Am ersten Aprilwochenende 2023 präsentiert der Darmstadt Citymarketing e.V. eine abwechslungsreiche Veranstaltung für die ganze Familie. Ob die neuesten Frühjahrsmodelle, moderne E-Bikes oder Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik: Darmstadt hat heute schon die Nase vorne, wenn es um das Thema Mobilität geht. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: IHK
Attraktive Region, attraktive Fotos – IHK-Wanderausstellung „Mein Lieblingsort“ im Landratsamt Groß-Gerau

Zur Eröffnung der Wanderausstellung im Foyer des Landratsamts kamen (von links) Beatrix Preß vom Fachbereich Regionalentwicklung, Wirtschaft und Umwelt, Martin Proba von der IHK Darmstadt, Erster Kreisbeigeordneter Adil Oyan und Jonas Margraff, Leiter des Fachdiensts Wirtschaft.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt hatte zum zweiten Mal Hobbyfotografen aufgerufen, sich an dem Fotowettbewerb „Mein Lieblingsort: Die schönsten Plätze unserer Innenstädte und Ortszentren“ zu beteiligen. Weiterlesen
„Die Innenstadt braucht einen dauerhaften Frequenzbringer“ – Stellungnahme der IHK Darmstadt zur geplanten Schließung der GALERIA Filiale am Weißen Turm
Mit Bedauern reagiert der Hauptgeschäftsführer der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar, Robert Lippmann, auf die von GALERIA angekündigte Schließung der früheren Kaufhof-Filiale in Darmstadt zum 31. Januar 2024. Weiterlesen
Ausbildungskampagne weckt neues Lebensgefühl
Erstmals starten die deutschen Industrie- und Handelskammern eine bundesweite Ausbildungskampagne, die die IHK Darmstadt Rhein Main Neckar zum Auftakt am 9. März 2023 vorgestellt hat. Die Kampagne unter dem Hashtag #könnenlernen spricht direkt die Zielgruppe der potenziellen Auszubildenden an. Weiterlesen
Großes Girls Day-Angebot in der IHK Darmstadt
Mädchen, die einmal erfahren möchten, wie es ist, ihre eigene Chefin zu sein und ein Unternehmen zu gründen, können dies am Girls Day der IHK Darmstadt am 27. April 2023 von 9 bis 13.30 Uhr erleben. Weiterlesen
IHK Darmstadt: Konjunkturbericht für Südhessen zum Jahresbeginn – Leichte Entwarnung
Die Konjunkturumfrage der IHK Darmstadt zu Jahresbeginn 2023 zeigt: Wir sind nicht in die befürchtete Rezession gerutscht. Die Geschäfte der Unternehmen laufen etwas besser als im Herbst. Doch für eine Entwarnung ist es zu früh. Weiterlesen
Eröffnung des MINT-Zentrums Ober-Ramstadt: Wo Kinder und Jugendliche nach Lust und Laune forschen können

Jakob Ganz zeigt, wie die Handschuhblume funktioniert. Kohlenstoffdioxid, das beim Sprudeln entsteht, pustet den Handschuh auf. Bildnachweis: Klaus Mai / IHK Darmstadt
Spielerisch sich mit naturwissenschaftlichen Themen und Phänomenen beschäftigen und einen ungezwungenen Zugang zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erhalten. Darum geht es beim neuen öffentlichen MINT-Zentrum an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule (GCLS) in Ober-Ramstadt, das am Montag, 9. Januar 2023, feierlich eröffnet wurde. Kinder und Jugendliche aus dem Umkreis können in den neuen MINT-Räumen in ihrer Freizeit experimentieren und forschen. Vielleicht werden sie mal die MINT-Fachkräfte von morgen. Weiterlesen
Bündnis aus Kommunen und IHKs fordert den Ausbau der S-Bahn-Linie 2 und der Dreieichbahn
Die Verbesserung und den schnelleren Ausbau der Schieneninfrastruktur wollen Darmstadt-Dieburgs Landrat Klaus Peter Schellhaas, Claudia Jäger (Erste Kreisbeigeordnete des Kreises Offenbach) und die Bürgermeister aus den beiden Landkreisen erreichen. In einem gemeinsamen Positionspapier „Schneller und besser verbunden“ fordern die Kammern Offenbach und Darmstadt den Ausbau der S-Bahn-Linie S2 und der Dreieichbahn.
Das Papier ist gemeinsam mit den kommunalen Spitzen in den Landkreisen und den Bürgermeistern erarbeitet worden. Weiterlesen
Fünf Jahre HUB31: Die Erfolgsgeschichte wird mit erweiterter Fläche fortgeschrieben
Seit seiner Gründung im Dezember 2017 hat sich das Technologie- und Gründerzentrum HUB31 zu einem festen Anker des Gründer-Ökosystems in und um Darmstadt entwickelt. Weil die Nachfrage derart groß ist, soll das HUB31 nun um zusätzliche Fläche erweitert werden.

