Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) baut in ihrem Quartier „Noackhöfe“ in der Darmstädter Lincoln Siedlung 248 bezahlbare Wohnungen, 105 davon gefördert durch das Land Hessen und die Stadt Darmstadt. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Oberbürgermeister
50. Friedenskundgebung auf dem Friedensplatz in Darmstadt
Am Samstag (4. Februar 2023) findet die Friedenskundgebung anlässlich des völkerrechtswidrigen Überfalls Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 zum mittlerweile 50. Mal statt. Unter anderem wird auch der Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt, Jochen Partsch, eine Ansprache halten. Weiterlesen
8. Sitzung der Task-Force „Kommunale Energieversorgung“
Im Rahmen ihrer achten Sitzung hat die von Oberbürgermeister Jochen Partsch eingerichtete Task-Force „Kommunale Energieversorgung“ am Dienstag (31.01.23) über die allgemeine Lage der Gasversorgung und den Stand der Umsetzung von laufenden Maßnahmen beraten sowie die Rücknahme einzelner Sparmaßnahmen beschlossen bzw. in Aussicht gestellt. Weiterlesen
Brand in Lagerhalle in Eberstadt: Alle Proben auf Asbest in der Umgebung negativ – Gefahrenlage auch mit Blick auf letzte Löscharbeiten aufgehoben
Im Nachgang zum Brand in einer Lagerhalle in Eberstadt und der Möglichkeit eines Asbestaustrags sind nun auch die letzten ausstehenden Ergebnisse der Beprobungen der Umgebung eingegangen: Alle sind negativ. Weiterlesen
Wahlhelfer*innen gesucht!
An den folgenden nächsten Wahlterminen können Sie unterstützen:
- Wahl zur Oberbürgermeisterin oder zum Oberbürgermeister am 19. März 2023 und – sofern eine Stichwahl stattfindet, auch am 2. April 2023
- Landtagswahl (Hessen) am 8. Oktober 2023
Lesebühne im Februar 2023: 25 Jahre Darmstädter Textwerkstatt
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, um 19.30 Uhr feiert die Textwerkstatt des Literaturhauses Darmstadt ihr 25-jähriges Jubiläum. Eröffnet wird die Veranstaltung von Oberbürgermeister Jochen Partsch im Vortragssaal des Literaturhauses, Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Weiterlesen
Wahl zur Oberbürgermeisterin / zum Oberbürgermeister am 19. März 2023: Ergebnis der Wahlausschusssitzung zur Entscheidung über den Einspruch des Einzelbewerbers Herrn Gilbert
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung, am 24. Januar 2023, um 10:00 Uhr über den Einspruch bzgl. der Zurückweisung des Wahlvorschlags des Einzelbewerbers Herrn Gilbert beschlossen. Weiterlesen
Magistrat beschließt überarbeitete Richtlinie guter Unternehmensführung – Darmstädter Beteiligungskodex wird weiterentwickelt
Der Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung der Wissenschaftsstadt Darmstadt haben einer Neufassung des Darmstädter Beteiligungskodex zugestimmt. Eingeführt im Jahr 2012 und seitdem regelmäßig überarbeitet, hat der Kodex das Ziel, Unternehmensleitung, ‐steuerung und ‐transparenz der kommunalen Unternehmen stetig zu verbessern. Weiterlesen
Schlaues Wasser Darmstadt: Einladung zum Online-Bürgerevent
Das Projekt „Schlaues Wasser Darmstadt“ geht in die nächste Phase: Beim erfolgreichen Bürgerevent im Juli 2022 vor und in der Centralstation konnten sich bereits viele Bürgerinnen und Bürger über die Vision und Idee informieren und mit allen Beteiligten ins Gespräch kommen. Weiterlesen
Literarischer März: Neun junge Autorinnen und Autoren bewerben sich um den Leonce-und-Lena-Preis
Am Freitag, 17. März, und Samstag, 18. März 2023, ist es wieder so weit: Neun junge Autorinnen und Autoren bewerben sich mit der Lesung ihrer Gedichte um den Leonce-und-Lena-Preis. Seit 1979 richtet die Wissenschaftsstadt Darmstadt alle zwei Jahre den Literaturwettbewerb „Literarischer März“ aus. Bewerben konnten sich diesmal Nachwuchslyrikerinnen und -lyriker, die nicht vor 1987 geboren sind. Der Preis wird mit 8000 Euro honoriert. Vergeben werden auch die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise, die insgesamt mit 8000 Euro dotiert sind. Weiterlesen
Wahl zur Oberbürgermeisterin/zum Oberbürgermeister am 19. März 2023 – Ergebnis der Wahlausschusssitzung zur Zulassung der Wahlvorschläge
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am Freitag (20.01.23) über die Zulassung von insgesamt 12 eingereichten Wahlvorschlägen für die Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters in Darmstadt beschlossen. Weiterlesen
Online-Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jochen Partsch
Die nächste Online-Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jochen Partsch findet am Dienstag, den 21. Februar 2023, von 17 bis 19 Uhr statt. „Ich möchte die Bürgerinnen und Bürger wieder dazu einladen, mir im direkten Gespräch ihre Anliegen, Fragen und Verbesserungsvorschläge zu schildern, damit wir gemeinsam Antworten finden und die gewünschten Veränderungen herbeiführen können“, so Partsch. Weiterlesen
Elly-Heuss-Knapp-Schule: Magistrat gibt neues Erweiterungsgebäude in Auftrag
In seiner Sitzung am Mittwoch (11.01.23) hat der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschlossen, das Frankfurter Architekturbüro Christl + Bruchhäuser GmbH auch mit der Planung für den dringend benötigten Neubau der Elly-Heuss-Knapp-Schule (EHKS) zu beauftragen. Bereits zuvor hatte das eben genannte Architekturbüro im Rahmen eines Architektur-Wettbewerbs den Auftrag erhalten, das seit 2015 unter Denkmalschutz stehende Bestandsgebäude der Grundschule zu sanieren, das zwischen 1954 und 1962 errichtet wurde. Weiterlesen
Neujahrsempfang der Wissenschaftsstadt Darmstadt im darmstadtium
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt die Wissenschaftsstadt Darmstadt am Sonntag, 15. Januar 2023, wieder einen Neujahrsempfang. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die um 11 Uhr im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium beginnt, steht die Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Jochen Partsch. Weiterlesen
Oberbürgermeister Jochen Partsch empfängt Sternsinger im Rathaus

Die Sternsinger mit Oberbürgermeister Jochen Partsch
Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt/Evelyn Fleischer
Zum Jahreswechsel haben sich, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, wieder die Sternsinger auf den Weg gemacht. Am Donnerstag, 12. Januar 2023, besuchten die Kinder und Jugendlichen aus Darmstädter katholischen Pfarrgemeinden das Büro des Oberbürgermeisters, um nach Gebet und Gesang traditionell Jahreszahl und die Initialen des Segensspruches „Christus mansionem benedicat“ anzubringen: 20*C+M+B+23. Weiterlesen