Am 21. Januar 2025, um 19.00 Uhr, lädt die LiteraturInitiative im Verein Darmstadt KulturStärken e. V. in die Galerie des Restaurants Rosengarten, Frankfurter Str. 79, 64293 Darmstadt zu einer Autorenlesung in der Reihe Literaturszene Südhessen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Galerie
Gedichtsalat und Wortgeklingel – Rot-Gedicht am Nikolaustag in der Galerie Netuschil
Die Darmstädter Galerie Netuschil lädt am Nikolaus-Tag Freitag, 6. Dezember 2024 um 19 Uhr, zu einer literarischen Lesung ein, die sich in Texten, Gedichten und Aphorismen mit der Farbe Rot beschäftigt. Weiterlesen
Regionalgalerie Südhessen: Ausstellung „Position beziehen“ von „EL EGO“
Die Regionalgalerie Südhessen im Regierungspräsidium Darmstadt präsentiert die Schau „Position beziehen“ mit Objekten des Frankfurter Künstlers „EL EGO“. Eröffnet wird die Ausstellung von Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt am Montag, 2. Dezember 2024, um 18 Uhr im Nordfoyer des Kollegiengebäudes (Luisenplatz 2). Journalist Dr. Paul-Hermann Gruner und „EL EGO“ tauschen sich im Anschluss über die ausgestellten Werke aus. Weiterlesen
Tanja Gitta Sattler stellt ihren Romantikthriller vor
Am 19. November 2024, um 19 Uhr, lädt die LiteraturInitiative im Verein Darmstadt KulturStärken e. V. in die Galerie des Restaurants Rosengarten. Frankfurter Str. 79, 64293 Darmstadt zu einer Autorenlesung in der Reihe Literaturszene Südhessen.
Tanja Gitta Sattler liest aus ihrem Romantikthriller Die Frau, die es nicht gibt. Norderstedt: BoD 2020. Weiterlesen
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt gedenkt der Brandnacht vom 11. September 1944 – Zum achtzigsten Jahrestag gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, Ausstellungen, einen neuen Film und ein neues Buch: „TO DESTROY TOWN – Darmstadt 1944“
Am 11. September 2024 jährt sich der Tag der Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg zum achtzigsten Mal. Dazu plant die Wissenschaftsstadt Darmstadt eine Vielzahl von Veranstaltungen, die unter dem Oberbegriff „To Destroy Town“ zusammengefasst werden – so lautete der Angriffsbefehl für die Flotte des Bomber Command der Royal Air Force. Weiterlesen
Lucas Schulz stellt seinen Fantasy-Roman `Das Erbe der Wahnen‘ vor
Am 18. Juni 2024, um 19:00 Uhr, lädt die LiteraturInitiative im Verein Darmstadt KulturStärken e. V. in die Galerie des Restaurants Rosengarten, Frankfurter Str. 79, 64293 Darmstadt zu einer Autorenlesung in der Reihe Literaturszene Südhessen.
Lucas Schulz stellt seinen Fantasy-Roman Das Erbe der Vahnen. Geschichten von der hohen See vor, der im Herbst im Coortext-Verlag erscheint. Weiterlesen
81. Jahrestag der Deportation der Darmstädter Sinti in die NS-Vernichtungslager – Gemeinsame Gedenkveranstaltung
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die Initiative „Denkzeichen Güterbahnhof“ gedenken am Sonntag, 17. März 2024, um 13 Uhr, gemeinsam mit dem Hessischen Landesverband der Sinti und Roma und der Jüdischen Gemeinde Darmstadt am Gedenkort „Denkzeichen Güterbahnhof“ (Bismarckstraße/Ecke Kirschenallee) der vor 81 Jahren deportierten Darmstädter Sinti und Roma. Weiterlesen
Stille Riesen – Baumbilder von Helge & Saxana
Das Künstlerduo Helge & Saxana, die seit 2017 gemeinsam arbeiten und ausstellen, zeigen mit ihren Bildern, als Künstler und Aktivisten, dass die bildende Kunst und die Verbundenheit von Mensch und Natur eng miteinander verknüpft sind. Weiterlesen
Iris Welker-Sturm liest im Rosengarten
Am 20. Februar 2024, um 19 Uhr, lädt die LiteraturInitiative im Verein Darmstadt KulturStärken e. V. in die Galerie des Restaurants Rosengarten, Frankfurter Str. 79, 64293 Darmstadt zu einer Lesung in der Reihe Literaturszene Südhessen. Weiterlesen
Der Griesheimer Literatursalon kommt in den ‚Rosengarten‘
Am 16. Januar 2024, um 19 Uhr, lädt die LiteraturInitiative im Verein Darmstadt KulturStärken e. V. in die Galerie des Restaurants Rosengarten, Frankfurter Str. 79, 64293 Darmstadt zu einer Lesung in der Reihe Literaturszene Südhessen. Weiterlesen
Michael Fuchs liest aus seiner Lyrik-Sammlung ‚In fahlem Licht getränkte Worte‘
Am 14. November 2023, um 19 Uhr, lädt die LiteraturInitiative im Verein Darmstadt KulturStärken e. V. in die Galerie des Restaurants Rosengarten Frankfurter Str. 79, 64293 Darmstadt, zu einer Lesung in der Reihe Literaturszene Südhessen. Weiterlesen
Ausstellungshallen Mathildenhöhe: Café in neuen Räumen fertiggestellt und eröffnet
Die langjährige Gesamtsanierung des Ausstellungsgebäudes auf der Mathildenhöhe in Darmstadt schreitet voran. Als erstes Objekt des 1908 von Joseph Maria Olbrich entworfenen Komplexes ist jetzt das Café Mathildenhöhe wiedereröffnet worden. Weiterlesen
Helmut Roth liest aus seinem Buch ‚Steinkleid für eine Leiche‘
Am 10. Oktober 2023, um 19 Uhr, lädt die LiteraturInitiative im Verein Darmstadt KulturStärken e. V. in die Galerie des Restaurants Rosengarten, Frankfurter Str. 79, 64293 Darmstadt zu einer Lesung in der Reihe Literaturszene Südhessen. Helmut Roth liest aus seinem Roman ‚Steinkleid für eine Leiche‘. Weiterlesen
„Das Geheimnis des Spanischen Turms. Vom Gartenhaus zur Galerie“ – Eine neue Veröffentlichung aus der Reihe „Denkmalschutz in Darmstadt“
Seit drei Jahren wird der Spanische Turm am Rand der Rosenhöhe von der „BS Kulturstiftung Darmstadt“ so selbstverständlich als Galerie genutzt, als ob er nie einen anderen Nutzen gehabt hätte. Dass dem so war und der Turm sowie der umgebende Park bis 2019 völlig anders aussahen, zeigt ein neues Buch aus der Reihe „Denkmalschutz in Darmstadt“. Weiterlesen
Tag des offenen Denkmals
Anlässlich des diesjährigen Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September 2023, präsentiert die Darmstädter Denkmalschutzbehörde mit dem Ludwigsturm, dem Spanischen Turm und dem Großen Haus Glückert drei Kulturdenkmäler, deren jeweilige Sanierung kürzlich abgeschlossen wurde. Weiterlesen