Ein falsch einsortiertes Elektrogerät, das jüngst einen Einsatz der Feuerwehr auf dem Betriebsgelände des Eigenbetriebs für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) der Wissenschaftsstadt Darmstadt ausgelöst hat, nimmt der EAD zum Anlass noch einmal darauf hinzuweisen, wie man solche Geräte richtig entsorgt: im Elektroschrottsammelcontainer, auf dem Recyclinghof des EAD oder im Einzelhandel. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Stadtkämmerer
Deutsches Polen-Institut für weitere zehn Jahre im Residenzschloss zuhause
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt überlässt ab Februar 2025 für weitere zehn Jahre dem Deutschen Polen-Institut (DPI) Räume im Residenzschloss, die die Stadt von der Technischen Universität Darmstadt (TUD) anmietet. Weiterlesen
Vivarium nimmt Bio-Weihnachtsbäume an
Der Darmstädter Zoo Vivarium (Schnampelweg 5) nimmt am Freitag, 10. Januar 2025, zwischen 13 und 15 Uhr wieder ausgediente Bio-Weihnachtsbäume an. Weiterlesen
Sanierung der Bezirksverwaltung Eberstadt und zeitweise Sperrung der Modaubrücke
Die Gesamtsanierung der beiden Gebäude der Bezirksverwaltung Eberstadt in der Oberstraße 7 und 11 tritt in die nächste Phase: Nachdem der Interimsstandort im „Haus der Vereine“ bezogen wurde, finden verschiedene Voruntersuchungen statt. Dabei wird unter anderem überprüft, ob hier Erdwärme als Energieträger genutzt werden kann. Weiterlesen
EAD holt Grünabfall in Darmstädter Privathaushalten ab
Bis einschließlich Montag, 2. Dezember 2024, bietet der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) seine kostenfreie Grünabfall-Sammlungen für Darmstädter Privathaushalte an. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt richtet in der ehemaligen Hugendubel-Filiale im Carree ein neues Stadtfoyer ein
An den Schaufenstern der einstigen Hugendubel-Filiale ist es seit wenigen Tagen zu lesen: „DA staunst du. Hier entsteht bis zum Sommer 2025 ein neues Stadtfoyer mit Bürgerbeauftragten, Stadt- und Touristinformation“. Weiterlesen
Entsorgung von Sperrmüll und E-Schrott am EAD-Kreislauftag in Eberstadt
Am Montag, 28. Oktober 2024, veranstaltet der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) in Eberstadt einen Kreislauftag mit dem Ziel einer fachgerechten Entsorgung oder Weiterverwendung von Rohstoffen. Weiterlesen
Fundbüro Darmstadt versteigert wieder Fundsachen und Fahrräder
Am Samstag, 28. September 2024, versteigert das Fundbüro der Wissenschaftsstadt Darmstadt wieder Fundsachen und Fahrräder. Als Auktionator agiert Stadtkämmerer André Schellenberg. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt überreicht Bio-Brotboxen an 1600 Darmstädter Erstklässlerinnen und Erstklässler
Am Mittwoch (11.09.24) übergaben Stadtkämmerer André Schellenberg und Schuldezernent Holger Klötzner im Rahmen der bundesweiten Bio-Brotbox-Aktion am Campus der Ludwig-Schwamb- und Mühltalschule wieder mit Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft befüllte und wiederverwendbare Frühstücksdosen an knapp 1600 Erstklässlerinnen und Erstklässler. Weiterlesen
Kaufhaus der Gelegenheiten bietet Bastelprogramm für Kinder in den Sommerferien an
Die Ferien zum Selbermachen nutzen: Am 18. Juli 2024 startet das Bastelprogramm für Kinder im Kaufhaus der Gelegenheiten (KAGEL) des EAD. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt ermöglicht Sperrmüll-Abgabe im Darmstädter Recyclinghof
Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) erweitert seine Sperrmüllsammlungen in den Sommermonaten. Weiterlesen
Erfolgreich die Zukunft gestalten – Gesellschafter der beiden Darmstädter Krankenhäuser unterzeichnen Absichtserklärung zur Gründung eines gemeinsamen Krankenhauses
Das was als Zukunftsutopie in einem Gespräch zwischen Clemens Maurer, Sprecher der Geschäftsführung des Klinikums Darmstadt, und Dr. Markus Horneber, Vorstandsvorsitzender der AGAPLESION gAG, am Rande einer Veranstaltung skizziert wurde und begann, ist einen weiteren Schritt näher in Richtung Realität gerückt. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht Hitzeaktionsplan
Nach dem Beschluss in der Sitzung des Magistrats vom Mittwoch, 3.Juli 2024, hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt ihren Hitzeaktionsplan veröffentlicht. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt eröffnet frisch sanierten Ludwigsturm
Oberbürgermeister Hanno Benz und Stadtkämmerer André Schellenberg haben im Rahmen einer Feierstunde den Darmstädter Ludwigsturm am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, feierlich an die Bürgerschaft übergeben. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt richtet Verfügungsfonds zur Stärkung der Darmstädter Innenstadt ein
Mit der Einrichtung einer Verfügungsrichtlinie im Rahmen des Bundeszuschusses „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) hat der Magistrat ein wichtiges Instrument zur Stärkung der Darmstädter Innenstadt beschlossen. Weiterlesen