Noch vor einem Jahr war es ungewiss, wie es mit der Kulturarbeit an der Stadtkirche in Darmstadt weitergehen soll. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Stadtkirche
Literaturhaus der Wissenschaftsstadt Darmstadt startet Vorverkauf für das Herbstprogramm 2023 – Kooperation mit der Stadtkirche
Das Literaturhaus der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat den Kartenverkauf für das Herbstprogramm 2023 gestartet. Weiterlesen
„Aktion Schulranzen“: Kirche & Co. ruft zu Spenden von Taschen und Geld für bedürftige Kinder auf
Der ökumenische Kirchenladen Kirche & Co. ruft zur Sammlung von gut erhaltenen Schulranzen sowie zu Geldspenden für den Kauf von Schulsachen auf. Weiterlesen
Endlich wieder Heinerfest!
Über 200 Schausteller*innen aus ganz Deutschland sowie regionale und internationale Künstlerinnen und Künstler reisen an, um vom 29.06. – 03.07.23 das 73. Darmstädter Heinerfest zu feiern. Weiterlesen
Heinerfest 2023: Straßensperrungen und –umleitungen – Verlegung der Taxistände am Ernst-Ludwigs- und Karolinenplatz sowie des Wochenmarkts
Anlässlich des Darmstädter Heinerfests werden von Donnerstag, 29. Juni, 12 Uhr bis Dienstag, 4. Juli 2023 , 5.30 Uhr durchgehend folgende Straßen für den öffentlichen Verkehr gesperrt: Weiterlesen
Neue Bodenmarkierungen im Bereich der Darmstädter Fußgängerzone in der Innenstadt
Am Freitag, 19. Mai 2023, wird in Darmstadt an den Kreuzungen Grafen-/Elisabethenstraße, Grafen-/Adelungstraße und Wilhelminenplatz/Wilhelminen-„Buckel“ am Anfang der jeweiligen Fußgängerzone mittig das von dem Verkehrsschild bekannte blaue Sinnbild „Fußgängerzone“ als Bodenmarkierung aufgebracht. Weiterlesen
Krimi-Fans aufgepasst: Die CRIMINALE kommt nach Darmstadt
Im Mai wird es kriminell – dann steigt die CRIMINALE, das größte Branchen-Event rund um den deutschsprachigen Krimi! Vom 8. bis 13. Mai 2023 sind mehr als 200 AutorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für fachlichen Austausch und 40 öffentliche Veranstaltungen an 25 Orten in ganz Darmstadt zu Gast. Weiterlesen
Die 17. Bachtage bieten im Kreis Bergstraße ein abwechslungsreiches Programm – Orgel-Radtour zum Abschluss
Seit dem 1. Mai 2023 finden im Kreis Bergstraße und der näheren Umgebung wieder die Bachtage statt, eine Konzertreihe, bei der Orgeln und die (Kirchen-)Musik von Johann Sebastian Bach im Mittelpunkt stehen. Weiterlesen
Städtisches Programm für Seniorinnen und Senioren für das Jahr 2023
Das Programm 2023 für Seniorinnen und Senioren der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist ab sofort im Bürger- und Informationszentrum am Luisenplatz, bei den Bezirksverwaltungen und in der Servicestelle Soziales und Beratung im Amt für Soziales und Prävention, Stadthaus Frankfurter Straße, erhältlich. Weiterlesen
Zeitenwende – Welt im Umbruch: Perspektiven aus anderen Weltregionen auf den Eroberungskrieg Russlands in der Ukraine
„Zeitenwende, Perspektiven aus anderen Weltregionen auf den Erobergskrieg Russlands in der Ukraine, auf uns und auf eine Welt im Umbruch“ ist der Titel der Diskussionsveranstaltung, zu der die Evangelische Stadtakademie Darmstadt für Montag, 5. Dezember 2022, 18.30 Uhr, in die Stadtkirche Darmstadt, Kirchstraße 11, einlädt. Diese kann auch per Livestream unter https://www.youtube.com/watch?v=hT2_XblJmcg verfolgt werden. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen
Der neue Stadtkirchenkrimi der Stadtkirche Darmstadt ist da
Eigentlich ist so ein Lichtkreuz ja ein Symbol der Hoffnung und des Lebens – eigentlich!
Warum aber fällt es ausgerechnet dem Staatspräsidenten eines autoritär geführten Landes auf den Kopf, der gerade als Gastprediger in der Stadtkirche weilt?
Und was hat das neue Weltraumprojekt der Europäer damit zu tun? Weiterlesen
11. September, Jahrestag der Brandnacht: Kranzniederlegung, Friedensandacht, Glockenläuten
In Erinnerung an die vielen Opfer der Darmstädter Brandnacht vom 11. September 1944 wird der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Jochen Partsch, am Sonntag (11.09.22) um 11 Uhr am Gräberfeld auf dem Waldfriedhof einen Kranz niederlegen und damit der Bürgerinnen und Bürgern gedenken, die an diesem Tag gestorben sind. Weiterlesen
Gemeinsam Kirche in Stadt und Land – Evangelisches Dekanat Darmstadt bildet sich neu
Das Evangelische Dekanat Darmstadt bildet sich am 1. Januar 2022 mit der Fusion der benachbarten Dekanate Darmstadt-Land und Darmstadt-Stadt neu. Damit entsteht eine neue kirchliche Organisationsstruktur auf regionaler Ebene. Dem neuen Dekanat gehören nun 38 Kirchengemeinden an, in denen rund 82000 evangelische Christinnen und Christen leben. Der Namenszusatz „Gemeinsam Kirche in Stadt und Land“ verdeutlicht, dass sich das Dekanat räumlich über die Stadt Darmstadt und Teile des Landkreises Darmstadt-Dieburg erstreckt. Neben den Kirchengemeinden der Stadt Darmstadt gehören zum Dekanat diejenigen in Erzhausen, Griesheim, Modautal, Mühltal, Ober-Ramstadt, Pfungstadt, Roßdorf und Weiterstadt. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt, Evangelisches und Katholisches Dekanat und Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Darmstadt laden zur Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt, das Evangelische Dekanat Darmstadt-Stadt, das Katholische Dekanat Darmstadt sowie die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Darmstadt (ACK) laden gemeinsam für Sonntag, 18. April 2021, um 16 Uhr zur einer Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie in die Katholische Innenstadtkirche St. Ludwig ein. Weiterlesen
Vernunft und Aberglauben
Die Evangelische Stadtakademie Darmstadt lädt zur Vortragsveranstaltung „Warum die herrschende Vernunft Mythos und Aberglauben nicht vollends entzaubern kann“ ein, die am Montag, 11. Januar 2021, ab 18.30 Uhr, übers Internet verfolgt werden kann. Es referiert der Darmstädter Prof. Dr. Alex Demirovic, langjähriger Mitarbeiter des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt und Professor am Institut für Politikwissenschaften der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität. Weiterlesen