Im Kontext der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“ (18. bis 22. September 2023) teilt die Wissenschaftsstadt Darmstadt mit, dass in ihrem Auftrag frei zugängliche Echtzeit-Temperaturkarten erstellt wurden, die im Internet über den Link https://www.darmstadt.de/klimaschutz aufgerufen werden können. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Herrngarten
Woche der Klimaanpassung: Mit der Thermalkamera in Darmstadts Innenstadt auf Erkundungstour
Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“ (18. bis 22. September 2023) informiert die Wissenschaftsstadt Darmstadt an fünf Tagen über Themen des Stadtklimas und der Klimaanpassung. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt zu den 6. Klima- und Umwelttagen auf den Karolinenplatz
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt auch in diesem Jahr wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zu den Klima- und Umwelttagen von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. August 2022, auf den Darmstädter Karolinenplatz. Weiterlesen
Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschließt Aufstellung von elf Trinkbrunnen im Stadtgebiet
In Darmstadt sollen an öffentlichen Orten elf als Trinkbrunnen geeignete Wasserspender aufgestellt werden. Weiterlesen
Das Just for Fun Straßentheaterfestival Darmstadt feiert seine 30. Ausgabe
Das Just for Fun Straßentheaterfestival Darmstadt findet zum 30ten Mal statt. Ein besonderes Jubiläum eines besonderen Kulturprojekts. Weiterlesen
Auseinandersetzung mündet in Schläge und Tritte – Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung gesucht
Am frühen Montagmorgen (03.07.23) gerieten drei Männer aus noch nicht bekannten Gründen im Herrngarten in Streit. Weiterlesen
Endlich wieder Heinerfest!
Über 200 Schausteller*innen aus ganz Deutschland sowie regionale und internationale Künstlerinnen und Künstler reisen an, um vom 29.06. – 03.07.23 das 73. Darmstädter Heinerfest zu feiern. Weiterlesen
„Aktiv und fit – spielt alle mit!“: 45. Sport- und Spielfest im Darmstädter Herrngarten
Das Sportamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der Sportkreis Darmstadt-Dieburg und Merck als Hauptsponsor laden am Sonntag, 25. Juni 2023, von 11 bis 17 Uhr zum 45. Sport- und Spielfest im Herrngarten ein. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet Führung im Herrngarten zur Biodiversität im historischen Park an
Das Grünflächenamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger für Samstag, 24. Juni 2023, von 11 Uhr bis 12:30 Uhr zu einer Führung im Herrngarten zum Thema Biodiversität ein. Weiterlesen
Mann löst Polizeieinsatz in Darmstadt aus – 51-Jähriger nach Festnahme in Fachklinik eingewiesen
Am Dienstagmittag (13.06.23) meldeten sich gegen 15.20 Uhr Zeugen in Darmstadt bei der Polizei und gaben an, dass sich ein Mann gegenüber anderen Passanten im Herrngarten aufdringlich verhalten würde. Weiterlesen
Nach Mord Tatverdächtiger im Herrngarten festgenommen und in Untersuchungshaft
Nach dem Tötungsdelikt an einem 79-jährigen eritreischen Staatsangehörigen in Mörfelden-Walldorf konnten die Ermittler der Mordkommission 2905 in Zusammenarbeit mit Sachverständigen beim Hessischen Landeskriminalamt und der Staatsanwaltschaft einen Ermittlungserfolg verzeichnen. Weiterlesen
Geld gefordert und geflüchtet – Polizei nimmt 26-Jährigen vorläufig fest
Der gewaltsame Versuch eines 26-Jährigen am Montagabend (05.06.23) in Darmstadt einen 63-Jährigen im Herrngarten zur Herausgabe von Geld zu bewegen, schlug glücklicherweise fehl und mündete in seiner Festnahme. Weiterlesen
Sanierung der Teichanlage im Herrngarten kurz vor dem Abschluss
Die Sanierung der Teichanlage im Darmstädter Herrngarten durch das Grünflächenamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt wird in der 23. Kalenderwoche / 2023 abgeschlossen, das Wasser in der darauffolgenden Woche wieder eingelassen. Weiterlesen
Das Schlossgrabenfest ist zu Ende – Polizei zieht Bilanz
Bei bestem Wetter ging das Darmstädter Schlossgrabenfest am Sonntag (28.05.23) zu Ende. Damit endeten auch für die Polizei vier Einsatztage. Weiterlesen
Jusos Darmstadt fordern: „Das Schlossgrabenfest muss wieder zum Fest der Vielen und nicht der Wenigen werden!“
Die Jusos Darmstadt äußern ihre Bedenken zur aktuellen Entwicklung des Schlossgrabenfestes. Rodan Zeybek, Co-Vorsitzender der Jusos Darmstadt, betont die Bedeutung des Festivals für junge Menschen und lokale Bands: „Das Schlossgrabenfest war immer die Möglichkeit für junge Menschen, Kultur hautnah und kostengünstig zu erleben, oder sogar für kleine Bands, sich auszuprobieren und einem Publikum zu präsentieren.“ Weiterlesen