Schlagwort-Archive: Stadthaus

Städtisches Seniorinnen- und Seniorenprogramm 2025 ab sofort erhältlich

Das Programm 2025 für Seniorinnen und Senioren der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist ab sofort im Bürgerinformationszentrum (Luisenplatz 5 a), bei den Bezirksverwaltungen Arheilgen, Eberstadt und Wixhausen sowie bei der Servicestelle Soziales und Beratung im Amt für Soziales und Prävention (Stadthaus Frankfurter Straße 71) erhältlich. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht digitale Broschüre Aktive Ferien 2025

Die Kinder- und Jugendförderung der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat die Broschüre ‚Aktive Ferien 2025 – Da mach ich mit!‘ online veröffentlicht. Sie ist ab sofort auf der Internetseite Freizeit und Ferien der Wissenschaftsstadt Darmstadt zum Download abrufbar. Weiterlesen

Offene Treffs für Familien im Familienzentrum Darmstadt

Die offenen Treffs des Familienzentrums Darmstadt bieten Familien, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden, die Möglichkeit sich kennenzulernen und sich untereinander aber auch mit der Kursleitung über familiäre Alltagsfragen und die Gestaltung der Beziehung zu ihrem Kind auszutauschen. Währenddessen können sich deren Babys und Kleinkinder mit gleichaltrigen Kindern treffen und miteinander spielen. Weiterlesen

Städtisches Programm für Seniorinnen und Senioren 2024 ab sofort erhältlich

Ab sofort ist das Programm 2024 für Seniorinnen und Senioren der Wissenschaftsstadt Darmstadt im Bürger- und Informationszentrum am Luisenplatz, bei den Bezirksverwaltungen und bei der Servicestelle Soziales und Beratung im Amt für Soziales und Prävention, Stadthaus Frankfurter Straße, erhältlich. Weiterlesen

„OB vor Ort“: Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Hanno Benz

Oberbürgermeister Hanno Benz lädt die Bürgerinnen und Bürger zu seiner offenen Sprechstunde „OB vor Ort“ am Dienstag, 20. Februar 2024, von 17 bis 19 Uhr in das Stadthaus Luisencenter (Luisenplatz 5, 64283 Darmstadt, 3. Obergeschoss, Raum 3.13) ein. Weiterlesen

27. Auflage des Amtlichen Stadtplans und 4. Auflage des Stadtplanatlasses erschienen

Die 27. Auflage des Amtlichen Stadtplans Darmstadt erscheint als Wandkarte, die 4. Auflage des Stadtplanatlasses als 71-seitige Broschüre im A4-Format. Weiterlesen

Sozialdezernat Darmstadt beteiligt sich mit zwei Angeboten an den ‚Tagen der seelischen Gesundheit‘

Das Sozialdezernat der Wissenschaftsstadt Darmstadt beteiligt sich an den vom Gesundheitsamt Darmstadt-Dieburg organisierten Tagen der seelischen Gesundheit vom 10. bis 13. Oktober 2023 mit zwei Angeboten. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt und BKK Linde kündigen Fortsetzung des Projekts „Familien in Balance (FiB) – gemeinsam mittendrin und DAbei“ an

2022 fand erstmals die Projektwoche „Familien in Balance“ statt, in deren Rahmen, Familien umfassend zu verschiedenen gesundheitlichen Themen informiert wurden. Weiterlesen

Bürgerinnen und Bürger sollen zukünftige Nutzung des Stadthauses mitgestalten – Workshop zur Erarbeitung von Ideen für das ehemalige Stadthaus Grafenstraße

Nachdem die öffentliche Verwaltung aus dem Stadthaus ausgezogen ist, soll über die künftige Nutzung des Gebäudes in der Grafenstraße nachgedacht werden. Weiterlesen

Hessentag 2023: Kostenfreier Fahrt- und Bringdienst für mobilitätseingeschränkte Menschen

Eines der Fahrzeuge, das während des Hessentags zum Einsatz kommen wird, haben die Vertreter von „AfbM“ und „Landeskommando Hessen“ Bürgermeister Patrick Koch, Sozialdezernentin Birgit Schreibe-Edelmann, Projektgruppenleiter Thomas Rädchen und Daniela Geißler (Projektgruppe „Barrierefreier Hessentag“) vor dem Stadthaus I präsentiert. ©Stadt Pfungstadt

Auch 2023 organisiert die Hessentagsstadt gemeinsam mit dem Verein „Aktion für behinderte Menschen Hessen e.V.“ einen Fahrt- und Bringdienst für mobilitätseingeschränkte Personen. Weiterlesen

Städtisches Programm für Seniorinnen und Senioren für das Jahr 2023

Das Programm 2023 für Seniorinnen und Senioren der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist ab sofort im Bürger- und Informationszentrum am Luisenplatz, bei den Bezirksverwaltungen und in der Servicestelle Soziales und Beratung im Amt für Soziales und Prävention, Stadthaus Frankfurter Straße, erhältlich. Weiterlesen

Kursprogramm des Familienzentrums der Wissenschaftsstadt Darmstadt für 2023 erschienen – Anmeldung über neue Website

Das Programm für das 1. Halbjahr 2023 des Familienzentrums der Wissenschaftsstadt Darmstadt wurde am 30. November 2022 veröffentlicht. Die neuen Familienkurse finden, wie die offenen Eltern-Kind-Treffs, in den Räumen des Familienzentrums im Stadthaus III, Frankfurter Straße 71, als auch in den Außenstellen in Wixhausen, Kranichstein und Eberstadt statt, sowie auch outdoor und online. Weiterlesen