Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung vom 17. Mai 2023 den Erläuterungsbericht zum Projekt Lichtwiesenbahn, deren Inbetriebnahme am 25. April 2022 zur Verbesserung der ÖPNV-Anbindung des Campus Lichtwiese der TU erfolgte, zur Kenntnis genommen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Lichtwiesenbahn
Magistrat legt Haushaltsentwurf für 2023 vor
Oberbürgermeister Jochen Partsch und Stadtkämmerer André Schellenberg haben am Mittwoch, 14. September 2022, im Rahmen einer Pressekonferenz den Haushaltsentwurf 2023 vorgestellt, der zuvor vom Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschlossen wurde und nun in den weiteren städtischen Gremien beraten wird. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt verbessert und erweitert Angebot des Busliniennetzes
In seiner Sitzung am Mittwoch, 7. September 2022, hat der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschlossen, das Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) als wichtige Säule der Mobilität zu verbessern und zu erweitern.
Seit Inbetriebnahme der Lichtwiesenbahn ab Ostern 2022 wird sukzessive ein neues „Verkehrskonzept Straßenbahn“ umgesetzt, das einige neue Linien und Linienführungen sowie eine generelle Taktverdichtung vorsieht. Vor diesem Hintergrund wurden auch im Busnetz Veränderungen umgesetzt, die über notwendige Anpassungen hinaus neue Verbindungen und Verbesserungen des Gesamtnetzes enthalten. Weiterlesen
Umgestaltung der Nieder-Ramstädter Straße zwischen Lichtwiesenweg und Böllenfalltorweg
Es ist so weit: Die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Nieder-Ramstädter Straße – vom Knotenpunkt Jahnstraße und Lichtwiesenweg bis zur Kreuzung mit Klappacher Straße und Böllenfalltorweg – beginnen am 16. Mai 2022. Das hat jetzt Mobilitätsdezernent Michael Kolmer mitgeteilt. Neben der grundhaften Erneuerung des Straßenraums wird ein durchgehender verkehrssicherer Radweg Richtung Innenstadt geschaffen und der östliche Gehweg samt dem Grünstreifen befestigt und hergerichtet. Weiterlesen
Lichtwiesenbahn feierlich in Betrieb genommen
Rund zweieinhalb Jahre Bauzeit fanden am Montag (25. April 2022) ihren feierlichen Abschluss: Im Rahmen eines Festaktes an der Technischen Universität Darmstadt wurde die Lichtwiesenbahn offiziell in Betrieb genommen. Über etwa 1,3 km neue Gleise erreicht die Straßenbahnlinie 2 nun den Campus Lichtwiese und verbindet ihn mit der Innenstadt und dem Hauptbahnhof. An der Inbetriebnahmefeier nahmen unter anderem der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch teil. Weiterlesen
ÖPNV: Neue Linienwege und dichterer Takt
Mit dem Fahrplanwechsel nach den hessischen Osterferien tritt am 25. April 2022 die nächste Stufe des neuen Fahrplanangebots für die Straßenbahnen der HEAG mobilo in Kraft, auch im Busverkehr gibt es Änderungen. Fahrgäste in Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg profitieren dann von neuen Verbindungen und einem komfortableren Takt. Weiterlesen
Magistrat beschließt umfangreiche Änderungen im Busnetz von Heag mobilo: Linie K wird in die Heimstätte verlängert, Linie L fährt wieder zur Lichtwiese
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner jüngsten Sitzung ein neues Buslinienkonzept beschlossen.
