Artikel mit dem Tag ‘
Leonce-und-Lena-Preis ’
14. April 2022 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
Zum 23. Mal lädt die Wissenschaftsstadt Darmstadt junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren zur Teilnahme am Lyrikwettbewerb „Literarischer März“ ein. Der Wettbewerb, bei dem der Leonce-und-Lena-Preis sowie die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise vergeben werden, findet am 17. und 18. März 2023 in der Centralstation Darmstadt statt.
Tags: Centralstation, Entega, HEAG, Kultur, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Merck, Sparkasse, Veranstaltung, Wissenschaft, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
28. März 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
Der Kulturdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Oberbürgermeister Jochen Partsch, hat am Samstag (27.03.21) um 20 Uhr im Kulturwerk Centralstation den Leonce-und-Lena-Preis 2021 an Katrin Pitz (geboren 1989 in Marburg) vergeben. Die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise gehen an Anna Hetzer (geboren 1986) und Lara Rüter (geboren 1990 in Hannover).
Tags: Ausstellung, Centralstation, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Musik, Oberbürgermeister, Partsch, TU Darmstadt, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
20. März 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt richtet in diesem Jahr bereits zum 22. Mal den Lyrikwettbewerb Literarischer März aus. Dieser kann im Gegensatz zu den vergangenen Jahren dieses Jahr coronabedingt jedoch leider nur online und ohne Publikum stattfinden. Das Lektorat um Christian Döring, Kurt Drawert und Hanne F. Juritz hat wie schon im Jahr 2019 zwölf junge Autorinnen […]
Tags: Büchner-Preis, Centralstation, Georg-Büchner-Preis, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Oberbürgermeister, Partsch, Schriftsteller, Veranstaltung, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
4. Oktober 2020 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
15 Kartons voller Manuskripte fein säuberlich sortiert stapeln sich derzeit im Kulturamt Darmstadt. Junge Menschen aus aller Welt, nicht älter als 35 Jahre, waren bis 15. September 2020 aufgerufen, sich mit Gedichten in deutscher Sprache am biennal stattfindenden Darmstädter Lyrik-Wettbewerb zu beteiligen.
Tags: Akademie für Sprache und Dichtung, Bibliothek, Centralstation, Kultur, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Oberbürgermeister, Pandemie, Partsch, Schriftsteller, Sezession, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
22. April 2020 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
Zum 22. Mal lädt die Wissenschaftsstadt Darmstadt im nächsten Jahr junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren zur Teilnahme am Lyrikwettbewerb „Literarischer März“ ein.
Tags: Bühne, Centralstation, Entega, HEAG, Kultur, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Sparkasse, Veranstaltung, Wissenschaft, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
30. März 2019 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
Der Kulturdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Oberbürgermeister Jochen Partsch, hat am Samstag (30.03.19) im Kulturwerk Centralstation den Leonce-und-Lena-Preis 2019 an Yevgeniy Breyger (geboren 1989) vergeben. Die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise gehen an Charlotte Warsen (aufgewachsen im Ruhrgebiet) und Alexandru Bulucz (geboren 1987 im rumänischen Alba Iulia). Mit dem Leonce-und-Lena-Preis ist ein Preisgeld von 8.000 Euro verbunden, die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise sind […]
Tags: Centralstation, Hochschule, Kultur, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Literaturhaus, Oberbürgermeister, Partsch, Universität, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
18. März 2019 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt richtet in diesem Jahr bereits zum 21. Mal den Lyrikwettbewerb Literarischer März aus. In diesem Jahr hat das Lektorat um Christian Döring, Kurt Drawert und Hanne F. Juritz zwölf junge Autorinnen und Autoren aus Deutschland und Österreich aus insgesamt 357 Bewerbungen ausgewählt. Am 29. und 30. März 2019 werden sie in öffentlichen […]
Tags: Büchner-Preis, Carree, Centralstation, Georg-Büchner-Preis, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Oberbürgermeister, Partsch, Schriftsteller, Veranstaltung, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
19. Februar 2019 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Veranstaltung
Am 21. Februar 2019, um 19 Uhr 30, spricht Fritz Deppert in der Reihe Darmstädter Dichter unter dem Motto „Mit dem Kopf durch die Wand“ über Wolfgang Weyrauch im Künstlerkeller im Residenzschloss, Marktplatz 15, 64283 Darmstadt für die LiteraturInitiative im Verein Darmstadt KulturStärken e. V. Wolfgang Weyrauch (1904 – 1980) war einer der wichtigsten Autoren […]
Tags: Künstlerkeller, Leonce-und-Lena-Preis, Marktplatz, Merck, Residenzschloss Veröffentlicht in Veranstaltung |
Keine Kommentare »
5. Oktober 2018 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
Der renommierte Darmstädter Leonce-und-Lena-Preis geht in die nächste Runde: 357 Dichterinnen und Dichter bewerben sich um die im Jahr 2019 erneut zu vergebende Auszeichnung. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt verleiht sie im Rahmen des Lyrikwettbewerbs „Literarischer März“, die im kommenden Jahr am 29. und 30. März ausgetragen wird.
Tags: Bibliothek, Centralstation, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Oberbürgermeister, Partsch, Sezession, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
16. April 2018 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
Zum 21. Mal lädt die Wissenschaftsstadt Darmstadt junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren am 29. und 30. März 2019 zur Teilnahme am Lyrikwettbewerb ‚Literarischer März‘ ein. Für den Wettbewerb, bei dem der Leonce-und-Lena-Preis sowie die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise (jeweils mit 8000 Euro dotiert) in der Darmstädter Centralstation vergeben werden, können sich deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die nach 1983 […]
Tags: Centralstation, Entega, HEAG, Internet, Kultur, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Veranstaltung, Wissenschaft, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »