Schlagwort-Archive: Bauverein

Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht 26. Beteiligungsbericht: Darmstädter Stadtwirtschaft im Aufwärtstrend

Ob Jahresergebnis, Bilanzsumme oder erwirtschaftete Gesamtleistung: Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die Darmstädter Stadtwirtschaft, die neben den Unternehmen des HEAG-Konzerns städtische Eigenbetriebe und weitere direkte städtische Beteiligungen wie das Klinikum Darmstadt oder das darmstadtium umfasst, Höchstwerte bei allen wesentlichen Unternehmenskennzahlen. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt überreicht Bio-Brotboxen an 1600 Darmstädter Erstklässlerinnen und Erstklässler

Am Mittwoch (11.09.24) übergaben Stadtkämmerer André Schellenberg und Schuldezernent Holger Klötzner im Rahmen der bundesweiten Bio-Brotbox-Aktion am Campus der Ludwig-Schwamb- und Mühltalschule wieder mit Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft befüllte und wiederverwendbare Frühstücksdosen an knapp 1600 Erstklässlerinnen und Erstklässler. Weiterlesen

Werkzeug leihen statt kaufen: „Darmstadt im Herzen“ stellt erste mobile Verleihstation auf

Ob Handkreissäge, Schlagbohrhammer oder Stichsäge: Registrierte Nutzerinnen und Nutzer der „Darmstadt im Herzen“-App, können sich ab sofort Werkzeuge für kleine oder größere handwerkliche Projekte in der neuen Verleihstation der Initiative „Darmstadt im Herzen“ ausleihen. Weiterlesen

HEAG-Konzern entwickelt sich positiv: HEAG-Geschäftsbericht 2023 veröffentlicht

Die HEAG und der HEAG-Konzern setzten ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2023 fort: Das Jahresergebnis der HEAG lag zum Bilanzstichtag bei 8,6 Millionen Euro (Vorjahr: 6,4 Millionen Euro), das des HEAG-Konzerns bei 94,5 Millionen Euro (Vorjahr: 20,5 Millionen Euro). Auch die regionale Wertschöpfung für Stadt und Region entwickelte sich erneut nennenswert positiv und stieg von 920 Millionen Euro auf 1.062 Millionen Euro. Weiterlesen

Europawochenende mit Grenzgang von der Rosenhöhe bis zum Jagdschloss Kranichstein

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt wieder zum jährlichen Europawochenende mit städtischem Grenzgang am Samstag, 25. Mai 2024, ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr auf dem Platz am Löwentor, Seitersweg, 64287 Darmstadt. Weiterlesen

Oberbürgermeister Hanno Benz erläutert Position zur geplanten Bebauung auf dem Darmstädter Messplatz

Als Reaktion auf die aktuelle Diskussion um die bauliche Nutzung des Messplatzes in Darmstadt hat Oberbürgermeister Hanno Benz am Dienstag, 2. April 2024, Stellung bezogen und seine Position erläutert. Weiterlesen

Fünf Jahre nachhaltig mobil: HEAG book-n-drive Carsharing feiert Jubiläum

Seit 2018 verbessert die HEAG book-n-drive Carsharing GmbH für alle Darmstädterinnen und Darmstädter das Angebot, auch ohne eigenes Auto flexibel – und zudem umweltfreundlich – unterwegs zu sein. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht 25. Beteiligungsbericht: Gesamtleistung und Jahresergebnis entwickeln sich positiv, Investitionen nehmen zu

„Die Darmstädter Stadtwirtschaft hat im Geschäftsjahr 2022 bedeutende Infrastrukturprojekte vorangetrieben und erfolgreich beendet – trotz der Herausforderungen im Bausektor“, erklärt Oberbürgermeister Hanno Benz anlässlich der Veröffentlichung des 25. Beteiligungsberichts der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Weiterlesen

Drei Jahrzehnte nach der Zerstörung: Historischer Ludwigstempel entsteht neu

Darmstadt hat seinen Ludwigstempel zurück – nach fast dreißig Jahren der Abwesenheit ist der historische Pavillon in der Albert-Schweitzer-Anlage wieder aufgebaut und am Mittwoch, 18. Oktober 2023, eingeweiht worden. Weiterlesen

Bilanz 2022: HEAG-Gruppe stabil durch die Krise

Der HEAG und dem HEAG-Konzern ist es im vergangenen Jahr erneut gelungen, dynamische Herausforderungen einer sich plötzlich ändernden Weltlage erfolgreich zu bewältigen. Weiterlesen

PaMo-Gemeinschaftshaus: Beteiligungsforum zur Neugestaltung der Freiflächen

Wie soll das Umfeld des Gemeinschaftshauses im Pallaswiesen- und Mornewegviertel (PaMo) gestaltet werden? Dazu können sich nun Bürgerinnen und Bürger einbringen – bei einem Beteiligungsforum, zu dem die Wissenschaftsstadt Darmstadt für Dienstag, 11. Juli 2023, um 15 Uhr ans Gemeinschaftshaus, Kirschenallee 180, einlädt. Weiterlesen