Artikel mit dem Tag ‘
TU Darmstadt ’
16. April 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Wissenschaft
Der Arbeitskreis für Angewandte Biochemie an der Technischen Universität Darmstadt unter Leitung von Professor Harald Kolmar forscht zur Generierung maßgeschneiderter Antikörper für diagnostische und therapeutische Anwendungen. In einem Projekt im Rahmen der strategischen Kooperation zwischen der TU Darmstadt und dem Unternehmen Merck entwickelte der Doktorand Adrian Elter innovative Papier-basierte Schnelltests zur Detektion von SARS-CoV-2 spezifischen […]
Tags: Corona, Coronavirus, COVID-19, Merck, TU Darmstadt, Universität Veröffentlicht in Wissenschaft |
Keine Kommentare »
16. April 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Wissenschaft
Abwasser im Kampf gegen die Pandemie: Im neuen Projekt „SARS-CoV-2 Genom im Abwasser – Monitoring der Pandemieentwicklung mittels Sequenzierung“ arbeiten Forschende an der TU Darmstadt daran, Mutanten des Coronavirus durch Genomanalyse zu identifizieren und deren Verbreitungswege zu verfolgen.
Tags: Corona, Coronavirus, Pandemie, TU Darmstadt Veröffentlicht in Wissenschaft |
Keine Kommentare »
8. April 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Umwelt, Verkehr
Wie muss die Ladeinfrastruktur eines künftig elektrisch betriebenen Nahverkehrs beschaffen sein? Ein Team aus dem Fachbereich Maschinenbau der TU Darmstadt hat ein Optimierungstool dafür entwickelt. Rückenwind bekam das Projekt aus dem „Pioneer Fund“, dem gemeinsamen Innovationsförderprogramm der TU Darmstadt und der ENTEGA NATURpur Instituts GmbH.
Tags: Entega, HEAG, HEAG mobilo, TU Darmstadt, Verkehr, Wirtschaft Veröffentlicht in Umwelt, Verkehr |
Keine Kommentare »
31. März 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Umwelt, Wissenschaft
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft wird in den kommenden vier Jahren ein Konsortium finanzieren, das wissen will, wie sich die Natur selbst erneuert. Dabei geht es um nichts weniger als um das Drehbuch für die natürliche Regeneration des Regenwalds und wie sich dieser Prozess von außen stärken lässt. Zu jeder Zeit in der Geschichte unseres Planeten sind […]
Tags: TU Darmstadt Veröffentlicht in Umwelt, Wissenschaft |
Keine Kommentare »
30. März 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Info
Nachdem das Land Hessen am Dienstag (30.03.21) die Auswahl der Kommunen für die Umsetzung des Corona-Modellregionen-Projekts bekannt gegeben hat und die Wissenschaftsstadt Darmstadt nicht berücksichtigt wurde, hat Oberbürgermeister Jochen Partsch sein Bedauern über die Entscheidung zum Ausdruck gebracht. Darmstadt hatte Anfang dieser Woche seine Bewerbung für die Corona-Modellregion eingereicht.
Tags: Corona, Kultur, Oberbürgermeister, Partsch, TU Darmstadt, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Info |
Keine Kommentare »
30. März 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Wissenschaft
Die Technische Universität (TU) Darmstadt hat im Jahr 2020 rund 177,6 Millionen Euro an Drittmitteln eingeworben – eine neue Rekordsumme. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Bund bleiben die größten Forschungsförderer: Sie vergaben zusammen knapp 106 Millionen Euro an die TU Darmstadt. Insbesondere die Summe der eingeworbenen EU-Mittel wuchs deutlich.
Tags: Corona, Pandemie, Technische Universität, TU Darmstadt, Universität, Wirtschaft Veröffentlicht in Wissenschaft |
Keine Kommentare »
28. März 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
Der Kulturdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Oberbürgermeister Jochen Partsch, hat am Samstag (27.03.21) um 20 Uhr im Kulturwerk Centralstation den Leonce-und-Lena-Preis 2021 an Katrin Pitz (geboren 1989 in Marburg) vergeben. Die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise gehen an Anna Hetzer (geboren 1986) und Lara Rüter (geboren 1990 in Hannover).
Tags: Ausstellung, Centralstation, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer März, Musik, Oberbürgermeister, Partsch, TU Darmstadt, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
26. März 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Umwelt, Veranstaltung
Am Samstag, dem 27. März 2021, schalten weltweit Millionen von Menschen von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht aus. Bei der vom WWF initiierten „Earth Hour“ versinken – wie in den vergangenen Jahren – unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in tausenden Städten 60 Minuten lang im Dunkeln.
Tags: TU Darmstadt, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Umwelt, Veranstaltung |
Keine Kommentare »
25. März 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Jugend
Die zeitgemäße Bildung beschäftigt die Wissenschaftsstadt Darmstadt und ihr Medienzentrum schon seit einigen Jahren. Konkretisiert wird dies durch das gemeinsame Projekt der Digitalstadt Darmstadt und der Technischen Universität Darmstadt „Bildung in der digitalen Welt. Darmstädter Modellschulen“. Es startete im November 2019 mit dem Ziel, drei Schulen wissenschaftlich auf ihrem Weg zur souverän digital agierenden Schule […]
Tags: Kinder, Merck, Pandemie, TU Darmstadt, Universität, Wissenschaft, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Jugend |
Keine Kommentare »
20. März 2021 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Wissenschaft
Die Liebesbriefe, die Prominente wie Goethe, Marlene Dietrich oder Bertolt Brecht schrieben, sind hinreichend bekannt und dokumentiert. Was aber ist mit den werbenden, verzweifelten oder zärtlichen Zeilen, die ganz „normale“ Menschen an ihre Liebsten adressieren? Mit diesen Zeugnissen der Alltagskultur befasst sich das von der TU Darmstadt koordinierte Forschungsprojekt „Gruß und Kuss – Briefe digital. […]
Tags: Hochschule, Hochschule Darmstadt, TU Darmstadt, Universität, Universitäts- und Landesbibliothek, Wissenschaft Veröffentlicht in Wissenschaft |
Keine Kommentare »