Im Rahmen ihrer neunten Sitzung hat die von Oberbürgermeister Jochen Partsch eingerichtete Task-Force „Kommunale Energieversorgung“ über die allgemeine Lage der Gasversorgung und den Stand der Umsetzung von laufenden Maßnahmen beraten sowie erste Ergebnisse der Einsparmaßnahmen geteilt. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Entega
Lilien und ENTEGA realisieren PV-Anlage am Merck-Stadion am Böllenfalltor
Im Merck-Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt gibt es nicht nur auf dem Rasen Spitzenleistungen, sondern auch beim Thema nachhaltige und klimaschonende Energieversorgung. Denn der SV Darmstadt 98 und der Energie- und Telekommunikationsdienstleister ENTEGA realisieren auf den Stadiondächern eine Photovoltaikanlage. Weiterlesen
Nacht der Ausbildung
Für Schülerinnen und Schüler in der beruflichen Orientierung findet am 10. März 2023 bereits zum 11. Mal die Nacht der Ausbildung Darmstadt statt. Unter dem Motto „Entdecke Deine Zukunft“ stellen 14 Darmstädter Unternehmen, Behörden und Einrichtungen in Kooperation mit den Unternehmerverbänden Südhessen ihr vielfältiges Angebot an beruflichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten für junge Menschen vor. Weiterlesen
ENTEGA setzt Energiepreisbremsen unbürokratisch um
Der Darmstädter Ökoenergieversorger ENTEGA setzt aktuell die vom Gesetzgeber beschlossenen Energiepreisbremsen um. Weiterlesen
Ein Jahr russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine: OB Partsch und Bürgermeisterin Akdeniz berichten über Auswirkungen und Folgen für Darmstadt und die Partnerstadt Uzhhorod
Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, griff Russland die Ukraine an. Seitdem führen Wladimir Putin und seine Unterstützer einen brutalen Angriffskrieg gegen das Land und bringen unermessliches Leid über die Bevölkerung. Weiterlesen
Digitalisierung der Kreis-Schulen wird mit Hochdruck vorangetrieben – Landkreis Darmstadt-Dieburg zieht Zwischenbilanz
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg treibt die Digitalisierung seiner 81 Schulen weiter mit Hochdruck voran. Trotz der Branchenübergreifenden Lieferschwierigkeiten und des bekannten Fachkräftemangels ist der Fachbereich „IT an Schule“ des Landkreis Darmstadt-Dieburg in den zurückliegenden Monaten ein großes Stück weitergekommen. Weiterlesen
Oberbürgermeister Partsch beendet vorerst Krisenstäbe zu Covid-19 und Folgen des Ukraine-Kriegs
Aufgrund der aktuell vergleichsweise stabilen Lage beim Umgang mit Covid-19 und den Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine hat der Leiter der Krisenstäbe, Oberbürgermeister Jochen Partsch, in den Sitzungen beider Krisenstäbe am Mittwoch, 21. Dezember 2022, entschieden, beide Zusammenkünfte vorerst einzustellen und auf Standby zu halten. Weiterlesen
6. Sitzung der Task-Force „Kommunale Energieversorgung“: Umsetzung der Einsparmaßnahmen erfolgreich
Im Rahmen ihrer sechsten Sitzung hat die von Oberbürgermeister Jochen Partsch eingerichtete städtische Task-Force „Kommunale Energieversorgung“ am Mittwoch (02.11.22) über den Stand der Umsetzung von laufenden Maßnahmen beraten und erneut an die Bürgerinnen und Bürger appelliert, sorgsam beim Verbrauch von Energie – vor allem Strom und Gas – umzugehen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt selbst hat sich, wie berichtet, für die kommenden Monate ein Einsparziel von 20 Prozent vorgenommen. Weiterlesen
Task-Force ‚Kommunale Energieversorgung‘: Erste Maßnahmen zur Einsparung bei Beleuchtung öffentlicher Gebäude sowie Temperaturabsenkung in den Darmstädter Bädern in Umsetzung – Weitere Einsparmaßnahmen zur sofortigen Umsetzung beschlossen
