Die Feuerwehr der Wissenschaftsstadt Darmstadt und die Rettungsdienste haben für das Einsatzjahr 2022 Bilanz gezogen. So waren es aus Sicht der Einsatzkräfte mit dem dritten Jahr der Corona-Pandemie, dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die Vorbereitung einer Energiemangellage gleich drei Krisenthemen, mit denen sich die Feuerwehr Darmstadt im Jahr 2022 befassen musste. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Stadtrat
Fundbüro Darmstadt versteigert Fundsachen und Fahrräder
Am Samstag, 25. März 2023, findet wieder eine Versteigerung von Fundsachen und Fahrrädern des Fundbüros der Wissenschaftsstadt Darmstadt statt. Als Auktionator agiert zum zweiten Mal Stadtrat Paul Georg Wandrey. Weiterlesen
Hilfe beim Ausfüllen der Formulare: Bürger- und Ordnungsamt bietet Service in vielen Fremdsprachen an – Stetig steigende Nachfrage
Wer beim Ausfüllen von Formularen im Bürger- und Ordnungsamt sprachliche Unterstützung benötigt, kann dort einen entsprechenden Service in Anspruch nehmen. Darauf hat jetzt Ordnungsdezernent Paul Wandrey hingewiesen. Weiterlesen
Erneut Modaubrücke durch Vandalismus beschädigt
In der Nacht von Samstag (11.03.) auf Sonntag (12.03.23) wurde die Modaubrücke hinter der Bezirksverwaltung Eberstadt durch Vandalismus massiv beschädigt. Weiterlesen
Bürgermeisterwahl der Stadt Dieburg
Bei der Bürgermeisterwahl in Dieburg am Sonntag (12.03.23) hat sich der parteilose Amtsinhaber Frank Haus gegen den Ersten Stadtrat Thorsten Winkler (CDU) durchgesetzt.
→ Direktlink zum vorläufigen Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl in Dieburg
Wissenschaftsstadt Darmstadt erneuert Bepflanzung am Stadtweg / Ecke Albrechtstraße in Arheilgen
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt erneuert in der Woche ab dem 27. März 2023 die Bepflanzung am Stadtweg / Ecke Albrechtstraße: „Der kleine Platz war vor 15 Jahren angelegt, die Bepflanzung der Beete jedoch in den vergangenen Jahren sehr lückig geworden, so dass wir diese jetzt erneuern“, erklärt dazu Stadtrat Michael Kolmer. Weiterlesen
Eberstädter Pumptrack wird noch attraktiver – Aktive aus der Nachbarschaft begrünen Randbereiche
Unter dem Motto „Pumptrack loves Insects“ haben engagierte Eberstädterinnen und Eberstädter jetzt die Randbereiche der neuen Pumptrack gestaltet. Dazu hatten die Aktiven aus der Nachbarschaft der Sportanlage auch Umweltdezernent Michael Kolmer eingeladen, der dieser Bitte, mitzuwirken, gerne nachkam. Weiterlesen
Umbau der Jägertorstraße: Vorbereitende Maßnahmen zur Großbaumverpflanzung
In Verbindung mit dem Umbau der Jägertorstraße in Darmstadt wird die größere Eiche nordöstlich des Knotenpunktes Jägertorstraße/Kranichsteiner Straße im Rahmen einer Großbaumverpflanzung im Herbst 2023 in die Grünfläche auf der anderen Seite der Kranichsteiner Straße an der Fasaneriemauer verpflanzt. Weiterlesen
Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Neuaufstellung des Lärmaktionsplans für den Flughafen Frankfurt beginnt
In der Sitzung der Fluglärmkommission für den Flughafen Frankfurt am Mittwoch (22.02.23) war neben der Diskussion über Berechnungsverfahren für Fluglärmkartierungen die anstehende Neuaufstellung des Lärmaktionsplans für den Flughafen Frankfurt Thema. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht vierten Quartalsbericht Radmobilität für 2022
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat jetzt den vierten Quartalsbericht Radmobilität für das Jahr 2022 veröffentlicht. Mit den Quartalsberichten informiert die Stadt regelmäßig über die umgesetzten Maßnahmen im Bereich der Radmobilität. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt stellt Neuorganisation der Ausländerbehörde vor – Mehr Mitarbeitende, effizientere Struktur
„Mit der neuen Struktur, die auch eine Vielzahl neu geschaffener Stellen einschließt, wollen wir sicherstellen, dass die Ausländerbehörde künftig ihren Aufgaben zielgerichtet nachkommen kann“, erklärte Oberbürgermeister Partsch. „Das bedeutet nicht nur, Missstände auszuräumen, die lange Zeit die Arbeit der Behörde belastet haben. Ganz wesentlich ist das Signal, das wir damit aussenden – Menschen aller Nationalitäten sind in dieser Stadt willkommen, wir bringen ihnen und ihren Angelegenheiten Wertschätzung entgegen. Sie sollen sich aufgehoben fühlen; dies muss sich in einem fairen und entgegenkommenden Umgang ausdrücken.“ Weiterlesen
Sonderinvestitionsprogramm Radmobilität 4×4
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung am Mittwoch (14. Dezember 2022) den Ausbau des Geh- und Radweges zwischen „An der Fasaneriemauer“ und Pfannmüllerweg sowie den Umbau des Anschlusses Pfannmüllerweg beschlossen. Die Umsetzung ist für 2023 vorgesehen. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Fallzahlen sinken weiter, Inzidenz in Darmstadt bei 180,4
Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 7. Dezember 2022, erneut mit der Entwicklung des Infektionsgeschehens in der Stadt beschäftigt. Nach Angaben des Gesundheitsamtes bewegen sich alle relevanten Zahlen weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Am Mittwoch (07.12.22) wurden 99 Covid-19-Neuerkrankungen in Darmstadt registriert. Die lokale Inzidenz betrug 180,4. Weiterlesen
Dezernat für Bildung und Digitalisierung: Stadtrat Holger Klötzner zieht nach einem Jahr im Amt eine Zwischenbilanz
Ein Jahr im Amt als Dezernent für Bildung und Digitalisierung der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Stadtrat Holger Klötzner hat am heutigen Montag, 5. Dezember 2022, eine Zwischenbilanz seiner Arbeit gezogen.
Seit dem 1. Oktober 2021 ist Holger Klötzner im Amt. „Für mich war schnell klar, dass ich die Schulen von innen sehen muss, um mir ein gutes Bild der Lage machen zu können. Bei meiner Rundreise habe ich gemerkt, wie stark der digitale Alltag bereits in den Schulen angekommen ist und wie viel es noch zu tun gibt“ erklärte Stadtrat Klötzner zu Beginn. Weiterlesen
Darmstadt beteiligt sich am BOS-Funk
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat beschlossen, dass die Stadt sich am BOS-Funk beteiligen wird. Das hat der Haupt- und Finanzhaushalt in seiner Sitzung am 1. Dezember 2022 beschlossen. Zuvor hatte der Magistrat bereits am 23. November 2022 zugestimmt. Weiterlesen