Schülerinnen und Schüler, die wissen wollen, wie vielfältig die Berufe rund um Bus und Bahn sind, sind am Freitag (10.03.23) beim Darmstädter Verkehrskonzern HEAG mobilo genau richtig. Zur Nacht der Ausbildung in Darmstadt öffnet der größte Mobilitätsdienstleister in Südhessen von 17 bis 22 Uhr seine Türen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Deutsche Bahn
Weltpremiere: Autonome On-Demand-Fahrzeuge im normalen Straßenverkehr
Revolution im öffentlichen Nahverkehr: In Darmstadt und im Kreis Offenbach geht im Mai 2023 eine völlig neue Art der Mobilität in den Pilotbetrieb. Weiterlesen
Bahnübergang am Schreberweg wegen Reparatur eines Schienenbruchs doch nicht bis Mitte März gesperrt
Mit Bezug auf den Schienenbruch im Gleisbereich des Bahnübergangs am Schreberweg (wir haben berichtet) hat die Deutsche Bahn die Wissenschaftsstadt Darmstadt am Mittwoch (08.02.23) darüber informiert, dass der oben genannte Bahnübergang nur in der Nacht von Mittwoch, 8. Februar, auf Donnerstag, 9. Februar 2023, in der die Reparatur des Schienenbruchs erfolgt, gesperrt sein wird. Weiterlesen
Oberbürgermeister Jochen Partsch zufrieden mit Ergebnissen der jüngsten Sitzung des Projektbeirates zur ICE-Neubaustrecke
Nach der Sitzung des Projektbeirates der Deutschen Bahn zur ICE-Neubaustrecke am Montag (05.12.22) hat sich Oberbürgermeister Jochen Partsch zufrieden über die Ergebnisse geäußert. Im Rahmen der Sitzung hat die Deutsche Bahn die neueste Prognose zum Deutschlandtakt 2030 vorgestellt. Demnach rechnet das Unternehmen bundesweit mit einer höheren Anzahl an Zügen für den Fern- und Nahverkehr. Zugleich geht die Deutsche Bahn davon aus, dass die Bedeutung der Wissenschaftsstadt Darmstadt für den Zugverkehr weiter steigen wird. Weiterlesen
Bahnhof Darmstadt Nord wird komplett barrierefrei
Mehr Barrierefreiheit, attraktivere Stationen, höherer Komfort: Die Deutsche Bahn (DB), das Land Hessen, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV) haben ein umfassendes Paket zur Modernisierung von rund 120 Bahnhöfen geschnürt. Mit der Rahmenvereinbarung „Bahnhofsmodernisierungsprogramm Hessen“ fließen bis zum Jahr 2030 insgesamt 584 Millionen Euro zusätzlich in moderne Bahnhöfe. Hiervon profitiert auch die Station Darmstadt Nord. Weiterlesen
Reaktion auf Mitteilung der ‚Odenwaldbahn-Initiative‘: Wissenschaftsstadt Darmstadt erläutert Ausbau der Radabstellanlagen im Umfeld von Odenwaldbahn und Südbahnhof
Mobilitätsdezernent Michael Kolmer hat auf eine Mitteilung der ‚Odenwaldbahn-Initiative‘ vom 28. Juni 2021, in der die angebliche Benachteiligung der Bahnpendler an Odenwaldbahn und Südbahnhof in Bezug auf verfügbare Radabstellanlagen moniert wird, reagiert und noch einmal die Anstrengungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt in diesem Bereich vor allem in den letzten Jahren hervorgehoben. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt eröffnet Fahrradwerkstatt „Gleis 66“ im Darmstädter Hauptbahnhof
Sozialdezernentin Barbara Akdeniz hat am Dienstag, 15. Juni 2021, gemeinsam mit dem Werkhof e.V. und weiteren Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern im Fürstenbahnhof des Hauptbahnhofes Darmstadt die Fahrradwerkstatt ‚Gleis 66‘ eröffnet. Weiterlesen
Bikesharing im gesamten Stadtgebiet: Darmstadt und Deutsche Bahn bauen Call a Bike-System aus Wissenschaftsstadt Darmstadt finanziert fünf neue Stationen – Alle Stadtteile durch Räder an 50 Stationen verbunden- Neue Räder und Schlösser erhöhen zukünftig Nutzerkomfort
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die Deutsche Bahn erweitern das Bikesharing-System Call a Bike. Am Mittwoch (05.05.21) haben Oberbürgermeister Jochen Partsch und Jürgen Gudd, Vorsitzender der Geschäftsführung von DB Connect, gemeinsam symbolisch die 50. Station am Straubplatz in der Heimstättensiedlung eröffnet. Durch den Ausbau des Bikesharing-Systems um fünf von der Kommune finanzierte Stationen sind ab sofort alle Stadtteile durch Räder an insgesamt 50 Stationen verbunden. Mit der Erweiterung des Systems vergrößert sich auch die Flotte, die von rund 400 auf 450 Räder wächst. Weiterlesen
