Steigende Lebenshaltungskosten lassen auch viele Menschen in der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit sorgenvollem Blick in die Zukunft schauen. „Als Bürgerstiftung Darmstadt unterstützen wir Projekte, die zur Vielfalt des Stadtlebens beitragen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtern. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Johannesviertel
HEAG mobilo berät auf dem Johannesmarkt zu Mobilität – Über 30 Wochenmarkt-Besuche in 2022
Zum letzten Mal in diesem Jahr ist das Infoteam der HEAG mobilo am Donnerstag (1. Dezember 2022) auf einem Wochenmarkt anzutreffen. Die Mitarbeiter*innen des Verkehrsunternehmens beraten von 14 bis 18 Uhr auf dem Johannesplatz zu Mobilitätsthemen und stehen für Fragen zur Verfügung. Weiterlesen
Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln nach Tötungsdelikt – 25-jähriger Tatverdächtiger festgenommen
Nachdem am Donnerstagmittag (24.11.22), gegen 15.45 Uhr, in einer Wohnung im Darmstädter Johannesviertel eine 30-jährige Frau aufgefunden wurde, die Verletzungen aufwies, ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei nun wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts. Weiterlesen
Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschließt Einführung der Parkraumbewirtschaftung im Johannesviertel – Einführung für 2. Quartal 2023 anvisiert
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung am 2. November 2022 die Einführung der Parkraumbewirtschaftung im Johannesviertel beschlossen. Die Parkzone umfasst die Straßen innerhalb des Gebiets südlich und östlich der Kasinostraße, westlich der Frankfurter Straße und nördlich der Bismarckstraße. Die Einführung wird für das zweite Quartal 2023 anvisiert. Weiterlesen
Martinskerb im Watzeverdel
Nach einem Jahr Corona-Pause 2020 und einer kleiner, feinen Ausgabe des WatzeKERBsche im letzten Jahr, geht es diesmal wieder „in die Vollen“. Die 72. Martinskerb im Watzeverdel wird gefeiert.
Sie beginnt am Freitag, 9.9.2022 um 18.30 Uhr mit dem „Kleinen Umzug“ vom Friedrich-Ebert-Platz zum Hahne-Schorsch-Platz, wo der Kerbekranz aufgezogen wird. Um 19.00 Uhr werden die Schirmherren Andreas Wittstock und Jesse von der Gaststätte „Red Barn“ und die Kerbemudder Sabine Deitrich-Büttel den Bieranstich auf dem Riegerplatz vollziehen. Es spielt die Band „Panheadz“. Weiterlesen
„Quartier-Mobil 2“ – Befragung in Darmstadt
Im Rahmen des Förderprojekts „Quartier-Mobil 2“ startet die Goethe-Universität Frankfurt am 18. März 2022 eine Befragung der Anwohnerinnen und Anwohner in vier Darmstädter Quartieren zum Thema Mobilität im Quartier – und dieses Thema ist aktueller denn je. In Darmstadt werden die Anwohnerinnen und Anwohner der Stadtquartiere Bessungen, Johannesviertel, Eberstadt und der Postsiedlung befragt. Weiterlesen
Förderprojekt „QuartierMobil 2“ untersucht künftige Gestaltung des ruhenden Verkehrs und alternative Mobilitätsangebote in Darmstädter Quartieren
Am Donnerstag (20.01.22) gab es das erste Treffen der Steuerungsgruppe „Urbane Mobilität“, die das Förderprojekt „QuartierMobil 2“ in den folgenden Monaten begleiten wird. Weiterlesen
Änderung des Parkens in der Wilhelm-Leuschner-Straße: Neue Regelung durch Gespräch mit Förderverein Initiative Johannesplatz
Im Nachgang zur Mitteilung der Wissenschaftsstadt Darmstadt, dass künftig in der Wilhelm-Leuschner-Straße im Johannesviertel zwischen Alicenstraße und Landwehrstraße das halbseitige Parken auf dem Gehweg entlang der Häuserzeile unterbunden wird, fand am Montagabend (29.03.21) ein Gespräch zwischen Oberbürgermeister und Verkehrsdezernent Jochen Partsch, der Leiterin des Mobilitätsamtes, Katharina Metzker, dem Radverkehrsbeauftragten, Peter Roßteutscher, und dem Förderverein Initiative Johannesplatz statt. Weiterlesen
Änderung des Parkraums in der Wilhelm-Leuschner-Straße zwischen Alicenstraße und Landwehrstraße- Änderung stärkt Fuß- und Radverkehr
Um die Situation für den Fuß- und Radverkehr zu verbessern, wird künftig in der Wilhelm-Leuschner-Straße im Johannesviertel zwischen Alicenstraße und Landwehrstraße das halbseitige Parken auf dem Gehweg entlang der Häuserzeile unterbunden. Die entsprechende Beschilderung und die Markierungsarbeiten sollen in der Woche vor Ostern angebracht werden. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Einrichtung des Impfzentrums schreitet weiter voran
Der Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt zur Covid-19-Pandemie hat sich am Freitag (27.11.20) erneut mit der weiteren Einrichtung des Impfzentrums im Darmstadtium und darüber hinaus mit dem Infektionsgeschehen in den Alten- und Pflegeheimen befasst.