„Der Magistrat verfolgt seit Jahren konsequent das Ziel, den Umweltverbund zu stärken und attraktiver zu gestalten“, erklärt Mobilitätsdezernent Michael Kolmer. „Bereits im Herbst 2020 war ein neues Linienkonzept im Straßenbahnnetz beschlossen worden, das schon ohne bauliche Maßnahmen die angebotene ÖPNV-Leistung um etwa 30 Prozent erhöht. Die Neuerungen im Straßenbahnnetz erfordern Anpassungen im Busnetz, die auch neue Verbindungen und Verbesserungen des Gesamtnetzes enthalten. Das ist ein weiterer Baustein in der Verkehrs- und Mobilitätswende und zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs in unserer Stadt.“ Weiterlesen
Bauarbeiten an der Lichtwiesenbahn bis Ende des Jahres abgeschlossen – Magistrat stimmt zusätzlichen Mitteln zu – Inbetriebnahme nach Ostern 2022
Die Bauarbeiten für die Lichtwiesenbahn gehen in die letzte Phase. Bis Ende 2021 wird die 1,1 Kilometer lange Neubaustrecke auf der Lichtwiese fertig gestellt sein, abschließend wird derzeit die zentrale Wendeschleife vor dem Hörsaal- und Medienzentrum gebaut. Nach Ostern 2022 wird die Linie 2 dann über den Campus Lichtwiese verkehren. Den aktuellen Stand der Bauarbeiten stellten die HEAG mobilo und die Wissenschaftsstadt Darmstadt bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag (07.10.21) vor. Weiterlesen
Asphaltfräsarbeiten im Bereich der Kreuzung Nieder-Ramstädter Straße und Lichtwiesenweg
Im Zuge der Bauarbeiten für die Lichtwiesenbahn werden in der Nacht von Donnerstag (12.08.) auf Freitag (13.08.21) Asphaltfräsarbeiten im Bereich der Kreuzung von Nieder-Ramstädter Straße und Lichtwiesenweg durchgeführt. Mit den Arbeiten werden die Asphaltoberflächen angeglichen. Weiterlesen
Jahresergebnis des HEAG-Konzerns verzeichnet positive Entwicklung – regionale Wertschöpfung gewinnt auch im Pandemiejahr leicht hinzu
Die HEAG hat ihren Geschäftsbericht 2020 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Covid-19-Pandemie das Wirtschaftsjahr sowohl der HEAG als auch das der Unternehmen des HEAG-Konzerns vor Herausforderungen gestellt hat. Weiterlesen
Umgebaute Haltestelle „Hochschulstadion“ geht in Betrieb
Die Haltestelle „Hochschulstadion“ wurde in den vergangenen Monaten im Zuge der Bauarbeiten für die Lichtwiesenbahn umgebaut. Am Mittwoch (16.12.20) geht die neue Haltestelle in Betrieb und bietet mehr Komfort und Sicherheit für die Fahrgäste. Die neue Haltestelle wurde um 25 Meter in Richtung Innenstadt versetzt und ist deutlich größer. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt legt 22. Beteiligungsbericht vor: Geschäftsjahr 2019 setzt positive Entwicklung fort – kommunale Unternehmen investieren 312 Millionen Euro in die Daseinsvorsorge
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat eine leistungsfähige Stadtwirtschaft. Das haben die vergangenen Monate während der Covid-19-Pandemie gezeigt – das untermauern ebenso die Unternehmenszahlen und Berichte zur wirtschaftlichen Lage, die im 22. Beteiligungsbericht von der Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht wurden. Auf über 500 Seiten gibt der Beteiligungsbericht 2019 detailliert Auskunft über die Aktivitäten der 113 kommunalen Unternehmen, an denen die Stadt mit mindestens 20 Prozent beteiligt ist. Weiterlesen
Baustellenführung zur Lichtwiesenbahn
Seit knapp einem Jahr wird an der Lichtwiese für die neue Straßenbahnlinie 2 gebaut. In den vergangenen Sommerferien wurde das Gleisdreieck fertig gestellt und momentan laufen die Vorbereitungen für den Gleisbau entlang des Lichtwiesenwegs.
Die HEAG mobilo möchte Interessierten einen Einblick in das aktuelle Baugeschehen geben und bietet hierfür eine Führung mit dem Projektleiter Thomas Stolze und dem Bürgerreferenten Kevin Zdiara entlang der Baustelle an. Die Baustellenführung findet am Freitag (02.10.20) ab 16 Uhr statt. Weiterlesen
Magistrat beschließt neues Linienkonzept für den Straßenbahnverkehr
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung vom Mittwoch (02.09.20) der Umsetzung eines neuen Linienkonzepts für den Straßenbahnverkehr in der Wissenschaftsstadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg zugestimmt, welches zusätzliche Direktverbindungen und ausgeweitete Bedienzeiten vorsieht. Die Umsetzung des neuen Linienkonzepts wird sukzessive über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren erfolgen. Weiterlesen
Nieder-Ramstädter Straße: Nach den Sommerferien fahren Straßenbahnen wieder regulär – Umleitung für Autofahrer noch bis Anfang November
Die Bauarbeiten in der Nieder-Ramstädter Straße für das neue Gleisdreieck und die neue Haltestelle „Hochschulstadion“ schreiten voran. Die Arbeiten innerhalb der bestehenden Gleistrasse werden wie geplant zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein. Mit Schulbeginn am 17. August 20020 verkehren die Linien 2 und 9 also wieder regulär. Weiterlesen