten. Darum geht es beim neuen öffentlichen MINT-Zentrum an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule (GCLS) in Ober-Ramstadt, das am Montag, 9. Januar 2023, feierlich eröffnet wurde. Kinder und Jugendliche aus dem Umkreis können in den neuen MINT-Räumen in ihrer Freizeit experimentieren und forschen. Vielleicht werden sie mal die MINT-Fachkräfte von morgen. Weiterlesen
2675 Kinder kommen im Klinikum Darmstadt in 2022 zur Welt
Lilibeth war das erste Baby, das in diesem Jahr im Klinikum Darmstadt geboren wurde. Damit ist sie die Nummer Eins in der Zählung für 2023. Insgesamt kamen in 2022 2675 Kinder zur Welt – 1369 Jungs und 1304 Mädchen, bei zwei Babys gibt es keine Angabe zum Geschlecht. Die Zahl der Geburten lag bei 2598, da es 74 Zwillingsgeburten und eine Drillingsgeburt gab. Weiterlesen