Schlagwort-Archive: Volkshochschule

Vortrag über Armut im Katholischen Bildungszentrum in Darmstadt

Armut ist die schlimmste Form der Gewalt. Warum Armut krank macht – und Krankheit arm“ heißt ein Vortrag am Donnerstag, 16. März 2023, 19 Uhr, im Katholischen Bildungszentrum nr30, Nieder-Ramstädter Straße 30, in Darmstadt. Weiterlesen

Vortragsveranstaltung mit Podiumsdiskussion im Haus der Geschichte anlässlich des 90. Jahrestags der „Machtergreifung“ in Darmstadt und im Volksstaat Hessen

Am 6. März 2023 jährt sich zum neunzigsten Mal der Tag, an dem die Nationalsozialisten in Darmstadt und Hessen die bisherige Stadt- und Landesregierung stürzten und die Macht übernahmen. Weiterlesen

24 Erzieherinnen erhalten Zertifikate – Fortbildungsreihe der VHS Darmstadt-Dieburg erfolgreich beendet

In der Kalenderwoche 02/2023 endete die Fortbildungsreihe Qualifizierung zur Praxisanleitung von Berufspraktikanten und -praktikantinnen im Berufsschulzentrum Landrat-Gruber-Schule in Dieburg. 24 Teilnehmerinnen erhielten ihre Zertifikate von der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg. An acht Fortbildungstagen erfuhren die Erzieherinnen mehr über die Möglichkeiten der Anleitung von Berufspraktikanten in Kindertagesstätten. Weiterlesen

Drei Online-Seminare rund um Photovoltaik und Förderprogramme

Wo kann ich ansetzen mit der eigenen Photovoltaik-Stromproduktion und welche städtischen Förderprogramme gibt es? Dieser Frage wird in drei unabhängig voneinander besuchbaren Online-Veranstaltungen an drei Dienstag-Abenden im Januar nachgegangen. Die Teilnahme ist direkt ohne Anmeldung möglich. Weiterlesen

Online-Vortrag über Ozeane in der Klimakrise

Warum wir die Ozeane retten müssen. Die Klimakrise, der Ökozid und die Weltmeere“ heißt ein Vortrag am Donnerstag, 1. Dezember 2022, 19 Uhr, per Zoomkonferenz. Es referiert die Leiterin des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Prof. Dr. Antje Boetius aus Bremerhaven. Weiterlesen

Online-Vortrag Statt Ex und Hopp: Reparieren ist besser als wegwerfen!

Für Dienstag, 6. Dezember 2022, um 19 Uhr, laden Volkshochschule Darmstadt und Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zum Vortrag „Statt Ex und Hopp: Reparieren ist besser als wegwerfen!“ ein. Darin berichtet Heinrich Jung über seine Arbeit als „Reparaturkönig der Republik“. Weiterlesen

BUND und Volkshochschule laden ein: Sonntagsspaziergang über die Rosenhöhe zum Thema „Was machen Tiere und Pflanzen im Winter“

Im nahen Winter kommt die Natur scheinbar zur Ruhe. Doch wie überstehen Igel, Eichhörnchen, Maus, Schnecke, Kröte oder Hummel den Winter?

Was fressen sie und wie halten sie sich warm? Wie schützen sich krautige Pflanzen und Bäume vor der Kälte? Weiterlesen

BUND, Volkssternwarte Darmstadt und Volkshochschule laden ein: Lichtverschmutzung konkret – ein abendlicher Spaziergang

Treffpunkt für den abendlichen Spaziergang ist am Donnerstag, 10. November 2022, um 18 Uhr, am Eingang zum Jugendstilbad, Mercksplatz 1.

Der Rundgang zeigt verschiedene künstliche Beleuchtung an Straßen, Wegen, Gebäuden, im Park und auf Plätzen, erläutert Auswirkungen von Außenbeleuchtung auf Tiere, Pflanzen und den Menschen.

Diskutiert werden Maßnahmen, wie Beleuchtung den Bedürfnissen und auch der Einsparung von Energie angepasst werden kann und der Artenvielfalt auf Dauer weniger schadet.

Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt.

Mehr Informationen unter www.bund-darmstadt.de

Wissenschaftsstadt Darmstadt beteiligt sich an Earth Night und setzt Zeichen gegen Lichtverschmutzung

ErdeAm Freitag, den 23. September 2022, schalten bundesweit ab 22 Uhr Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen und Kommunen das Licht aus. Im Vergleich zu der vom WWF (World Wide Fund For Nature) initiierten Earth Hour, bei der das Licht für eine Stunde abgestellt und auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes hingewiesen wird, steht bei der Earth Night das Thema der Lichtverschmutzung im Fokus. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt wird sich auch in diesem Jahr an der Earth Night im Zeichen des Arten- und Naturschutzes sowie des Klimaschutzes beteiligen. Weiterlesen

BUND Darmstadt – Online-Vortrag Lichtverschmutzung – die künstliche Aufhellung der Nacht – Plädoyer für eine natürliche Nacht

Der Vortrag am Tag der Earth Night betrachtet Auswirkungen von Außenbeleuchtung auf Tiere, Pflanzen und den Menschen, erläutert Lichtintensität und Lichtfarbe, zeigt Beispiele wie vorhandene Situationen verbessert werden können, damit Licht nicht zur tödlichen Falle für nachtaktive Insekten und andere Tiere wird, aber dennoch unserem Sicherheitsbedürfnis genügt. Weiterlesen

Online-Vortrag zum Igelschutz

Für Dienstag, 13. September 2022, um 19 Uhr, lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Darmstadt in Kooperation mit der Volkshochschule Darmstadt zum Vortrag „Wie helfen wir dem Igel? – Lebensweise, Gefahren, Tipps“ ein.

Gerade im Herbst sind noch viele Jungigel unterwegs, die sich den notwendigen „Winterspeck“ für den Winterschlaf anfressen müssen. Der Vortrag behandelt die Lebensweise des Igels, mögliche Gefahren und was man tun kann, dem Igel wirklich zu helfen.

Der Vortrag findet online statt. Mehr Informationen und Einwahl-Link www.bund-darmstadt.de/webkonferenz unter Termine auf www.bund-darmstadt.de.

Wissenschaftsstadt Darmstadt stellt Konzept zur Neuen Ortsmitte Wixhausen vor

Oberbürgermeister Jochen Partsch und Planungsdezernent Michael Kolmer haben am Dienstag, 23. August 2022, das Konzept der Wissenschaftsstadt Darmstadt zur Neuen Ortsmitte Wixhausen vorgestellt. Ziel ist die ausreichende, wohnortnahe Grundversorgung durch entsprechende Einzelhandelsflächen in Wixhausen. Gleichzeitig wird der Ausbau der Kinderbetreuung vorangetrieben. Weiterlesen

Sonntagsspaziergang über die Rosenhöhe

PförtnerhäuschenFür Sonntag, 24. Juli 2022 laden Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Volkshochschule Darmstadt zum naturkundlichen Sonntagsspaziergang über die Rosenhöhe ein.
Treffpunkt ist um 14:30 Uhr an der Wolfskehlstraße, am Parkeingang zum Thießweg am Pförtnerhäuschen gegenüber dem Ostbahnhof. Der Eintritt ist frei.

Mehr Informationen unter Termine auf www.bund-darmstadt.de.

Volkshochschule Darmstadt präsentiert neuen Internetauftritt und veröffentlicht ihr Herbstprogramm 2022/23

Rechtzeitig zur Veröffentlichung ihres Herbstprogramms 2022/23 präsentiert die Volkshochschule der Wissenschaftsstadt Darmstadt ihren neuen Internetauftritt (siehe www.darmstadt-vhs.de).

Bereits auf der Startseite wird das mehr als 600 Kurse umfassende Bildungsangebot anhand der sechs Fachbereiche übersichtlich dargestellt. Eine leichte Handhabung zur Kursanmeldung bildet das Kernelement des neuen Internetauftritts. Weiterlesen