Mehr Mobilität für Darmstadt: On-Demand-Shuttle „HeinerLiner“ der HEAG mobilo nimmt Betrieb auf
Es ist ein ungewöhnliches Projekt, aber trotz des Datums kein Aprilscherz: Nach einem Monat Testbetrieb rollt der HeinerLiner der HEAG mobilo ab 1. April 2021 über Darmstadts Straßen. Der On-Demand-Shuttle ist neben Bus und Straßenbahn die neue dritte Säule im ÖPNV-Angebot des Unternehmens und bringt Fahrgäste mit batteriebetriebenen Kleinbussen flexibel von Start zu Ziel. Weiterlesen
Antwort auf Große Anfrage der SPD: OB Partsch erläutert Ziele und Erfolge der Darmstädter Wirtschafts- und Klimapolitik
In seiner Antwort auf eine Große Anfrage der Darmstädter SPD zu einer ‚Klimaneutralen, sozialökologischen und europäisch orientierten Wirtschaftspolitik‘ hat Oberbürgermeister und Wirtschaftsdezernent Jochen Partsch die Ziele und Erfolge der Darmstädter Wirtschafts- und Klimapolitik erläutert und dabei besonders die Alleinstellungsmerkmale und Stärken des Standorts Darmstadt hervorgehoben. Weiterlesen
Raddirektverbindung Frankfurt – Darmstadt – Vorbereitende Baumaßnahmen in Wixhausen ab Ende Januar 2021
In Wixhausen stehen in den kommenden Wochen weitere Maßnahmen für den Ausbau der Raddirektverbindung an: So beginnen Ende Januar 2021 die vorbereitenden Maßnahmen für den nächsten Bauabschnitt entlang des Bahnhofs Wixhausen bis zum Auwiesenweg. Es werden Baumpflege- und Rodungsarbeiten durchgeführt. Es kann während der Arbeiten zu Einschränkungen auf dem Gehweg entlang der Bahnlinie kommen, auch wird der Zugang des Bahnhofs von der Ostseite zeitweise eingeschränkt sein. Die Bahnsteige bleiben aber über die anderen Zugänge durchgehend erreichbar. Weiterlesen
Nach ICE-Trassenfestlegung der Bahn: Wissenschaftsstadt Darmstadt steckt Rahmen für weitergehende Forderungen ab
Im Zuge des Beteiligungsforums zur Neubaustrecke Rhein-Main – Rhein-Neckar am 13. November 2020 hat die Deutsche Bahn AG ihre Vorzugsvariante für den weiteren Projektverlauf vorgestellt. Es handelt sich um die sogenannte Variante IIb, die südlich des Hauptbahnhofs unter der Eschollbrücker Straße eingleisig weitgehend in bergmännischer Tunnelbauweise geführt werden soll, um ungefähr ab dem Memory-Field als Trog neben der Eschollbrücker Straße bis zur Hauptstrecke an der Autobahn 67 zu verlaufen. Weiterlesen
Vor der Entscheidung zur ICE-Anbindung Darmstadts
Am Freitag, 23. Oktober 2020, tagt in Darmstadt das ICE-Beteiligungsforum, bei dem die Deutsche Bahn (DB Netz) bekanntgeben will, welche Variante der Anbindung Darmstadts an die geplante Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim das Unternehmen bevorzugt. Weiterlesen
10. ICE-Beteiligungsforum: Oberbürgermeister und Verkehrsdezernent Jochen Partsch sieht Prozess auf einem guten Weg
Am Mittwoch (01.07.20) fand das mittlerweile 10. Beteiligungsforum der Deutsche Bahn AG zur Neubaustrecke Rhein-Main/Rhein-Neckar statt. Dabei wurde die Arbeit der letzten Sitzung am 25. Mai fortgeführt. Diskutiert wurden fünf Vorschläge für Streckenvarianten im Raum Darmstadt, die von Teilnehmern des Forums zusätzlich eingebracht wurden. Weiterlesen
S-Bahnen zwischen Langen und Frankfurt Süd fahren nicht
Da die Bahn die Gleise erneuert, können auf der Strecke zwischen Langen, Hessen, Germany und Frankfurt am Main Süd in der Zeit vom 4. bis zum 27. Juli 2020 in beide Richtungen keine S-Bahnen fahren. Für die Fahrgäste der Linien S3 und S4 wird in dieser Zeit ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Allerdings befinden sich die Haltestellen nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen. Weiterlesen