Der HEAG und dem HEAG-Konzern ist es im vergangenen Jahr erneut gelungen, dynamische Herausforderungen einer sich plötzlich ändernden Weltlage erfolgreich zu bewältigen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bauverein
Sprengung von festen Gesteinsmassen auf dem Gelände des Ludwigshöhviertels
Bei Arbeiten an der Infrastruktur (Kanal und Netzversorgungen für Strom und Wasser) im Ludwigshöhviertel in Darmstadt ist die ausführende Firma auf feste Gesteinsmassen gestoßen, die nicht transportabel sind und daher gesprengt werden müssen. Weiterlesen
PaMo-Gemeinschaftshaus: Beteiligungsforum zur Neugestaltung der Freiflächen
Wie soll das Umfeld des Gemeinschaftshauses im Pallaswiesen- und Mornewegviertel (PaMo) gestaltet werden? Dazu können sich nun Bürgerinnen und Bürger einbringen – bei einem Beteiligungsforum, zu dem die Wissenschaftsstadt Darmstadt für Dienstag, 11. Juli 2023, um 15 Uhr ans Gemeinschaftshaus, Kirschenallee 180, einlädt. Weiterlesen
Sperrmüll bringen, Altes verschenken, Gebrauchtes neu entdecken: „Quartiertag“ in der Lincoln-Siedlung
In Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) veranstalten die bauverein AG, die Diakonie Darmstadt-Dieburg, Darmstadt im Herzen, FairCup, Kaufhaus der Gelegenheiten (KA-GEL) und die Initiative „WIR auf Lincoln“ am Freitag, den 30. Juni 2023 von 10 bis 16 Uhr erstmals den „Quartiertag“ in der Lincoln-Siedlung. Weiterlesen
„Wegbereiter der Nachhaltigkeit seit mehr als einem Jahrzehnt“: Oberbürgermeister Partsch erläutert Transformationschancen für die Unternehmen der Darmstädter Stadtwirtschaft – „Auf die Auswirkungen des Klimawandels gut vorbereitet“
In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage des Stadtverordneten Leif Blum (FDP) hat Oberbürgermeister Jochen Partsch jetzt etwaige Transformationsrisiken, insbesondere aber die Transformationschancen für die Darmstädter Stadtwirtschaft erläutert. Weiterlesen
Planung neuer Feuerwehrstandorte: Magistrat nimmt Planung der Feuerwache Nord zur Kenntnis und stimmt nächsten Leistungsphasen für den Bau zu – Feuerwache Süd im Bereich Donnersbergring – Betreiberverantwortung neuer Wachen wird Feuerwehr übertragen
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung vom 17. Mai 2023 den Planungsstand zum Neubau der Feuerwache Nord zur Kenntnis genommen und der Beauftragung der Leistungsphase 3 und 4 zugestimmt. Weiterlesen
August-Buxbaum-Anlage erhält Infotafel zur Bau- und Namensgeschichte
Wer das Darmstädter Gartendenkmal August-Buxbaum-Anlage besucht, kann sich ab sofort über die Bau- und Namensgeschichte dieses kleinen Parks informieren. Darüber gibt eine Tafel Auskunft, die am Dienstag, 25. April 2023, von Oberbürgermeister Jochen Partsch enthüllt wurde. Weiterlesen
9. Sitzung der Task-Force „Kommunale Energieversorgung“: Wissenschaftsstadt Darmstadt zieht positive Bilanz nach Umsetzung der Energiesparmaßnahmen
Im Rahmen ihrer neunten Sitzung hat die von Oberbürgermeister Jochen Partsch eingerichtete Task-Force „Kommunale Energieversorgung“ über die allgemeine Lage der Gasversorgung und den Stand der Umsetzung von laufenden Maßnahmen beraten sowie erste Ergebnisse der Einsparmaßnahmen geteilt. Weiterlesen
Frühstück mit Inhalt
Das Caritaszentrum Eberstadt Süden stellt sich bei einem gemeinsamen Frühstück jeden Mittwoch von 9:30 bis 11:30 Uhr in angenehmer Atmosphäre und mit kompetenter Begleitung Ihren Fragen zu Gesellschaft und Welt. Weiterlesen
