Schlagwort-Archive: Weihnachten

Hohe Erkrankungswelle bringt Klinikum Darmstadt an die Belastungsgrenze

Das Klinikum Darmstadt ist als einziges Krankenhaus der umfassenden Notfallversorgung besonders von zwei Infektionen betroffen: Corona und Influenza.

Beide treffen die Zentrale Notaufnahme und die weiterbehandelnden Kliniken gerade vor den Feiertagen mit hoher Wucht und sehr hohem Patientenandrang. Der Druck wird durch geschlossene Arztpraxen und abgemeldete Krankenhäuser in der Umgebung beim Maximalversorger Tag für Tag stärker werden. Weiterlesen

Frohes Fest!

Meinen Leserinnen und Lesern wünsche ich fröhliche Weihnachten und alles Gute für 2023. Bleibt gesund!

Wer möchte kann eine kleine finanzielle Zuwendung für DarmstadtNews.de geben: https://paypal.me/darmstadt, für die Hostingkosten, die privat bezahlt werden müssen und da die Werbeeinnahmen die Ausgaben leider kaum decken.

Ich würde mich freuen, wenn meine ehrenamtliche Arbeit so unterstützt wird Claus-Uwe / DarmstadtNews.de

Freie Fahrt fürs Christkind – Grüne Weihnachten 2022

Weihnachten 2022: Mild, windig, nass – Regional Sturmböen möglich – Vorteil grüne Weihnachten – Erinnerung an weiße Weihnachten Gedächtnisverzerrung – Weihnachtliche Symbolik von Grün

Eine weiße Weihnacht fällt erneut ins Wasser. Auch in diesem Jahr ist Weihnachten grün. Wind und Regen statt Schnee laden dazu ein, es sich drinnen so richtig gemütlich zu machen und auf das Christkind zu warten. Das immerhin hat ohne Schnee und Eis freie Fahrt und je nachdem gibt es für den Schlitten des Weihnachtsmanns sogar Rückenwind. Weiterlesen

Sonderöffnungszeiten der Opelvillen über Weihnachten und Neujahr

Die besinnlichste Zeit im Jahr rückt näher. An Weihnachten und zu Neujahr bieten die Opelvillen ein weit gespanntes Begleitprogramm für die ganze Familie zu den aktuellen Schauen »Esther Ferrer. Ich werde von meinem Leben erzählen« und »Fotografien der Vergangenheit. José Ortiz Echagüe (Spanien 1886–1980)«, das einlädt, Kunst aus Spanien kurzweilig zu genießen. Weiterlesen

Öffnungszeiten für das Nordbad und das Bezirksbad Bessungen über Weihnachten 2022/23

Das Nordbad ist ab Samstag, 24. Dezember 2022 bis Sonntag, 25. Dezember 2022 geschlossen.
Am Montag, 26. Dezember 2022 ist von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
Von Samstag, 31. Dezember 2022 bis Sonntag, 1. Januar 2023 bleibt das Nordbad geschlossen.
Ab Montag, 2. Januar 2023 hat das Nordbad zu den regulären bekannten Öffnungszeiten geöffnet.

Das Bezirksbad Bessungen bleibt ab dem 29. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2023 für die Öffentlichkeit geschlossen.

Drei Tage zum Preis von einem: Das RMV-Weihnachtsangebot

Tageskarten und Gruppentageskarten an allen drei Weihnachtstagen gültig / Mit Bus und Bahn zur Familie fahren und die Festtage genießen

„Drei zum Preis von einem“ – das gilt beim Weihnachtsangebot des RMV vom 24. bis 26. Dezember 2022. Fahrgäste, die an Heiligabend eine Tages- oder Gruppentageskarte kaufen, können so bereits das achte Jahr in Folge alle Fahrten bis zum 26. Dezember im gewählten Tarifgebiet mit Bus und Bahn unternehmen. Weiterlesen

Weihnachtspause 2022/23 der Die Universitäts- und Landesbibliothek

Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) und ihre Einrichtungen haben in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr für den Benutzungsbetrieb geschlossen. Die ULB Stadtmitte öffnet wieder am 02.01.23, alle anderen Einrichtungen der TU gehen in eine verlängerte Weihnachtspause bis zum 08.01.23.

Weihnachten und Jahreswechsel 2022: Städtische Ämter und Verwaltungsstellen vom 27. bis 30. Dezember weitgehend geschlossen – Mehrere Notdienste eingerichtet

Als kurzfristige Energiesparmaßnahme gemäß Beschluss des Hessischen Städtetages bleiben von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember 2022, die städtischen Ämter und Verwaltungsstellen der Wissenschaftsstadt Darmstadt weitgehend geschlossen. Davon ausgenommen sind: Weiterlesen

Die MusenSusen entdecken das Jagdschloss: „Konrad und die Weihnachtstiere“ – Szenische Führung mit den Handpuppen Nele & Ronja und den MusenSusen Kerstin & Heike

Konrad hat den Ochsen und den Esel auf einem Bild in der Kapelle entdeckt. Die Weihnachtsgeschichte kennt er. An Weihnachten fühlt er sich immer ganz festlich. Konrad fragt sich, ob es den anderen Tieren auch so geht. Weiterlesen

Alle Jahre wieder…die Weihnachts-Wetterfrage: Sind weiße Weihnachten Mythos oder Regel?

Das Wetter bietet eigentlich immer Gesprächsstoff und Richtung Advent erst recht. Diskussionsthema Nummer eins ist dann das Weihnachtswetter, dabei ist es doch einfach: Früher war es im Winter kälter und an Weihnachten lag immer Schnee! Das weiß doch jeder. Was daran wahr ist, erklärt Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline. Weiterlesen

Darmstadt bekommt eine neue Monopoly-Edition: Einwohnerschaft kann Vorschläge machen – Spiel ab sofort vorbestellbar

Frischer und moderner – so soll sie werden, die neue Monopoly Darmstadt-Edition. Am Mittwoch (23.11.22) präsentierten die Initiatoren, die Agentur polar|1 GmbH und der Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves, in der Wissenschaftsstadt erstmals ihre Ideen. Weiterlesen

Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: 380 neue Fälle seit Weihnachten – Inzidenz bei 251,9 – Kliniken: Steigende Belegung auf den Normalstationen – OB Partsch verurteilt Angriff auf Streife der Stadtpolizei an Silvester

Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in der ersten Sitzung des neuen Jahres am Montag, 3. Januar 2022, weiter mit der Entwicklung des Infektionsgeschehens und den nunmehr wieder deutlich steigenden Fallzahlen in der Stadt beschäftigt. Weiterlesen

Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: OB Partsch dankt Bürgerinnen und Bürgern für Solidarität und Mitgliedern des Krisenstabs und der Gesundheitsdienste für die geleistete Arbeit in 2021 – 126 neue Fälle am Mittwoch – Inzidenz bei 187,2

COVID-19Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in der letzten Sitzung des Jahres 2021 am Mittwoch, 29. Dezember 2021, weiter mit der Entwicklung des Infektionsgeschehens in der Stadt beschäftigt. Weiterlesen

Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Infektionsgeschehen weiter leicht rückläufig – Weniger Tests und Krankenhauseinweisungen über die Feiertage – 16 neue Fälle am Montag – Inzidenz bei 154,5

Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in seiner Sitzung am Montag, 27. Dezember 2021, weiter mit der Entwicklung des Infektionsgeschehens diesmal vor allem mit Blick auf die Unwägbarkeiten der nun zurückliegenden Weihnachtsfeiertage beschäftigt. Weiterlesen