Schlagwort-Archive: Darmstadt Marketing

Alle Jahre wieder – Vorfreude auf den Darmstädter Weihnachtsmarkt

Es sind nur noch wenige Tage, bis der Darmstädter Weihnachtsmarkt endlich eröffnet wird und die Bürgerinnen und Bürger den Budenzauber in der Darmstädter Innenstadt wieder erleben dürfen. Der diesjährige Weihnachtsmarkt dauert von 21. November bis 23. Dezember 2022 und wird von der frisch gekürten Glühweinprinzessin, Marie Töpfer, begleitet. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt beginnt Umbau der öffentlichen Abwasserkanalisation im Bereich Pali-Platz

Am 25. April 2022 beginnt die Wissenschaftsstadt Darmstadt mit dem Umbau der öffentlichen Abwasserkanalisation im Bereich Pali-Platz. Die Bauarbeiten erfolgen unter der Projektleitung des Mobilitätsamtes. Die Stadt investiert hier 800.000 Euro in die Kanalinfrastruktur. Die Bauarbeiten werden in mehreren Bauphasen durchgeführt und dauern etwa 8 Monate. Für die Bauphase 1 ist bis Juni eine geänderte Verkehrsführung in der Zeughausstraße (City-Ring) notwendig. Weiterlesen

Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Inzidenz in Darmstadt bei 252,6 – Impfangebote werden weiterhin sehr gut angenommen – OB Partsch: „Stimmt uns zuversichtlich, dass wir mit unseren Angeboten nach wie vor auch Erstimpfungen durchführen können“

Der Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt zur Covid-19-Pandemie hat sich am Freitag (17.12.21) erneut mit dem Infektionsgeschehen und dem Fortschritt bei den Impfungen befasst.

„Es stimmt uns zuversichtlich, dass unsere kommunalen Impfangebote weiterhin sehr gut angenommen werden und wir auch Menschen erreichen, die sich bisher noch nicht für eine Impfung entschieden haben. Weiterlesen

Darmstädter Wochenmarkt geht den Mehrweg

Foto Sumit Roy – © FairCupAuf dem Darmstädter Wochenmarkt können Kundinnen und Kunden ihre Einkäufe ab sofort in Mehrwegverpackungen von FairCup füllen lassen. In einem dreimonatigen Testlauf soll die Resonanz auf das Angebot erprobt werden. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt freut sich gemeinsam mit dem Schaustellerverband auf einen schönen Weihnachtsmarkt 2021

Der Darmstädter Weihnachtsmarkt ist für die Bürgerinnen und Bürger in der Adventszeit seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel. Viele Menschen reisen aus Nah und Fern an, um den Budenzauber in der Innenstadt zu erleben. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie kann dieser auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt plant stattdessen einen dezentralen Weihnachtsmarkt auf verschiedenen Plätzen in der Innenstadt Darmstadts. Weiterlesen

Darmstadt erhält 250.000 Euro Förderung aus dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“

Im Rahmen des Förderprogramms ,Zukunft Innenstadt‘ des Landes Hessen erhält die Wissenschaftsstadt Darmstadt 250.000 Euro. Dies hat das Hessische Wirtschaftsministerium am Mittwoch (08.09.21) mitgeteilt. Der Projektantrag ist eine Gemeinschaftsarbeit des Amtes für Wirtschaft und Stadtentwicklung, des Stadtplanungsamtes sowie der Darmstadt Marketing GmbH und des Darmstadt Citymarketings. Weiterlesen

Eröffnung des kommunalen Testzentrums am 20. März 2021 – Anmeldungen ab sofort möglich

COVID-19Am Samstag, den 20. März 2021, wird das kommunale Corona-Schnelltestzentrum auf dem Messplatz wie geplant in Betrieb gehen und die Anmeldung ist ab sofort online möglich. Das DRK Darmstadt wird das Corona-Schnelltestzentrum im Auftrag der Wissenschaftsstadt Darmstadt betreiben. Weiterlesen

Antwort auf Große Anfrage der SPD: OB Partsch erläutert Ziele und Erfolge der Darmstädter Wirtschafts- und Klimapolitik

