Die Zahlen des RKI vom 29.03.2023

Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Mittwoch (29.03.23) mit Stand 03.06 Uhr mitteilte, erreicht die Wissenschaftsstadt Darmstadt eine Sieben-Tage-Inzidenz von 25,1 (Neuinfektionen mit dem COVID-19-Virus pro 100.000 Einwohner*innen binnen sieben Tagen) (46,4 vor einer Woche). Es handelt sich um 40 neue Fälle in den letzten sieben Tagen. Weiterlesen

Ehren- und Mahnmal „Opfer“ des Bildhauers Fritz Schwarzbeck auf dem Waldfriedhof wieder vervollständigt

Oberbürgermeister Jochen Partsch hat am Dienstag (28.03.23) das rekonstruierte „Ehrenmal für die Opfer der Brandnacht vom 11./12. September 1944“ in Anwesenheit von Mitgliedern der Familie des Künstlers eingeweiht. Die drei von dem Darmstädter Bildhauer Fritz Schwarzbeck (1902-1989) im Jahr 1958 geschaffenen lebensgroßen Bronzefiguren wurden → im Dezember 2017 von Unbekannten gestohlen, ihr Verbleib ist bis heute unbekannt. Weiterlesen

Biebesheim: Betrügerische Masche mit teuren Büchern – Seniorin überweist fast 70.000 Euro – Kripo warnt

Eine über 70 Jahre alte Seniorin wurde über einen Zeitraum von fast drei Jahren von dubiosen Vermittlern sowohl telefonisch kontaktiert aber auch zu Hause aufgesucht und in der Folge von ihnen dazu veranlasst, angeblich hochwertige Bücher, sogenannte Faksimiles, zu erwerben. Weiterlesen

Endspurt in der Frankfurter Straße: Kanalarbeiten abgeschlossen, Gleisarbeiten stehen an – Straßenbahn kehrt am 4. September 2023 zurück

Mit Beginn der hessischen Osterferien 2023 biegt in Darmstadt auch die Grunderneuerung der Frankfurter Straße im Bereich zwischen der Landwehr- und der Kahlertstraße in die Zielgerade ein. Weiterlesen

BUND vermisst Modelle von Amphibien und einer Waldeidechse

Tief betrübt ist Brigitte Martin vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Darmstadt. Am Sonntag, 26. März 2023 zeigte sie am Nachmittag Interessierten den Amphibienschutzzaun am Waldrand der der Mahatma-Gandhi-Straße, Nähe Heimstättensiedlung / Eschollbrücker Straße und den Teich, zu dem täglich von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus den Fanggefäßen am Zaun Kröten und Molche gebracht werden müssen. Weiterlesen

Neubau der Rheinstraßenbrücke: Beginn der Kanalbauarbeiten – Einbahnstraßenring geht komplett in Betrieb

Über die voranschreitenden Vorarbeiten für den Abriss und Neubau der Rheinstraßenbrücke haben Oberbürgermeister Jochen Partsch, Mobilitätsdezernent Michael Kolmer und der Geschäftsführer der Darmstädter Stadtentwicklungs GmbH & Co KG (DSE), Bernd Neis, im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag (27.03.23) berichtet. Weiterlesen

Hessenweit 104 Wohnungen durchsucht – BAO FOKUS im Einsatz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Großer Einsatz für die BAO FOKUS: 324 Polizistinnen und Polizisten haben in der Kalenderwoche 12/2023 die Wohnräume von 106 Männern und Frauen durchsucht. Im Auftrag der hessischen Staatsanwaltschaften hat das Hessische Landeskriminalamt den Einsatz koordiniert. Weiterlesen

Diagnose-App für Tierärzte: h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool

Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe visualisieren und per KI bei der Diagnosestellung unterstützen. Weiterlesen