Frisch ausgezeichnet mit dem Gütesiegel von „Weiterbildung Hessen“ für die kommenden drei Jahre startet die Volkshochschule Darmstadt-Dieburg (vhs) ins Herbstsemester 2023. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kino
Filmkreis lädt zum Open-Air-Kino im Hochschulstadion
Vom 21.07. bis zum 23.07.23 wird das Hochschulstadion in Darmstadt zum Freiluft-Kinosaal, wenn der Filmkreis an der TU Darmstadt e. V. sein diesjähriges Open-Air-Kino veranstaltet. Weiterlesen
Kino unter Sternen im Filmseher Open Air
Bis zum 9. September 2023, jeweils mittwochs bis samstags, laufen an lauen Sommerabenden in Seeheim-Jugenheim noch einmal die schönsten Filme der vergangenen zwölf Monate im idyllischen Rondell der Freilichtbühne. Weiterlesen
„Gemeinsam zusammen“ – Medienkunstausstellung in Park und Museum Schloss Fechenbach in Dieburg
Im Museum Schloss Fechenbach und im angrenzenden Park präsentieren Studierende vom Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg ihre aktuelle Medienkunstausstellung. „Gemeinsam zusammen – Mediale Berührungspunkte und digitale Erfahrungsfelder“ zeigt bis Sonntag, 16.07.23, insgesamt 12 Exponate, die Gelegenheit für Begegnung und Partizipation durch Medienkunst geben. Weiterlesen
In Kooperation mit der HG-Nachhaltigkeit: Filmkreis zeigt „2040 – Wir retten die Welt“ im Audimax
Am 26.01.2023, um 20 Uhr im Audimax, zeigt der Filmkreis an der TU Darmstadt e. V. in Kooperation mit der HG-Nachhaltigkeit mit dem Dokumentarfilm „2040 – wir retten die Welt“ einen filmischen Brief an die Zukunft.

© Foto: Universum Film
Der Klimawandel ist mit seinen Folgen wie Extremwetter und Artensterben eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Auch im universitären Umfeld spielt er eine große Rolle, sei es in der Forschung, der Lehre oder der Hochschulpolitik. Weiterlesen
Filmseher Open Air Kino: Zusatztermine im August
Noch bis zum 3. September 2022 laufen jeweils mittwochs bis samstags noch einmal die schönsten Filme der vergangenen zwölf Monate im Filmseher Open Air Kino in der Freilichtbühne Seeheim-Jugenheim. Aufgrund der großen Nachfrage und um Filme noch einmal zu zeigen, die wegen Unwetter ausfallen mussten, gibt es jetzt drei Zusatztermine: Weiterlesen
Filmseher Open Air Kino // Saison 2022
Anfang Juni 2022 startet das Filmseher Open Air Kino in der Freilichtbühne Seeheim-Jugenheim: vom 1. Juni bis 3. September 2022 laufen wieder die schönsten Filme der vergangenen zwölf Monate im romantischen Rondell auf dem Gelände des Schuldorf Bergstraße. Weiterlesen
Stefan Benz liest in Darmstadt
Am 5. Mai 2022, um 19.30 Uhr liest Stefan Benz aus seinem Roman ‚Theaterherz‘ (Frankfurt: Tredition 2020) im Künstlerkeller im Residenzschloss Marktplatz 15, 64283 Darmstadt, für die LiteraturInitiative im Verein Darmstadt KulturStärken e. V.
Eintritt 5 Euro. Weiterlesen
Hessische Landesregierung verschärft Corona-Schutzverordnung
Die Hessische Landesregierung hat die aktuelle Corona-Schutzverordnung erneut verschärft und weitere Einschränkungen im Kampf gegen die Pandemie beschlossen. „Die Lage bleibt leider weiterhin ernst und wir erhöhen das Schutzniveau. Die Infektionszahlen sind nach wie vor zu hoch, die Kliniken sind an den Grenzen ihrer Kapazitäten und die Omikron-Variante des Virus stellt uns alle vor weitere Herausforderungen. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt schaltet Info-Kampagne zu Hilfsangeboten für Frauen in Gewaltsituationen
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt informiert in einer Kampagne zwischen dem 22. und 28. November 2021 zu Hilfsangeboten für Frauen in Gewaltsituationen. Anlass ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“, der jährlich am 25. November begangen wird. So gibt es im Rahmen der Aktion QR-Codes in allen Bussen und Bahnen sowie an 156 Haltestellen mit allen wichtigen Informationen und Anlaufstellen. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: 36 Neuinfektionen – Inzidenz bei 109,9
Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 15. September 2021, mit der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes und der neuen, ab Donnerstag, 16. September 2021, geltenden Corona-Schutzverordnung des Landes Hessen befasst. Darin werden unter anderem die Vorgaben, wie mit an Covid-19 erkrankten Schulkindern und Kindergartenkindern umzugehen ist, präziser dargestellt. Weitere Themen waren der künftig geltende Relevanzwert, der sich aus den Neuaufnahmen von Covid-19-Patienten in die Normal- und Intensivstationen sowie aus der bisher bereits berücksichtigten Sieben-Tage-Inzidenz zusammensetzt. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt zu Klima- und Umweltaktionstagen
Vom 16. bis 30. September 2021 finden die Klima- und Umweltaktionstage „Darmstadt aktiv“ zum vierten Mal statt. Bei über 25 Aktionen und Veranstaltungen können sich Bürgerinnen und Bürger zu zahlreichen Themen rund um Umwelt-, Klima- und Artenschutz informieren und erfahren, wie sie einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Darmstadt leisten können. Weiterlesen
Hessen: Coronavirus-Schutzverordnung verlängert und angepasst
Die Hessische Landesregierung hat am Dienstag (17.08.21) die bestehende Coronavirus-Schutzverordnung für vier Wochen verlängert und an die Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz angepasst. „Angesichts kontinuierlich steigender Infektionszahlen bleiben Abstands- und Hygieneregeln für alle weiter wichtig“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Tarek Al-Wazir im Anschluss an die Kabinettsitzung. Er rief alle, die sich bislang noch nicht haben impfen lassen dazu auf, die flächendeckenden kostenlosen Impfangebote wahrzunehmen. Weiterlesen
Der Hessische Gesundheitsminister Klose hat seine Regierungserklärung „Gemeinsam gegen das Virus – zusammenhalten, solidarisch sein, einander schützen“ im Landtag gehalten
Das neue Coronavirus SARS-Cov-2 ist seit Wochen das alles bestimmende Thema. Ein Patentrezept für den Umgang mit dem Virus gibt es nicht, ebenso wenig gibt es bisher einen Impfstoff oder ein wirksames Medikament. Weiterlesen
Stefan Benz liest aus seinem Buch „Theaterdurst – Herr Beck und die Höllenlimonade“
Am 9. Januar 2020, um 19:30 Uhr, liest Stefan Benz aus seinen Romanen ‚Theaterdurst‘/’Theaterwut‘ Frankfurt: Tredition 2019 im Künstlerkeller im Residenzschloss, Marktplatz 15, 64283 Darmstadt für die LiteraturInitiative im Verein Darmstadt KulturStärken e. V.
Regisseur im Blutrausch inszeniert Shakespeare-Massaker. Was für ein Skandal! Doch der alte Kritiker der „Neuen Post“ hat mal wieder alles verpennt: Deshalb muss sich Justus Beck nun mit dem Praktikanten Franz rumärgern, der über den nächsten Eklat twittern soll. Prompt brechen Schauspielerinnen auf offener Bühne zusammen. Weiterlesen