Artikel mit dem Tag ‘
Centralstation ’
28. März 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
Der Kulturdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Oberbürgermeister Jochen Partsch, hat am Samstag (27.03.21) um 20 Uhr im Kulturwerk Centralstation den Leonce-und-Lena-Preis 2021 an Katrin Pitz (geboren 1989 in Marburg) vergeben. Die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise gehen an Anna Hetzer (geboren 1986) und Lara Rüter (geboren 1990 in Hannover).
Tags: Ausstellung, Centralstation, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Musik, Oberbürgermeister, Partsch, TU Darmstadt, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
20. März 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt richtet in diesem Jahr bereits zum 22. Mal den Lyrikwettbewerb Literarischer März aus. Dieser kann im Gegensatz zu den vergangenen Jahren dieses Jahr coronabedingt jedoch leider nur online und ohne Publikum stattfinden. Das Lektorat um Christian Döring, Kurt Drawert und Hanne F. Juritz hat wie schon im Jahr 2019 zwölf junge Autorinnen […]
Tags: Büchner-Preis, Centralstation, Georg-Büchner-Preis, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Oberbürgermeister, Partsch, Schriftsteller, Veranstaltung, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
26. Januar 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Veranstaltung
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt gedenkt am Mittwoch, 27. Januar 2021, der Opfer des Nationalsozialismus und lädt alle Darmstädterinnen und Darmstädter herzlich zu dieser Veranstaltung ein, die aufgrund der aktuellen Lage durch die Covid-19-Pandemie im digitalen Format stattfinden wird. „Gerade in einer Zeit, in der wir uns zumindest räumlich weit voneinander entfernt haben, ist es umso wichtiger, […]
Tags: Centralstation, COVID-19, COVID-19-Pandemie, Merck, Oberbürgermeister, Pandemie, Partsch, Veranstaltung, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Veranstaltung |
Keine Kommentare »
4. Oktober 2020 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
15 Kartons voller Manuskripte fein säuberlich sortiert stapeln sich derzeit im Kulturamt Darmstadt. Junge Menschen aus aller Welt, nicht älter als 35 Jahre, waren bis 15. September 2020 aufgerufen, sich mit Gedichten in deutscher Sprache am biennal stattfindenden Darmstädter Lyrik-Wettbewerb zu beteiligen.
Tags: Akademie für Sprache und Dichtung, Bibliothek, Centralstation, Kultur, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Oberbürgermeister, Pandemie, Partsch, Schriftsteller, Sezession, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
1. Oktober 2020 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Lokal
Am Dienstagabend (29.09.20) fand im großen Saal des darmstadtiums das 5. Bürgerforum „Masterplan DA 2030+ ////Darmstadt weiterdenken“ statt. Es war die vorerst letzte Veranstaltung in einer Reihe von Bürgerforen, die seit 2017 zusammen mit weiteren Stadtaktionen die Erstellung des Masterplans DA 2030+ nicht nur begleiteten, sondern maßgeblich prägten.
Tags: Centralstation, Corona, Corona-Pandemie, COVID-19, darmstadtium, Innenstadt, Justus-Liebig-Haus, Oberbürgermeister, Pandemie, Partsch, Senioren, Stadträtin, Stadtverordnetenversammlung, Veranstaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Wissenschafts- und Kongresszentrum, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Lokal |
Keine Kommentare »
7. September 2020 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Veranstaltung
In Erinnerung an die vielen Opfer der Darmstädter Brandnacht vom 11. September 1944 wird der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Jochen Partsch, am Freitag, 11. September 2020, um 11 Uhr am Gräberfeld auf dem Waldfriedhof einen Kranz niederlegen und damit der Bürgerinnen und Bürger gedenken, die an diesem Tag gestorben sind.
Tags: Brandnacht, Centralstation, Innenstadt, Kapellplatz, Oberbürgermeister, Partsch, Waldfriedhof, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Veranstaltung |
Keine Kommentare »
25. Mai 2020 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
Oberbürgermeister und Kulturdezernent Jochen Partsch und die beiden Geschäftsführer der Centralstation Veranstaltungs-GmbH, Lars Wöhler und Meike Heinigk, haben am Montag, 25. Mai 2020, das neue Kulturprogramm „Von 0 auf 100“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein spezielles, in Abstimmung mit dem Kulturdezernat, von der Centralstation entwickeltes Format in Zeiten der Covid-19-Pandemie für […]
Tags: Bühne, Carree, Centralstation, COVID-19, COVID-19-Pandemie, Heinerfest, Konzert, Kultur, Literaturhaus, Oberbürgermeister, Pandemie, Partsch, Theater, Veranstaltung, Wissenschaft, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
20. Mai 2020 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Info
Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich am Mittwoch, 20. Mai 2020, mit der geplanten Öffnung der Kitas am 2. Juni 2020, dem aktuellen Stand bei einer möglichen Öffnung der Bäder und Konzepten für die Kultur in der Wissenschaftsstadt beschäftigt. Weiteres Thema war noch einmal die Situation der Gastronomie, wozu es am heutigen Mittwoch ein […]
Tags: Centralstation, Corona, COVID-19, Gesundheitsamt, Inzidenz, Jugendamt, Kinder, Kultur, Oberbürgermeister, Partsch, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Info |
Keine Kommentare »
18. Mai 2020 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Lokal
Die Gebäudereinigung ist die jüngste Abteilung beim Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD). 2019 wurde sie aus der Abteilung „Einkauf, allgemeine Verwaltung, zentrale Gebäudedienste“ ausgegliedert und als eigene Abteilung etabliert. Die Anfänge der Abteilung Gebäudereinigung reichen in das Jahr 2005 zurück.
Tags: Centralstation, EAD, Justus-Liebig-Haus, Pandemie, Stadtbibliothek, Vivarium, Wissenschafts- und Kongresszentrum, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Lokal |
Keine Kommentare »
22. April 2020 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
Zum 22. Mal lädt die Wissenschaftsstadt Darmstadt im nächsten Jahr junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren zur Teilnahme am Lyrikwettbewerb „Literarischer März“ ein.
Tags: Bühne, Centralstation, Entega, HEAG, Kultur, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Sparkasse, Veranstaltung, Wissenschaft, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »