Schlagwort-Archive: Kerb

Eberstädter Kerb abgesagt

Aufgrund des weiterhin bestehenden Planungsrisikos hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt auch in diesem Jahr den Jahrmarkt im Rahmen der Eberstädter Kerb auf dem Marktplatz in Eberstadt abgesagt. Sie schließt sich damit der Entscheidung des Vorstandes der IG Eberstädter Vereine an, der trotz eines erarbeiteten umfangreichen Konzeptes auch in diesem Jahr von der Durchführung einer „kleinen Kerb“ im Bereich Haus der Vereine absieht. Weiterlesen

Darmstädter City-Sommer geht in die zweite Runde – Zwölf Schausteller an fünf Orten

Der Darmstädter City-Sommer zur Unterstützung der Schausteller geht ab Montag, 24. August 2020, in die zweite Runde. Nach einem weiteren offiziellen Bewerbungs- und Auswahlverfahren, haben die Organisatoren jetzt bekanntgegeben, welche Angebote bis zum 27. September 2020 auf dem Friedensplatz an der Schlossgrabenmauer, auf der Grünfläche am Hinkelsturm, auf dem Karolinenplatz, am Oberwaldhaus und in der Orangerie zu finden sind. Weiterlesen

Ober-Ramstadt: Kripo sucht Geschädigten und Zeugen nach räuberischer Erpressung

Wie sich jetzt durch Ermittlungen herausstellte, soll es am Freitag (30.08.19), gegen 14.45 Uhr, auf dem Gelände der Kerb zu einer räuberischen Erpressung gekommen sein. Dabei soll ein 14-jähriger Tatverdächtiger einem vermutlich 13 oder 14-jährigen Jungen mit Gewalt gedroht haben, wenn dieser ihm nicht 50 Euro geben würde. Der Junge soll schlussendlich Münzgeld in unbekannter Höhe an den Beschuldigten gezahlt haben. Weiterlesen

69. Auflage der Martinskerb

Kerbeorden 2019 - MartinskerbSie beginnt am Freitag, 6.9.2019  um 18.30 Uhr mit dem „Kleinen Umzug“ vom Friedrich-Ebert-Platz zum Hahne-Schorsch-Platz, wo der Kerbekranz aufgezogen wird. Um 19.00 Uhr werden der Schirmherr Christian Böhm von den Hamel-Zeltbetrieben und die neue Kerbemudder Sabine Deitrich-Büttel den Bieranstich auf dem Riegerplatz vollziehen. Es spielt die Band „Pina Colada“. Weiterlesen

Zum 24sten Mal tobt die Watzemussiggnacht

GitarreAuch bei der 24. Auflage der begeisternden Livemusiknacht am Samstag (07.09.19) sind wieder knapp 30 Lokale und Plätze am Start und weit über 100 Musiker (und einige DJs) locken zum Lauschen und Tanzen. Wieder einmal präsentiert sich das Martinsviertel als Feierweltmeister und lädt im Rahmen der Kerb in nahezu alle Kneipen und Gaststätten des Viertels. Hier treffen sich nicht nur die Watzeverdler, die mal wieder „aus dem Häuschen“ sind, sondern auch viele Gäste aus den umliegenden und weiter entfernten Stadtteilen und Gemeinden. Herzlich willkommen bei der weitläufigsten Kirchweih in ganz Darmstadt und Umgebung. Weiterlesen

Bürgerschoppen: Flohmarkt mit Kinder- & Familienfest

Zum bereits 30sten Mal richtet der Bezirksverein Martinsviertel e.V. (BVM) den Flohmarkt im Bürgerpark und den Bürgerschoppen an der BVM-Grillhütte aus. In diesem Jahr wieder am gewohnten ersten Wochenende im August – genau am Freitag, 02. und Samstag, 03. August 2019.

Am Freitagnachmittag um 16 Uhr darf der Verkauf an den Tischen des vielleicht „schönsten Flohmarkt Darmstadts“ beginnen. Weiterlesen

23-Jähriger auf Nachhauseweg von Unbekannten attackiert und beraubt – Polizei sucht Zeugen

PolizeiDie Ermittler des Kommissariats 35 suchen nach einem Raub in der Nacht zum Sonntag (15.-16.09.18) Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen. Gegen 1 Uhr befand sich ein 23-Jähriger auf dem Nachhauseweg von der „Bessunger Kerb“ in der Moserstraße, als er von einer fünf bis sechs köpfigen Personengruppe plötzlich attackiert und zu Boden geschlagen wurde. Weiterlesen

19-Jähriger nach Auseinandersetzung verletzt – Polizei sucht Zeugen

PolizeiIm Rahmen einer Auseinandersetzung am Rande der Pfungstädter Kerb wurde ein 19-jähriger Mann am frühen Samstagmorgen (08.09.2018) gegen 02.30 Uhr von bislang unbekannten Tätern in der Borngasse nicht unerheblich verletzt.

Nach ersten Ermittlungen kam es bereits vor einer Bar in der Eberstädter Straße zu Streitereien zwischen den beteiligten Personen. Weiterlesen

Martinskerb und Watzemussiggnacht

WutzeSie beginnt am Freitag (7.9.2018) um 18.30 Uhr, die 68. Martinskerb, mit dem „Kleinen Umzug“ vom Friedrich-Ebert-Platz zum Hahne-Schorsch-Platz, wo der Kerbekranz aufgezogen wird. Um 19.00 Uhr wird der Schirmherr Markus Pfitzner, Vizepräsident des SV Darmstadt 98, den Bieranstich auf dem Riegerplatz vollziehen. Es spielt die Band „Pina Colada“. Weiterlesen

67. Auflage der Martinskerb

MartinskerbSie beginnt am Freitag (08.09.) um 18.30 Uhr mit dem „Kleinen Umzug“ vom Friedrich-Ebert-Platz zum Hahne-Schorsch-Platz, wo der Kerbekranz aufgezogen wird. Um 19.00 Uhr wird die Schirmherrin Sara Mazzolino, Wirtin der Pizzeria Roma den Bieranstich auf dem Riegerplatz vollziehen. Es spielt die Band „Pina Colada“. Weiterlesen

Bessungen: Geschlagen und beraubt

PolizeiAm Freitagabend (16.09.2016) ist ein Jugendlicher von einer fünf- bis zehnköpfigen Personengruppe im Orangeriegarten in Nähe der Bessunger Kerb geschlagen und seines Rucksacks beraubt worden. Die Tat ereignete sich gegen 23.55 Uhr. Der Jugendliche und einer seiner Begleiter, der die Angreifer zurückhalten wollte, wurden niedergeschlagen. Beide wurden verletzt und zunächst mit einem Rettungswagen zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Einer der Täter hatte den Jugendlichen zunächst angesprochen, dessen Begleiter hatten ihn dann rücklings angegriffen, zu Boden geschlagen und so lange auf ihn eingeschlagen, bis sie seinen Rucksack in ihre Gewalt bringen konnten. Weiterlesen

Pfungstadt: Viele Einsätze während der Kerb – Polizei bis in die Morgenstunden im Dauereinsatz

PolizeiAußergewöhnlich viele Einsätze verzeichnete die Polizeistation Pfungstadt über das Kerbwochenende (09.09.-11.09.2016). Zahlreiche Schlägerei und damit verbundene Körperverletzungen aber auch Straßenraubdelikte zur späteren Stunde forderten die Beamten über das gesamte Wochenende. Diese waren ab den späten Abendstunden nahezu im Dauereinsatz. Das schöne Wetter und übermäßiger Alkoholkonsum von den meist jüngeren Beteiligten dürfte hierbei eine große Rolle gespielt haben.

Mindestens 10 Anzeigen wegen Körperverletzung, 2 Anzeigen wegen Straßenraubes, bei denen ein Täter festgenommen werden konnte, sieben Anzeigen wegen beschädigten Autos in der Karl-Marx-Straße, mindesten ein Diebstahl von einem Weinfass sowie zahlreiche Einsätze bei denen ernsthafte Auseinandersetzungen bereits geschlichtet werden konnten, bevor es Verletzte gab, so die vorläufigen Bilanz am Montag. Weiterlesen