„Die Vorbereitungen für das Impfzentrum laufen sehr gut und die Beteiligten arbeiten hoch professionell und sehr gut organisiert zusammen“, erläutert Oberbürgermeister Jochen Partsch. Weiterlesen
Schneller Fahndungserfolg nach Überfall auf Tankstelle – Polizei nimmt 25-jährigen Tatverdächtigen fest
Nach einem Überfall auf eine Tankstelle im Darmstädter Johannesviertel am frühen Montagmorgen (15.06.20) haben Polizeikräfte im Rahmen der Fahndung einen 25-jährigen Tatverdächtigen festgenommen.
Nach derzeitigen Erkenntnisse hatte der Mann aus Darmstadt gegen 7.40 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle in der Kasinostraße betreten. Dort soll er eine anwesende Mitarbeiterin mit einem Messer bedroht und Geld gefordert haben. Die Angestellte flüchtete sich jedoch in einen Nebenraum und alarmierte umgehend die Polizei. Weiterlesen
Stark steigende Zahl von Schülerinnen und Schülern an der Goetheschule: Kyritzschule wird zweiter Standort
Die Kyritzschule im Darmstädter Martinsviertel wird als Grundschulstandort reaktiviert, die Kinder des dort untergebrachten städtischen Hortes werden ein Anschlussangebot bekommen. Darauf haben jetzt Bürgermeister und Schuldezernent Rafael Reißer sowie Kinder- und Jugenddezernentin Barbara Akdeniz hingewiesen. Hintergrund ist die Raumnot der immer stärker beanspruchten Goetheschule im benachbarten Johannesviertel. Weiterlesen
69. Auflage der Martinskerb
Sie beginnt am Freitag, 6.9.2019 um 18.30 Uhr mit dem „Kleinen Umzug“ vom Friedrich-Ebert-Platz zum Hahne-Schorsch-Platz, wo der Kerbekranz aufgezogen wird. Um 19.00 Uhr werden der Schirmherr Christian Böhm von den Hamel-Zeltbetrieben und die neue Kerbemudder Sabine Deitrich-Büttel den Bieranstich auf dem Riegerplatz vollziehen. Es spielt die Band „Pina Colada“. Weiterlesen
Bürgerjury der Wissenschaftsstadt Darmstadt konstituiert sich und gibt Empfehlungen zu 10 Projektanträgen für das Bürgerhaushaltsangebot „Unser Projekt für die Stadt“ ab
Die eigens eingerichtete Bürgerjury zur Verwaltung des von der Darmstädter Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Bürgerbudgets für das Bürgerhaushaltsangebot „Unser Projekt für die Stadt“ hat sich am 4. Juni 2019 in ihrer ersten Sitzung konstituiert und für die eingereichten Bürgerprojekte Empfehlungen abgegeben. Weiterlesen
Johannesviertel: Zwei Männer geraten in Streit – 40-Jähriger durch Stiche verletzt
Am Donnerstagmorgen (21.03.19) gerieten zwei 40 und 45 Jahre alte Männer in einer Wohnung in der Kasinostraße aneinander. Der Streit mündete in einer körperlichen Auseinandersetzung. Der 40 Jahre alte Mann aus Darmstadt wurde dabei durch Stiche leicht verletzt und musste im Anschluss in einem Krankenhaus versorgt werden. Weiterlesen