Archiv der Kategorie: Soziales

„Handmade together“ – Nähkurs des Projekts „Nachhaltig Leben und Arbeiten“ in Eberstadt unterstützt Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt

Im Rahmen des Projekts „Nachhaltig Leben und Arbeiten“ (NALA) unterstützt der Werkhof e. V. arbeitslose Menschen mithilfe niedrigschwelliger und wohnortnaher Angebote bei der Integration in Qualifizierung und Arbeit. Das NALA-Projektteam setzt das Vorhaben in Eberstadt-Süd, Kranichstein und im Pallaswiesen-/Mornewegviertel um. Weiterlesen

Fit für den Einstieg in den Beruf: Bürgerstiftung unterstützt Projekt „Lerntandems zum Erreichen des externen Hauptschulabschlusses“

Die Volkshochschule Darmstadt bietet seit vielen Jahren einen Vorbereitungskurs zum Erreichen des externen Hauptschulabschlusses an. Innerhalb eines Schuljahres werden Teilnehmende mit Hilfe von Lehrkräften auf die Prüfung vorbereitet. Weiterlesen

Städtisches Seniorinnen- und Seniorenprogramm 2025 ab sofort erhältlich

Das Programm 2025 für Seniorinnen und Senioren der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist ab sofort im Bürgerinformationszentrum (Luisenplatz 5 a), bei den Bezirksverwaltungen Arheilgen, Eberstadt und Wixhausen sowie bei der Servicestelle Soziales und Beratung im Amt für Soziales und Prävention (Stadthaus Frankfurter Straße 71) erhältlich. Weiterlesen

„Nein heißt Nein“ – Kampagne der Wissenschaftsstadt Darmstadt zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Im Rahmen des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024 macht die Wissenschaftsstadt Darmstadt mit einer Kampagne auf sexualisierte Gewalt gegen Frauen aufmerksam und zeigt Betroffenen Unterstützungsmöglichkeiten auf. Weiterlesen

Programm des Familienzentrums für erstes Halbjahr 2025

Die neuen Kurse des Familienzentrums Darmstadt, Bereich Familienbildung, können ab dem 22. November für das 1. Halbjahr 2025 auf www.familienbildung-darmstadt.de eingesehen werden. Eine Anmeldung ist ab dem 27. November 2024 möglich. Weiterlesen

Aktuelle Situation der Obdachlosenhilfe in der Wissenschaftsstadt Darmstadt

Aktuell sind in der Wissenschaftsstadt Darmstadt 1.264 Menschen zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in verschiedenen Unterkünften untergebracht: 174 Personen in sieben Obdachlosenunterkünften, 245 anerkannte Asylsuchende in Erstwohnhäusern, 534 Personen aus der Ukraine in drei Wohnheimen, und weitere 311 Personen in Hotels und Pensionen. Weiterlesen

Oberbürgermeister Hanno Benz zur aktuellen Diskussion um die Kürzung von Betreuungszeiten in Darmstädter Kindertagesstätten

Zur aktuellen Diskussion um die Kürzung der Betreuungszeiten in Darmstädter Kindertagesstätten erklärt Oberbürgermeister Hanno Benz, dass es eine Befassung im Magistrat und der Stadtverordnetenversammlung zu diesem Thema nicht gegeben hat. Weiterlesen

Gemeindepflege in der Wissenschaftsstadt Darmstadt: ein aufsuchendes Beratungsangebot für ältere Menschen in vier Stadtteilen

Gemeindepflegerinnen in Wixhausen, im Pallaswiesen-/Mornewegviertel mit Waldkolonie, in Bessungen und in Kranichstein nehmen sich seit 2020 der Belange älterer Menschen an und übernehmen eine wichtige Mittlerfunktion im Altenhilfesystem in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Weiterlesen