Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, lädt der Bezirksverein Martinsviertel (BVM) in Darmstadt zur traditionellen Ostereiersuche ein. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Martinsviertel
Die Nahversorgung im östlichen Martinsviertel bleibt weiter sicher
Zufrieden hat sich Oberbürgermeister und Wirtschaftsdezernent Hanno Benz zum sich abzeichnenden Weiterbetrieb der Nahversorgung im östlichen Martinsviertel gezeigt. Weiterlesen
Erweiterung der Tempo-30-Regelungen in der Heinheimer Straße aus Lärmschutzgründen
Auf Landesebene sind neue Vorgaben zu den Voraussetzungen für die Umsetzung von Tempo-30-Regelungen entwickelt worden. Dies eröffnet der Wissenschaftsstadt Darmstadt die Möglichkeit, Tempo 30 auf einem weiteren Abschnitt der Heinheimer Straße auszuweisen, im Abschnitt Dieburger Straße bis Kopernikusplatz. Weiterlesen
Der Nikolaus kommt ins Martinsviertel
Am Sonntag, den 8. Dezember 2025, kommt der BVM-Nikolaus mit einem Sack voller Obst, Nüsse und Süßigkeiten an die BVM-Grillhütte (Kastanienallee 17, Darmstadt). Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht Bericht über umgesetzte Maßnahmen der Nahmobilität im dritten Quartal 2024
Das städtische Mobilitäts- und Tiefbauamt hat den Bericht über umgesetzte → Maßnahmen im Bereich Nahmobilität von Juli bis September 2024 veröffentlicht. Weiterlesen
Drei Mülltonnen brennen im Martinsviertel – Polizei ermittelt
Drei Mülltonnen sind in der Nacht zum Dienstag (03.09.24) im Darmstädter Martinsviertel in Flammen aufgegangen. Weiterlesen
Flohmarkt und Bürgerschoppen im Bürgerpark und an der BVM-Grillhütte
Feilschen, Schatzsuchen und Stöbern im Darmstädter Bürgerpark. Der Verkauf der Flohmarktware ist am Freitag, den 2. August 2024 frühestens ab 16:00 Uhr erlaubt, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Standmarkierungen vorab sind allerdings verboten und werden umgehend entfernt. Weiterlesen
Gleisarbeiten am Ernst-Ludwigs-Platz: Haltestelle Schloss in den Sommerferien 2024 gesperrt
Wegen Gleiserneuerungen am Ernst-Ludwigs-Platz fahren Straßenbahnen und Busse in der Innenstadt während der hessischen Sommerferien. Weiterlesen
#Krautschau – Pflanzen sehen und bestimmen
In einer Mitmach-Sternwanderung treffen sich verschiedene Krautschau-Spaziergänge in Darmstadt am Mittwoch, 22. Mai 2024, um 16:30 Uhr an verschiedenen Startpunkten: Weiterlesen
Beginn der Parkraumbewirtschaftung im Martinsviertel West
Dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Dezember 2023 entsprechend, wird am Freitag, 1. März 2024, die Parkraumbewirtschaftung im Martinsviertel West (WA2) in Darmstadt starten. Weiterlesen
Grunderneuerung der Frankfurter Straße noch vor Weihnachten abgeschlossen
Für die Anwohner*innen in der Frankfurter Straße gibt es noch vor Weihnachten eine frohe Botschaft. Weiterlesen
Magistrat beschließt Verkehrskonzept „Lichtenbergblock“
In seiner Sitzung am Mittwoch (08.11.23) hat der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt dem Verkehrskonzept „Lichtenbergblock“ im Rahmen des Projekts „Heinerblocks“ zugestimmt. Weiterlesen
Überfall auf Bäckerei im Darmstädter Martinsviertel – Polizei sucht Zeugen
Mit dem in der Kasse befindlichen Bargeld ist in Darmstadt am Freitagnachmittag (27.10.23) ein bislang unbekannter Täter aus einer Bäckerei in der Liebfrauenstraße geflüchtet. Weiterlesen
Beginn der Parkraumbewirtschaftung im Martinsviertel Ost
Dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom März 2023 entsprechend, wird am Freitag, 1. Dezember 2023, die Parkraumbewirtschaftung im Martinsviertel Ost (WA1) in Darmstadt starten. Weiterlesen
26ste Auflage der Watzemussiggnacht
Im November 1996 organisierte Matthias „Mecki“ Mekschrat die erste Musiknacht im Darmstädter Martinsviertel, die nach der Erstauflage des Bessunger Frühlingserwachens Ende April 1997 im November 1997 die zweite Auflage erlebte. Weiterlesen