Nächste Bauphase in der Frankfurter Straße in den Sommerferien: Geänderte Umleitungen auf vielen Linien
Mit Beginn der hessischen Sommerferien am Samstag (23.07.22) gehen die Bauarbeiten zur Grunderneuerung der Frankfurter Straße in die nächste Phase. Bis 4. September 2022 werden die Gleise auf der Ostseite ausgetauscht. Gleichzeitig werden auf der Westseite Hausanschlüsse erneuert. Während der Sommerferien ist die Frankfurter Straße deshalb für Busse und Straßenbahnen gesperrt. Weiterlesen
Krisenstab zum Krieg gegen die Ukraine: Rückbau der Notunterkunft in der Alsfelder Straße kurz vor Abschluss – Hilfslieferung des Bauvereins gestartet
Der Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt zum Krieg gegen die Ukraine hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 1. Juni 2022, weiter mit den beiden Themenfeldern Unterbringung von Geflüchteten und Unterstützung der Darmstädter Partnerstadt Uzhhorod in der aktuellen Krisensituation beschäftigt.
Wie die AG „Unterbringung“ berichtet, ist die Zahl der in Darmstadt offiziell registrierten Schutzsuchenden weiter zurückgegangen. Aktuell sind 1491 Schutzsuchende aus der Ukraine offiziell in Darmstadt registriert, das sind 19 Personen weniger als bei der letzten Erfassung. Weiterlesen
Krisenstab zum Krieg gegen die Ukraine: Mitarbeiter der bauverein AG bereiten große Spendenaktion vor – Nächste Hilfslieferung des EAD startet in Kürze Richtung Uzhhorod – Weitere Unterbringungsmöglichkeiten werden geprüft
Der Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt zum Krieg gegen die Ukraine hat sich in seiner Sitzung am Montag, 25. April 2022, weiter mit den beiden Themenfeldern Unterbringung der Geflüchteten und Unterstützung der Darmstädter Partnerstädte in der aktuellen Krisensituation beschäftigt. Dabei stand in der Sitzung vor allem eine große Spendenaktion der bauverein AG im Mittelpunkt. Weiterlesen
Krisenstab zum Krieg gegen die Ukraine: 1087 Vertriebene offiziell in Darmstadt registriert – Amt für Soziales unterstützt auch bei der Krankenversorgung – Großes ehrenamtliches Engagement wird weiter ausgebaut
Der Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt zum Krieg gegen die Ukraine hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 6. April 2022, weiter mit den beiden Themenfeldern Unterbringung der Geflüchteten und Unterstützung der Darmstädter Partnerstädte in der aktuellen Krisensituation beschäftigt. Weiterlesen
Kundenportal der bauverein AG zieht in die „Darmstadt im Herzen“-App
Das digitale Kundenportal der bauverein AG hat ein zweites Zuhause in der „Darmstadt im Herzen“-App bekommen. Ab sofort können Kundinnen und Kunden des städtischen Immobiliendienstleisters damit zahlreiche Funktionen auch per Smartphone nutzen: Sie können zum Beispiel Mietdokumente hochladen, Schäden melden und deren Bearbeitungsstand einsehen. Weiterlesen
Krisenstab zum Krieg gegen die Ukraine: 963 Geflüchtete in Darmstadt – 49 Kinder und Jugendliche in Darmstädter Schulen – Vielfältige Hilfe für Uzhhorod
Der Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt zum Krieg gegen die Ukraine hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 30. März 2022, weiter mit den beiden Themenfeldern Unterbringung und Betreuung der Geflüchteten sowie der Unterstützung der Darmstädter Partnerstädte in der aktuellen Krisensituation beschäftigt. Weiterlesen