Nele findet heraus, was man früher im Wald durfte und was nicht. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Jagdschloss
Kleines ganz groß – Faszinierende Einblicke durch Mikroskop und Binokular
Besucherlabor für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren.
Blätter, Insekten und andere Fundstücke enthüllen in der Vergrößerung faszinierende Strukturen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Weiterlesen
Tischgesellschaften – „Brandgefährlich? Von Büchsen und Feuer“
Als im 16. Jahrhundert das Schießpulver erfunden wurde, waren die Jäger gar nicht begeistert! Weiterlesen
Falknervorführung: „Akrobaten der Lüfte – Eulen und Greifvögel hautnah erleben“
Eulen und Greifvögel sind äußerst erfolgreiche Jäger. Sie faszinieren uns durch ihre Schönheit, Kraft und Eleganz. Weiterlesen
Tischgesellschaften – Speisen bei Hofe ODER Wie man „à la française“ serviert
Was kam eigentlich bei einem barocken Festmahl auf den Tisch? Warum wurden ganze Schweineköpfe und Pasteten mit Federn aufgetischt? Weiterlesen
450 Jahre Jagdschloss Kranichstein: „Speisen bei Hofe ODER Wie man „à la française“ serviert“
Was kam eigentlich bei einem barocken Festmahl auf den Tisch? Warum wurden ganze Schweineköpfe und Pasteten mit Federn aufgetischt? Wieso war eine Auswahl an verschiedenfarbigen Soßen unerlässlich und durfte jeder Gast von allen Speisen kosten? Weiterlesen
Die MusenSusen entdecken das Jagdschloss: „Konrad und die Weihnachtstiere“ – Szenische Führung mit den Handpuppen Nele & Ronja und den MusenSusen Kerstin & Heike
Konrad hat den Ochsen und den Esel auf einem Bild in der Kapelle entdeckt. Die Weihnachtsgeschichte kennt er. An Weihnachten fühlt er sich immer ganz festlich. Konrad fragt sich, ob es den anderen Tieren auch so geht. Weiterlesen
Nach schwerem Verkehrsunfall am Jagdschloss Kranichstein – 24-Jähriger erliegt seinen Verletzungen
Nach einem schweren Verkehrsunfall am frühen Morgen des 20. März 2022 auf der Landesstraße 3097 (Kranichsteiner Straße), in Höhe des Jagdschlosses Kranichstein (wir haben berichtet), ist der damals schwer verletzte 24-jährige Fahrer aus Rödermark am 8. April 2022 nun seinen bei dem Unfall erlittenen schweren Verletzungen erlegen. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht 4. Quartalsbericht 2021 zu Maßnahmen der Radverkehrsinfrastruktur
Alle drei Monate informiert die Wissenschaftsstadt Darmstadt mit einem Quartalsbericht über den Ausbau der Radmobilität. Der nun fertiggestellte Bericht des 4. Quartals 2021 enthält alle Verbesserungen der Monate Oktober, November und Dezember mit Vorher-Nachher-Bildern und kurzem Text und ist hier öffentlich einsehbar. Weiterlesen
Land Hessen fördert weitere Schritte zur Erhaltung des Jagdschlosses Kranichstein
Das Land Hessen setzt sein Engagement für das Jagdschloss Kranichstein fort. Auch in diesem Jahr fördert es die Erhaltung des barocken Jagdschlosses im Darmstädter Norden mit 300.000 Euro. Die Notsanierung des barocken Jagdrondells wird Anfang November 2021 abgeschlossen sein, nun – voraussichtlich ab Januar 2022 – werden die Fenster im Museum Jagdschloss Kranichstein saniert und die Klappläden wieder in Stand gesetzt. Weiterlesen
Jugendehrung 2021: Wissenschaftsstadt Darmstadt zeichnet Jugendliche und junge Menschen für ehrenamtliches Engagement aus
Sozial- und Jugenddezernentin Barbara Akdeniz hat im Rahmen der Jugendehrung 2021 am Freitag (09.07.21) am Jagdschloss Kranichstein Jugendliche und junge Menschen für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Weiterlesen
MUSEUM und bioversum Jagdschloss Kranichstein öffnen wieder ihre Tore
Das MUSEUM Jagdschloss Kranichstein kann ab dem 13. März 2021 wieder besucht werden. Im MUSEUM wird neben der Dauerausstellung die Sonderausstellung „Schon repariert – oder noch zu retten? Vom Umgang mit Dingen im Alltag und Museen“ gezeigt. Weiterlesen
Interaktives Outdoor Escape Game für 2 bis 6 Personen rund ums Jagdschloss Kranichstein
Ein Zeitungsartikel aus dem Jahr 1915 mit einer besonderen Botschaft von Großherzog Ernst Ludwig lässt euch auf den landgräflichen Spuren wandeln und so manch pikantes Geheimnis entdecken. Doch leicht ist es nicht. Um an die benötigten Informationen zu gelangen, müsst ihr sieben Zahlenschlösser knacken. Schafft ihr es die Rätsel zu lösen und gemeinsam die Geschichte des Jagdschloss Kranichstein zu entschlüsseln? Weiterlesen
Aufgetischt – Hier geht´s (nicht nur) um die Wurst! – Online-Verkostung mit Kostümführung live aus dem Jagdschloss Kranichstein
Ab Dezember 2020 gibt es ein neues Programmformat im Jagdschloss Kranichstein, eine Kombination aus virtueller Schlossführung in Form eines szenischen Spieles und einer Verkostung von Wildspezialitäten. Weiterlesen
Jagdschlosses Kranichstein in Darmstadt erhält 4,2 Mio Euro Bundesmittel
Am 26. November 2020 beschloss der Haushaltsausschuss des Bundestages, notwendige Sanierungsarbeiten im und am Jagdschloss Kranichstein in Darmstadt mit 4,2 Millionen Euro zu fördern. Weiterlesen