Am Donnerstag, 21. Juli 2022, geht der Messplatz vom städtischen Besitz in den Besitz der BVD daheim GmbH & Co. KG über. Das Tochterunternehmen der bauverein AG hatte das Grundstück bereits im Dezember 2019 von der Wissenschaftsstadt Darmstadt erworben. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Messplatz
Wissenschaftsstadt Darmstadt, e-netz Südhessen und HEAG mobilo erneuern die Frankfurter Straße
Am Samstag (09.04.22) beginnen in der Frankfurter Straße im Bereich zwischen Landwehrstraße und Kahlertstraße grundlegende Sanierungsmaßnahmen. In einem gemeinschaftlichen Projekt erneuern die Wissenschaftsstadt Darmstadt, e-netz Südhessen und HEAG mobilo die Infrastruktur unter und über der Erde und erhalten damit die Leistungsfähigkeit einer der wichtigsten Darmstädter Verkehrsachsen. Einzelheiten zu der bis zum Herbst 2023 andauernden Baumaßnahme stellten die Beteiligten am Freitag (08.04.22) bei einem gemeinsamen Pressetermin in der Frankfurter Straße vor. Weiterlesen
Scheiben von sechs Bussen eingeschlagen – Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung – Wer kann Hinweise geben?
Mehrere Windschutz – und Heckscheiben von sechs Bussen, die auf dem Darmstädter Messplatz parkten, sind von bislang noch unbekannte Vandalen eingeschlagen worden. Weiterlesen
Grunderneuerung der Frankfurter Straße: Busse statt Bahnen nach Arheilgen und Kranichstein
Am 9. April 2022 beginnen die Bauarbeiten zur Grunderneuerung der Frankfurter Straße zwischen Landwehr- und Kahlertstraße. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt, die e-Netz Südhessen und die HEAG mobilo erneuern gemeinsam die Infrastruktur. Mit einer modernen Gleisanlage, breiten Fußwegen und beidseitigen Radwegen wird die Mobilität gestärkt, zudem werden Versorgerleitungen im Untergrund erneuert. Die Bauarbeiten dauern bis Herbst 2023, in diesem Zeitraum kommt es im Bereich der Frankfurter Straße zu wechselnden Umleitungen und Ersatzverkehren. Weiterlesen
Polizei zieht Bilanz nach Demonstrationen in Darmstadt
Die am Samstag (15.01.22) stattgefundenen Versammlungen und Gegendemonstrationen in Darmstadt zum Thema Corona-Impfungen sind weitgehend friedlich und anmeldekonform verlaufen. Weiterlesen
Mehr Komfort und Flexibilität: Arbeiten am Gleisdreieck Alsfelder Straße abgeschlossen – Erweitertes Fahrplanangebot nach den Herbstferien
Mit dem Ende der Herbstferien sind die Arbeiten im Bereich des Gleisdreiecks an der Alsfelder Straße im Wesentlichen abgeschlossen. Restarbeiten finden noch im Bereich der Fahrrad- und Gehwege bis Dezember statt. Seit Beginn der Sommerferien hatte die HEAG mobilo dort eine zusätzliche Gleisverbindung zwischen Arheilgen und Kranichstein gebaut und die bestehenden Gleisanlagen erneuert, von Montag (25.10.21) an fahren alle Straßenbahnlinien wieder regulär, der Ersatzverkehr wird beendet. Zusätzlich kommt es auf den Linien 6, 7, und 8 zu einer Erweiterung des Fahrplanangebots in den Abendstunden. Weiterlesen
Endspurt am Gleisdreieck Alsfelder Straße – Schienenersatzverkehr nach Arheilgen und Kranichstein in den Herbstferien
Die Bauarbeiten für das neue Gleisdreieck an der Alsfelder Straße stehen vor dem Abschluss. In den hessischen Herbstferien werden die neuen Gleise baulich verbunden und damit das Gleisdreieck fertig gestellt. Diese neue Verbindung ermöglicht es, dass Straßenbahnen bei Betriebsstörungen in Zukunft auch zwischen den Streckenabschnitten nach Kranichstein und Arheilgen pendeln können. Damit wird das Straßenbahnnetz des Unternehmens flexibler, was auch für Fahrgäste Vorteile bietet. Der Abschluss der Bauarbeiten ist voraussichtlich im November 2021. Weiterlesen
Linie 5E: Haltestellen entfallen
Aufgrund des 10-Freunde-Triathlons im Bürgerpark-Nord in Darmstadt fährt die Ersatzbuslinie 5E am Sonntag (05.09.21) bis 18:54 Uhr in beide Fahrtrichtungen eine Umleitung. Die Haltestellen „Messplatz“, „Nordbad“ und „Eissporthalle“ entfallen. Ersatzweise werden die Haltestellen „Kopernikusplatz“, „Taunusplatz“, „Am Karlshof“, „Schwarzer Weg“ und „Kastanienallee“ angefahren.