Das HUB31 hat sich zu einem Knotenpunkt der Gründerszene in der Region entwickelt.
Foto: IHK Darmstadt / Klaus Mai
Als die ersten Mieter im Dezember 2017 ins HUB31 in der Hilpertstraße 31 in Darmstadt einzogen, waren die Erwartungen groß. Nicht nur vonseiten der Gründer, sondern auch von der Politik. Fünf Jahre später steht fest: Die Erwartungen sind übererfüllt worden. Weiterlesen
Mehr Unternehmensgründungen in Hessen
2021 wurden in Hessen so viele Unternehmen gegründet wie seit 2016 nicht mehr. 61.300 Gewerbe wurden angemeldet, 50.600 Betriebe verschwanden vom Markt. Damit wurden 10.700 Unternehmen mehr an- als abgemeldet. Die meisten Gründungen fanden in den Branchen Handel, Dienstleistungen und im Baugewerbe statt. Auch in Südhessen wurden mehr Unternehmen gegründet als verschwanden. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht dritten Quartalsbericht 2022 Radmobilität – Zehn neue Dauerzählstellen im Stadtgebiet
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat kürzlich den dritten Quartalsbericht Radmobilität für das Jahr 2022 veröffentlicht. Schwerpunkt ist diesmal der Ausbau der Dauerzählstellen für den Radverkehr im gesamten Stadtgebiet. Der aktuelle Bericht ist online über https://liup.de/massnahmen-und-projekte einzusehen. Mit den Quartalsberichten informiert die Stadt regelmäßig über die umgesetzten Maßnahmen im Bereich der Radmobilität. Weiterlesen
Neue Task-Force „Kommunale Energieversorgung“ der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschließt umfassende Energiesparmaßnahmen für städtische Verwaltung, Einrichtungen und Gebäude
In ihrer konstituierenden Sitzung hat die von Oberbürgermeister Jochen Partsch eingerichtete Task-Force „Kommunale Versorgung“ am Dienstag (19.07.22) die aktuelle geo- und versorgungspolitische Situation erörtert und darauf aufbauend mehrere Energiesparmaßnahmen für die städtische Verwaltung sowie städtische Einrichtungen und Gebäude beschlossen. Weiterlesen
Aktionstag „flottes Gewerbe“: Testfahrten von E-Lastenrädern für die gewerbliche Nutzung
Rahmen des Programms „flottes Gewerbe“ zur Förderung der gewerblichen Lastenradnutzung, richtet die Wissenschaftsstadt Darmstadt gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar, der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und der Kreishandwerkerschaft Darmstadt-Dieburg am Donnerstag, den 30. Juni 2022, erstmals einen Aktionstag mit großem Lastenrad-Testparcours auf dem Hof der Handwerkskammer in Darmstadt in der Hindenburgstraße 1 aus. Weiterlesen
Unternehmen im Dauerstress
Die Konjunkturumfrage der IHK Darmstadt im Frühsommer 2022 zeigt: Noch laufen die Geschäfte gut. Beim Blick in die Zukunft überwiegt aber der Pessimismus. Ein fast erdrückendes Risiko für die weitere wirtschaftliche Entwicklung sind die Energie- und Rohstoffpreise. Weiterlesen
Kindertagesstätte „Arheilger Strolche“ erneut als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet
Bei der Übergabe des Zertifikates lobte die IHK Darmstadt die vorbildliche Art und Weise, mit der in der Kita „Arheilger Strolche“ die Kinder für Technik und Naturwissenschaften begeistert werden. Weiterlesen