In seiner Antwort auf eine Große Anfrage der Darmstädter SPD zu einer ‚Klimaneutralen, sozialökologischen und europäisch orientierten Wirtschaftspolitik‘ hat Oberbürgermeister und Wirtschaftsdezernent Jochen Partsch die Ziele und Erfolge der Darmstädter Wirtschafts- und Klimapolitik erläutert und dabei besonders die Alleinstellungsmerkmale und Stärken des Standorts Darmstadt hervorgehoben. Weiterlesen

Die HEAG und der Darmstädter Softwarehersteller COSYNUS stellen Einzelhändlern ab sofort eine kostenfreie Lösung zur Terminvereinbarung und Kontaktdatenerfassung zur Verfügung

Trotz Corona sollen Kunden in Hessen bald wieder shoppen gehen können. Durch „Click & Meet“ werden im Einzelhandel auch persönliche Verkaufsgespräche wieder möglich. Dazu müssen die Kunden aber vorab einen Termin bei dem Einzelhändler ihrer Wahl buchen. Zur Umsetzung von „Click & Meet“ stellen die HEAG und der Darmstädter Softwarehersteller COSYNUS, gemeinsam mit Darmstadt Marketing und Darmstadt Citymarketing e.V., eine digitale und kostenfreie Lösung zur Verfügung. Weiterlesen

Graffiti-Aktion: Künstlerinnen und Künstler gestalten insgesamt 33 Kabelverteilerkästen im Stadtgebiet

Darmstadt wird bunter: Am Samstag, 20. Februar 2021, begannen Künstlerinnen und Künstler im Beisein von Kinder- und Jugenddezernentin Barbara Akdeniz mit der Graffiti-Gestaltung von 33 Kabelverteilerkästen im Stadtgebiet. Weiterlesen

Darmstadt geht den Mehrweg – Die FairBox geht an den Start

Foto Sumit Roy – © FairCupDie Bilder von überquellenden Mülleimern in Parks oder an Spielplätzen während des ersten Lockdowns zu Beginn der Covid-19-Pandemie sind in Erinnerung geblieben. Das Müllaufkommen insgesamt ist seit SARS-CoV-2 enorm gestiegen. Auch in der Wissenschaftsstadt Darmstadt: „Mit Blick auf den Klimaschutz ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen gefordert. Weiterlesen

Darmstadt WiFi erfolgreich: Weiter hohe Nutzerzahlen

Der kostenlose mobile Internetzugang in Darmstadt verzeichnet hohe Nutzerzahlen. ENTEGA, HEAG mobilo, Darmstadt Marketing und die Digitalstadt Darmstadt bieten in der gesamten Innenstadt, den Stadtteilen, am Hauptbahnhof sowie in Bussen und Bahnen das „WiFi Darmstadt“ an, das per Smartphone, Notebook und Tablet kostenfrei und unbegrenzt mit einer Geschwindigkeit von 10 MB/s genutzt werden kann. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt und Hochschule Darmstadt kooperieren bei Auslieferung von 2000 Tablets für die Darmstädter Schulen

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die Hochschule Darmstadt (h_da) kooperieren bei der Verteilung von 2000 vom Schulamt der Stadt beschafften mobilen Leihgeräte für jene Schüler, die im weiteren Verlauf der Corona-Pandemie in Quarantäne müssen und daheim nicht über die nötige Technik verfügen. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt sagt Weihnachtsmarkt aufgrund der aktuellen Corona-Situation ab

 

WeihnachtsmarktSchweren Herzens wurde der Entschluss gefasst: Die Wissenschaftsstadt Darmstadt sagt den diesjährigen Darmstädter Weihnachtsmarkt (23. November bis 23. Dezember 2020) im Konsens mit Schaustellern und Händlern aufgrund der derzeitig sehr ernstzunehmenden Corona-Lage in der Stadt sowie den Beschlüssen der Bundesregierung und der hessischen Landesregierung (Oktober 2020) zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie und zum Schutz der Bevölkerung ab. Weiterlesen

Maskenpflicht in der Fußgängerzone – Inzidenz über 110

Corona-VirusWie das Robert-Koch-Institut am Samstag (24.10.20) mit Stand 0 Uhr mitteilte, erreicht die Wissenschaftsstadt Darmstadt eine Sieben-Tage-Inzidenz von 113,8 (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen).

Seit Samstag (24.10.20) gilt eine Maskenpflicht in der Darmstädter Innenstadt. Im Bereich des wie folgt begrenzten Gebiets: Weiterlesen