Nach den Sommerferien Busse statt Bahnen nach Kranichstein – Ausbau des Gleisdreiecks schreitet voran
Der Ausbau der Straßenbahngleise in der Frankfurter Straße zu einem Gleisdreieck an der Alsfelder Straße schreitet weiter voran. Mit den neuen Gleisen will die HEAG mobilo in Zukunft noch flexibler auf Störungen reagieren und ihren Fahrgästen damit mehr Komfort bieten können. Ein Großteil der Arbeiten in der Frankfurter Straße wurde in den Sommerferien abgeschlossen, von Montag (30.08.21) an wird nun in der Alsfelder Straße gebaut. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Kommunales Testzentrum führt 200 letzte Testungen durch – Keine neuen Fälle am Mittwoch – Inzidenz bei 3,1
Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in seiner am Mittwoch, 30. Juni 2021, vor allem mit der weiter positiven Entwicklung der Fallzahlen und dem vorerst letzten Tag des Kommunalen Testzentrums auf dem Messplatz beschäftigt. Dort finden nach 170 am Dienstag (29.06.21), am Mittwoch (30.06.21) noch einmal rund 200 Testungen statt, bevor dann um 18 Uhr Schluss ist. Weiterlesen
Vorbereitende Arbeiten am Gleisdreieck Alsfelder Straße beginnen
Mit Beginn der hessischen Sommerferien baut die HEAG mobilo in der Frankfurter Straße die Gleise auf Höhe der Alsfelder Straße zu einem Gleisdreieck aus. Durch die zusätzlichen Gleise können Straßenbahnen in Zukunft auch zwischen den Streckenabschnitten nach Kranichstein und Arheilgen pendeln. Damit wird das Straßenbahnnetz des Unternehmens flexibler, was auch für Fahrgäste Vorteile bietet. Bei Betriebsstörungen auf der Frankfurter Straße müsste nur der Abschnitt bis zur Alsfelder Straße mit Ersatzbussen überbrückt werden. Die Bauarbeiten dauern an bis Anfang November 2021. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Gremium berät Umgang mit Lockerungsschritten der Landesregierung – Quartiersimpfungen können voraussichtlich im Juli starten – 8 neue Fälle am Mittwoch – Inzidenz bei 15,6
Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 23. Juni 2021, vor allem mit den Beschlüssen der Hessischen Landesregierung zur Lockerung der Corona-Beschränkungen vom Dienstag (22.06.21) (eine genaue Auflistung der Beschlüsse gibt es weiter unten), möglichen Quartiersimpfungen im Juli und der zunehmenden Ausbreitung der sogenannten Delta-Variante in Hessen beschäftigt. Hier zeigen sich die medizinischen Experten besorgt. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Testzentrum auf dem Messplatz stellt Betrieb zum 30. Juni ein – Impfzentrum impft in Starkenburg-Kaserne – 1 neuer Fall am Mittwoch – Inzidenz bei 24,4
Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 9. Juni 2021, mit der weiter positiven Entwicklung bei den Fallzahlen, der Situation in den Kliniken sowie der Zukunft des Testzentrums auf dem Messplatz beschäftigt. Hier einigte sich das Gremium darauf, den Betrieb des vom DRK betriebenen kommunalen Testzentrums zum 30. Juni 2021 einzustellen. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Neue Besuchsregeln in den Kliniken ab dem 1. Juni – Inzidenz bei 36
Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich am Freitag (28.05.21) unter anderem mit der neuen Verordnung zu den Besuchsregelungen in den Kliniken sowie dem weiteren Impffortschritt befasst.
Das Gesundheitsamt meldet sieben neue Covid-19-Fälle seit Donnerstag (27.05.21). Kumuliert sind für die Wissenschaftsstadt Darmstadt damit 5.723 laborbestätigte Fälle registriert. Davon gelten 5.606 als genesen. Es gab einen weiteren Todesfall. Die Inzidenz liegt bei 36. Weiterlesen
Covid-19-Krisenstab: Inzidenz liegt nun bei 61,3 – Weiterhin hohe Auslastung der Intensivstationen – Ab sofort Außengastronomie wieder möglich
Der Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in seiner Sitzung am Montag, 17. Mai 2021, erneut mit der Entwicklung des Infektionsgeschehens beschäftigt – dank der derzeit konstant sinkenden Fallzahlen fällt Darmstadt nicht mehr unter die Bundesnotbremse; es gilt nun Stufe 1 der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung des Landes Hessen (siehe Anhang). Weiterlesen