Mit Blick auf die im kommenden Herbst und Winter drohende Gasmangellage, bedingt durch die drastische Reduktion der Gas-Lieferungen aus Russland im Zuge seines völkerrechtswidrigen Angriffskriegs auf die Ukraine, hat die von Oberbürgermeister Jochen Partsch eigens eingerichtete Task-Force ‚Kommunale Energieversorgung‘ sich in ihrer Sitzung am Montag, 8. August 2022, zu bereits laufenden Maßnahmen ausgetauscht und zusätzliche Maßnahmen zur Energiereduktion beschlossen, die ab sofort in die Umsetzung gehen. Weiterlesen
HEAG mobilo erhält Bundesförderung für Elektrobusse und Ladeinfrastruktur
Bis 2025 will die HEAG mobilo fast ihre gesamte Busflotte auf elektrischen Antrieb umstellen. Etwa 80 Busse sollen dann mit hundertprozentigem Ökostrom der Entega AG in Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg unterwegs sein. Für dieses Vorhaben erhält das Darmstädter Verkehrsunternehmen jetzt Unterstützung vom Bund: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert im Rahmen des ersten Förderaufrufs der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ den Ausbau der Lade- und Werkstattinfrastruktur am Betriebshof Böllenfalltor sowie die Beschaffung von 24 Elektrobussen mit insgesamt etwa 7,8 Millionen Euro. Weiterlesen
Nächste Bauphase in der Frankfurter Straße in den Sommerferien: Geänderte Umleitungen auf vielen Linien
Mit Beginn der hessischen Sommerferien am Samstag (23.07.22) gehen die Bauarbeiten zur Grunderneuerung der Frankfurter Straße in die nächste Phase. Bis 4. September 2022 werden die Gleise auf der Ostseite ausgetauscht. Gleichzeitig werden auf der Westseite Hausanschlüsse erneuert. Während der Sommerferien ist die Frankfurter Straße deshalb für Busse und Straßenbahnen gesperrt. Weiterlesen
Neue Task-Force „Kommunale Energieversorgung“ der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschließt umfassende Energiesparmaßnahmen für städtische Verwaltung, Einrichtungen und Gebäude
In ihrer konstituierenden Sitzung hat die von Oberbürgermeister Jochen Partsch eingerichtete Task-Force „Kommunale Versorgung“ am Dienstag (19.07.22) die aktuelle geo- und versorgungspolitische Situation erörtert und darauf aufbauend mehrere Energiesparmaßnahmen für die städtische Verwaltung sowie städtische Einrichtungen und Gebäude beschlossen. Weiterlesen
Mobilität, Wärme, Wohnraum: Wissenschaftsstadt Darmstadt und Öko-Institut haben Konzepte erarbeitet, wie Darmstadts Stadtquartiere bis 2029 nachhaltig werden können
Für das dicht bebaute Darmstädter Martinsviertel sind im Rahmen des Vorhabens „Transformative Strategien einer integrierten Quartiersentwicklung (TRASIQ2)“ wissenschaftlich erarbeitete Vorschläge formuliert worden, wie zum einen der knappe öffentliche Raum besser für das Abstellen von Fahrrädern genutzt werden kann. Da das Stadtviertel mit seinen vielen Gründerzeitgebäuden wegen Denkmalschutz und fehlendem Raum für Wärmepumpen auch eine Herausforderung für die Wärmewende ist, wird zum anderen angeregt, das Fernwärmenetz zu erweitern und gleichzeitig den Anteil regenerativer Energieträger zu erhöhen. Weiterlesen
Hackerangriff auf Entega, bauverein und HEAG mobilo – Energieversorgung und Nahverkehr sind nicht beeinträchtigt
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ist mit ihrer Stadtwirtschaft am zurückliegenden Wochenende (11./12.06.22) von einem schwerwiegenden Hackerangriff getroffen worden. Beeinträchtigt sind die Entega AG, die bauverein AG, HEAG mobilo und die HEAG-Holding. In einer Telefonkonferenz haben sich Oberbürgermeister Jochen Partsch und betroffene Unternehmen am Montagmittag über die gegenwärtige Situation und ihre Auswirkungen verständigt. Weiterlesen
Entega Opfer eines Hackerangriffs
Der Darmstädter Öko-Energieversorger ENTEGA AG wurde am Sonntag (12.06.2022) Opfer eines umfassenden Hackerangriffs. Betroffen sind vor allem die E-Mailkonten der rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Internetseiten des Unternehmens. Weiterlesen