Schlagwort-Archive: Bürgerpark

Woche der Klimaanpassung: Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht digitale Temperaturkarten per Web-Anwendung

Im Kontext der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“ (18. bis 22. September 2023) teilt die Wissenschaftsstadt Darmstadt mit, dass in ihrem Auftrag frei zugängliche Echtzeit-Temperaturkarten erstellt wurden, die im Internet über den Link https://www.darmstadt.de/klimaschutz aufgerufen werden können. Weiterlesen

Faszination Honigbiene: Der BUND lädt ein zum Besuch beim Imker

Für Sonntag (16. Juli 2023) lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Kooperation mit der Volkshochschule zum Besuch beim Imker am Bürgerpark Nord in Darmstadt zum Thema „Faszination Honigbiene“ ein. Weiterlesen

Rückblick auf das Einsatzjahr 2022: Feuerwehr der Wissenschaftsstadt Darmstadt und Rettungsdienste ziehen Bilanz

Die Feuerwehr der Wissenschaftsstadt Darmstadt und die Rettungsdienste haben für das Einsatzjahr 2022 Bilanz gezogen. So waren es aus Sicht der Einsatzkräfte mit dem dritten Jahr der Corona-Pandemie, dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die Vorbereitung einer Energiemangellage gleich drei Krisenthemen, mit denen sich die Feuerwehr Darmstadt im Jahr 2022 befassen musste. Weiterlesen

Fackelmarsch und Weihnachtsfeuer im Martinsviertel

In diesem Jahr findet bereits zum elften Mal am späten Nachmittag des 2. Weihnachtsfeiertags (Montag, 26. Dezember 2022, gegen 17.30 Uhr) die stimmungsvolle Weihnachtsandacht „Weihnachten am Feuer“ an der Grillhütte des Bezirksverein Martinsviertel (BVM) in der Kastanienallee 17 statt. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt feiert Richtfest des neuen Bildungscampus Heinrich-Hoffmann an der Stadtmauer

Seit Februar 2021 laufen die Arbeiten für den neuen Bildungscampus Heinrich-Hoffmann bestehend aus Schule, Kindertagesstätte und Turnhalle. Am Donnerstag (24.11.22) fand nun das Richtfest der neuen Einrichtung in Anwesenheit von Oberbürgermeister Jochen Partsch, Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und Schuldezernent Holger Klötzner statt. Weiterlesen

Biodiversitätsprojekt der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit der Bertolt-Brecht-Schule im Bürgerpark geht in die nächste Runde

Das Biodiversitätsprojekt des Grünflächenamts der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit der Bertolt-Brecht-Schule zur Steigerung der Artenvielfalt auf einer ehemaligen Rasenfläche im Bürgerpark geht am Montag, 21. November 2022, mit einer Zwiebel-Pflanzung in die nächste Runde. Dann werden die Schülerinnen und Schüler eines Biologie-Leistungskurses unter fachlicher Anleitung des Grünflächenamtes 6.000 Zwiebelpflanzen als farbenfrohe Frühlingsboten stecken. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt legt Grundstein für Neubau des Hauptgebäudes der Bertolt-Brecht-Schule

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in Person von Oberbürgermeister Jochen Partsch und Schuldezernent Holger Klötzner am 29. September 2022 den Grundstein für den Neubau des Hauptgebäudes der Bertolt-Brecht-Schule in der Kranichsteiner Straße gelegt. Für 17,2 Millionen Euro entsteht dort der jetzt dreigeschossige Bau (UG, EG, 1. OG, 2. OG) mit den Grundrissabmessungen von ungefähr 50 mal 43 Metern. Weiterlesen

Geänderte Verkehrsführung in der Vogelsbergstraße zwischen Arheilger Straße und Hahne-Schorsch-Platz / Rhönring wegen Bauarbeiten an der Christoph-Graupner-Schule

In der Vogelsbergstraße, Abschnitt zwischen Arheilger Straße und Anschluss Hahne-Schorsch-Platz / Rhönring, kommt es im Rahmen des Projekts „Sanierung, Erweiterung und Teilabbruch der Christoph-Graupner-Schule“ zu Änderungen der Verkehrsführung. Weiterlesen

Grundstein für Neubau der Heinrich-Hoffmann-Schule und neue Kindertagesstätte gelegt

Im Beisein von Oberbürgermeister Jochen Partsch, Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und Bildungsdezernent Holger Klötzner ist am Montag, 25. April 2022, in Darmstadt offiziell der Grundstein für den Neubau der Heinrich-Hoffmann-Schule sowie eine neue Kindertagesstätte gelegt worden. Weiterlesen