In den kommenden Wochen können sich Groß und Klein auf Märkten und Festen oder in Workshops auf frühlingshaft frohe Ostern 2025 einstimmen. Eine Übersicht der Veranstaltungen gibt es online unter https://darmstadt-dieburg-entdecken.de. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Museum
Landkreis Darmstadt-Dieburg: „Vhs kompakt“
Kurse im Frühjahr 2025 der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg: Weiterlesen
30 Jahre Welterbe Grube Messel – Ein digitales Projekt zum Jubiläum
Zum 30-jährigen Jubiläum der Ernennung der Grube Messel zum UNESCO-Welterbe bündeln vier Institutionen ihre Expertise: das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das Hessische Landesmuseum Darmstadt (HLMD), die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) und die Welterbe Grube Messel gGmbH (WGM). Weiterlesen
Ausstellung im Museum Bensheim mit ukrainischen Künstlern

Victoria Pidust, Untitled he, 2024, Courtesy Galerie Crone, Berlin, Wien
Im → Museum Bensheim präsentieren die beiden ukrainischen Künstler Victoria Pidust und Volo Bevza ab Samstag, 15. März 2025, in ihrer Ausstellung „After you“ Arbeiten, welche die Grenzen zwischen Abstraktion und Figuration erforschen. Weiterlesen
Falknervorführung „Akrobaten der Lüfte – Eulen und Greifvögel hautnah erleben“ im Jagdschloss Kranichstein
Eulen und Greifvögel sind äußerst erfolgreiche Jäger. Sie faszinieren uns durch ihre Schönheit, Kraft und Eleganz. Weiterlesen
Rein in das farbenfrohe Tierdiorama – Die »Samstagsmaler« gestalten den Familienbereich des Landesmuseums neu
Das Hessische Landesmuseum Darmstadt hat im Tieffoyer einen Familienbereich eingerichtet, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Mit dem Familienbereich wurde auch eine Fläche geschaffen, in der die von Kindern im kostenfreien Kreativworkshop »Samstagsmaler« gestalteten Werke der Öffentlichkeit präsentiert werden. Weiterlesen
Ich muss mich erst mal sammeln – Jakob Lena Knebl, Markus Pires Mata und die Sammlungen des Hessischen Landesmuseums Darmstadt

Blick in die Ausstellung Jakob Lena Knebl, Markus Pires Mata, »Ich muss mich erst mal sammeln«‚ Darmstadt 2024 © Foto: A. Ebert, HLMD; Anna Bornemann; Kiki Smith; Jakob Lena Knebl, Marina AbramoviÄ, César, VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Am 15. November 2024 ist es endlich soweit, die große Wunderkammer im Landesmuseum öffnet seine Türen. Weiterlesen
Sieben neue »Star-Trek-Frösche« in Madagaskar entdeckt – klingt nach Science-Fiction
Ein internationales Forscherteam hat in den Regenwäldern von Madagaskar sieben neue Arten von Baumfröschen entdeckt, die ungewöhnliche Laute von sich geben. Ihre seltsamen, hochfrequenten Pfeiflaute klingen eher wie Soundeffekte aus der Science-Fiction-Serie Star Trek. Aus diesem Grund haben die Forscher die neuen Arten nach sieben der bekanntesten Captains der Serie benannt. Weiterlesen
Welterbefest Mathildenhöhe mit Ausstellungseröffnung „4–3–2–1 Darmstadt“
Es werden besondere Tage in der Geschichte der Wissenschaftsstadt Darmstadt: Vom 20. bis 22. September 2024 lädt die Wissenschaftsstadt Darmstadt zum großen Welterbefest auf der Mathildenhöhe mit der Eröffnung der Ausstellung „4–3–2–1 Darmstadt“ im umfassend sanierten Ausstellungsgebäude ein. Weiterlesen
»Open Doors« im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
Kaum zu glauben, das Hessische Landesmuseum Darmstadt ist seit zehn Jahren wiedereröffnet. Dies wird am Samstag, dem 14.09.2024, von 11.00 bis 17.00 Uhr gefeiert. Weiterlesen
Programm für Seniorinnen und Senioren 2024: Führung im Museum Jagdschloss Kranichstein anlässlich der Großen Landgräfin Karoline
Im Rahmen des Programms für Seniorinnen und Senioren 2024 bietet die Wissenschaftsstadt Darmstadt am 17. Juli 2024 um 14 Uhr eine Führung zur Großen Landgräfin Karoline im Museum des Jagdschlosses Kranichstein an. Weiterlesen
Museum goes Street-Art! – MadC gestaltet die Außenfassade der Gemäldegalerie des Hessischen Landesmuseums Darmstadt

Erste Entwurfsphase der Kuenstlerin © Claudia Walde
Die international renommierte Street-Art-Künstlerin MadC gestaltet die Außenfassade der Gemäldegalerie des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Damit wird der Museumsbau von Reinhold Kargel, der sich neben dem Alfred Messel-Bau befindet, wieder in seiner Funktion als Ort der Kunst sichtbar gemacht. Weiterlesen
Museum für historische Straßenbahnen öffnet seine Türen
Auf eine Zeitreise in die Darmstädter Straßenbahngeschichte können sich Oldtimer-Fans am Donnerstag (09.05.) und Sonntag (12.05.24) begeben. Weiterlesen
Deutscher Welterbetag auf der Mathildenhöhe Darmstadt – Führungen und Tag der offenen Tür im Ausstellungsgebäude
Am Sonntag, 2. Juni 2024 ist es wieder soweit: die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland laden ein, den Facettenreichtum der 52 Welterbestätten in Deutschland zu entdecken. Weiterlesen
»Die Kunst der Evolution« – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Pferde
Wie sahen die Urpferde aus? Was wissen wir über sie und was bleibt Interpretation? Die neue Sonderausstellung »Die Kunst der Evolution. Urpferd gestern ∙ heute ∙ morgen« im Museum am UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel beleuchtet anhand von Fossilfunden, Rekonstruktionen und künstlerischen Interpretationen alle Facetten der Urpferde, den bedeutenden Ikonen der Evolutionsforschung. Weiterlesen