Die Darmstädter Hochschul- und Berufsinformationstage „hobit“ bieten auch 2025 wieder Informationen und Orientierung zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in Darmstadt und Region. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Technische Universität
Werkzeug leihen statt kaufen: „Darmstadt im Herzen“ stellt erste mobile Verleihstation auf
Ob Handkreissäge, Schlagbohrhammer oder Stichsäge: Registrierte Nutzerinnen und Nutzer der „Darmstadt im Herzen“-App, können sich ab sofort Werkzeuge für kleine oder größere handwerkliche Projekte in der neuen Verleihstation der Initiative „Darmstadt im Herzen“ ausleihen. Weiterlesen
Das Herz des Heinerfests schlägt wieder im Schloss – Heinerfest-Eröffnung im Glockenhof
Das → Heinerfest kehrt wieder umfänglich zurück ins Darmstädter Residenzschloss. Nachdem die Technische Universität Darmstadt die jahrelange denkmalgerechte Grundsanierung ihres Wissenschaftsschlosses inzwischen abgeschlossen hat, steht der Rückbesinnung auf eine gelebte Tradition nichts mehr im Weg: Im Glockenhof werden die Universität und der Heimatverein Darmstädter Heiner e.V. am 4. Juli 2024 das Heinerfest offiziell eröffnen. Weiterlesen
TU Darmstadt: Erneut Rekord an Drittmittel-Einnahmen erreicht – 249,1 Millionen Euro eingeworben – Großer Zuwachs an EU-Fördermitteln
Die Technische Universität Darmstadt hat im Jahr 2023 rund 249,1 Millionen Euro an Drittmitteln eingenommen. Damit übertraf sie erneut ihr Vorjahresergebnis und verzeichnete eine Steigerung um 17,8 Prozent gegenüber 2022. Weiterlesen
Shan mei Yao. ON TOP OF THE EVERDAY
Das → Kunstforum der TU Darmstadt (Hochschulstr. 1, 64289 Darmstadt) zeigt vom 20. Januar bis 18. Februar 2024 die Ausstellung »Shan mei Yao ON TOP OF THE EVERDAY« der chinesischen Künstlerin Shan mei Yao (*1983, Yi Chang, China, lebt bei Darmstadt) und stellt erstmals ihre visuellen Tagebücher aus. Weiterlesen
hobit talks 2024 – Informationen zu Studium und Ausbildung aus erster Hand
Immer dem inneren Kompass folgen: Die Darmstädter Hochschul- und Berufsinformationstage „hobit“ stehen weiter unter der Devise „Mach, wie du fühlst“. Die hobit hat wieder zwei spannende Teile zu bieten, und los geht es mit dem digitalen Format „hobit talks“ am 24. und 25. Januar 2024. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt beteiligt an der „Earth Night“
Am Freitag, 15. September 2023, beteiligen sich die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die Technische Universität Darmstadt wieder an der „Earth Night“, bei der die steigende Nutzung von nächtlichem Kunstlicht und die nächtliche Lichtverschmutzung im Fokus stehen. Weiterlesen
Charmanter Ort für Wissenschaft und Begegnung – TU Darmstadt feiert Wiedereröffnung des sanierten Schlosses
Krönender Abschluss nach 15 Jahren aufwändiger Sanierung: Das Darmstädter Schloss öffnet wieder seine Türen. Ein Grund zu feiern, findet die Bauherrin und Schlossbesitzerin TU Darmstadt und lädt für Samstag, den 16. September 2023, zur Wiedereröffnung in das „Wissenschaftsschloss“ ein. Weiterlesen
Förderung für mutige Wissenschaft – Vier TU-Forschungsprojekte für Förderlinie „LOEWE-Exploration“ ausgewählt
Von der Analyse von (Stamm)zellen oder Nanopartikeln, der Interaktion mit Interviewpartner:innen bis hin zu Fragen zu Weltraum und Raumfahrt: Vier Projekte der TU Darmstadt sind für die neueste Förderrunde „LOEWE Exploration“ des Hessischen Wissenschaftsministeriums ausgewählt worden. Sie werden nun zwei Jahre lang finanziell unterstützt. Weiterlesen
„hobit contact“ in Darmstadt
Schülerinnen und Schüler aus Darmstadt und Region können sich am Donnerstag, 25. Mai 2023, in Darmstadt zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Weiterlesen
TU Darmstadt kooperiert mit Maschinenraum-Netzwerk – Bestandteil der Zukunftsstrategie „xchange for innovation“
Die Technische Universität Darmstadt wird Kooperationspartnerin des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Gemeinsam mit der Allianz aus etwa 65 Familienunternehmen sowie Hochschulpartnern und weiteren Innovatoren arbeitet die Universität ab sofort daran, Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschland noch besser zu vernetzen. Weiterlesen
Jusos, Julis und Grüne Jugend fordern Cannabis-Modellregion in Darmstadt
Die Jusos Darmstadt, die Grüne Jugend Darmstadt/Darmstadt-Dieburg und die Jungen Liberalen Darmstadt setzen sich gemeinsam dafür ein, dass Darmstadt sich als Modellregion für den legalen Verkauf von Cannabis bewirbt. Weiterlesen
Ganzheitliches Wissen und Kompetenz zu weicher Materie – Neuer internationaler Masterstudiengang „Soft Matter and Materials“
Zum kommenden Wintersemester startet der praxisreiche und forschungsorientierte Kooperationsstudiengang „Soft Matter and Materials“ der Rhein-Main-Universitäten Mainz und Darmstadt. Weiterlesen
TU Darmstadt: Drittmittel auf neuem Spitzenwert 211,5 Millionen Euro eingeworben – Haushaltsvolumen von 525 Millionen erreicht
Die Technische Universität Darmstadt hat im Jahr 2022 rund 211,5 Millionen Euro an Drittmitteln eingeworben. Damit übertraf sie erneut ihr Vorjahresergebnis und verzeichnete eine beachtliche Steigerung um 12,3 Prozent gegenüber 2021. Weiterlesen
Forschen für eine vertrauenswürdige KI – TU Darmstadt erhält zwei neue LOEWE-Professuren
Die Technische Universität Darmstadt baut ihre internationale Spitzenposition in der Forschung zur Künstlichen Intelligenz (KI) weiter aus: Der Fachbereich Informatik erhält gleich zwei neue LOEWE-Professuren für multimodales Lernen. Weiterlesen