Am Samstag, den 22. März 2025 ist es wieder so weit: Zehn junge Autorinnen und Autoren bewerben sich mit der Lesung ihrer Gedichte von 9 bis 17 Uhr, im Saal der Centralstation um den Leonce-und-Lena-Preis. Oberbürgermeister Hanno Benz, Kulturdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt, eröffnet den Wettbewerb, es moderiert Nicola Steiner vom Literaturhaus Zürich. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Centralstation
Wahlabend zur Bundestagswahl 2025 in der Centralstation
Zur Wahl des Deutschen Bundestages richtet die Wissenschaftsstadt Darmstadt in Zusammenarbeit mit der Centralstation auch in diesem Jahr wieder einen Wahlabend aus. Weiterlesen
Lyrikwettbewerb Literarischer März 2025: 463 Lyrikschaffende bewerben sich um den Leonce-und-Lena-Preis 2025
Deutschsprachige Autorinnen und Autoren aus aller Welt, die nicht älter als 35 Jahre sind, waren beim Literarischen März aufgerufen, sich mit bis zu 12 unveröffentlichten Gedichten in deutscher Sprache am biennal stattfindenden Lyrikwettbewerb in Darmstadt zu bewerben. Weiterlesen
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt gedenkt der Brandnacht vom 11. September 1944 – Zum achtzigsten Jahrestag gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, Ausstellungen, einen neuen Film und ein neues Buch: „TO DESTROY TOWN – Darmstadt 1944“
Am 11. September 2024 jährt sich der Tag der Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg zum achtzigsten Mal. Dazu plant die Wissenschaftsstadt Darmstadt eine Vielzahl von Veranstaltungen, die unter dem Oberbegriff „To Destroy Town“ zusammengefasst werden – so lautete der Angriffsbefehl für die Flotte des Bomber Command der Royal Air Force. Weiterlesen
Literaturhaus der Wissenschaftsstadt Darmstadt stellt Herbstprogramm 2024 vor
Nach über einem Jahr, in dem das Literaturhaus aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten geschlossen war, können die frisch sanierten Räume seit Ende April wieder genutzt werden. Und so startet am 4. Oktober 2024 nun auch das Herbstprogramm in neuem Ambiente und mit einem besonderen Franz-Kafka-Abend. Weiterlesen
Swing, Groove, Film-Melodien und Klassiker: Jazzkonzert mit vier Bands Darmstädter Schulen in der Centralstation
Bei einem Jazzkonzert am Dienstag, 14. Mai 2024, in der Centralstation geben Schüler-Bands einen Einblick in die Vielfalt der Darmstädter Schul-Jazz-Szene. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt schreibt den Lyrikwettbewerb Literarischer März 2025 aus – Bewerbungen zum Lyrikwettbewerb sind ab sofort online möglich
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt zum 24. Mal junge Autorinnen und Autoren ein, sich zur Teilnahme am Literarischen März 2025 zu bewerben. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt stellt Frühjahrsprogramm 2024 für Literaturhaus vor – Sachbücher im Mittelpunkt
Das Literaturhaus der Wissenschaftsstadt Darmstadt stellt sein neues Programm für das Frühjahr 2024 vor. Unter dem Motto „Einsichten“ wird der Belletristik ein halbes Jahr Verschnaufpause gegönnt. Präsentiert wird ein Programm mit Sachbüchern. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt zur Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus in die Centralstation ein
Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau befreit, dem größten Vernichtungslager des Nazi-Regimes. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt daher auch in diesem Jahr wieder Bürgerinnen und Bürger für Freitag, 26. Januar 2024, ab 11 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus in die Centralstation ein. Weiterlesen
Aufzeichnung der Veranstaltung „Wärmepumpen im Altbau“ als Online-Video verfügbar
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt stellt eine Aufzeichnung der Informationsveranstaltung „Wärmepumpen im Altbau“ vom 4. Oktober 2023 als → Youtube-Video der Öffentlichkeit zur Verfügung. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt vergibt Zivilcourage-Auszeichnung „Preis für Gesicht zeigen!“ 2023
Zivilcourage wird von der Wissenschaftsstadt Darmstadt unter anderem mit dem Preis für „Gesicht zeigen!“ gewürdigt. Oberbürgermeister Hanno Benz überreicht daher am Montag, 16. Oktober 2023, um 18 Uhr im Saal der Centralstation (3. OG), feierlich die Preise für das Jahr 2023. Weiterlesen
Das Darmstädter Weinfest in der Wilhelminenstraße: Winzer-Meile für Genießer und Weinliebhaber
Von Donnerstag 31. August bis Sonntag 3. September 2023 laden knapp 40 Wein- und Gastronomiestände zum kulinarischen Bummeln, Verkosten, Genießen und Verweilen in die Wilhelminenstraße ein. Bereits zum neunten Mal wird das Darmstädter Weinfest von Darmstadt Marketing organisiert und ausgerichtet. Es ist das 40. Weinfest im 42. Jahr. Weiterlesen
Das Eröffnungswochenende der Darmstädter Ferienkurse
Am 5. August 2023 um 19:30 Uhr eröffnet das Klangforum Wien mit dem Stück Situations von Georges Aperghis in der Sporthalle der Lichtenbergschule die Darmstädter Ferienkurse 2023. Weiterlesen
Instrumentendiebstahl aus Tour-Bus
Am Donnerstag (13.07.23) zwischen 00.30 und 06.10 Uhr kam es in der Darmstädter Innenstadt auf der Fläche vor der Centralstation zu einem teuren Instrumentendiebstahl. Weiterlesen
Neue Bodenmarkierungen im Bereich der Darmstädter Fußgängerzone in der Innenstadt
Am Freitag, 19. Mai 2023, wird in Darmstadt an den Kreuzungen Grafen-/Elisabethenstraße, Grafen-/Adelungstraße und Wilhelminenplatz/Wilhelminen-„Buckel“ am Anfang der jeweiligen Fußgängerzone mittig das von dem Verkehrsschild bekannte blaue Sinnbild „Fußgängerzone“ als Bodenmarkierung aufgebracht. Weiterlesen