Schlagwort-Archive: Konzert

White Nights gibt Kellerkonzert im TIP

Nach drei tollen Live-Konzerten auf der Freilichtbühne des Theaters im Pädagog (TIP) spielt das Darmstädter Rockpop-Duo „White Nights“ am Samstag, den 10. Dezember 2022 nun im Gewölbekeller des traditionsreichen Clubs. Im Mittelpunkt des Konzerts wird ein abwechslungsreiches Repertoire aus aktuellen Eigenkompositionen sowie bekannten Coversongs aus den Charts der 1980er- und 1990er-Jahre stehen. Weiterlesen

Adventskonzert im Staatstheater Darmstadt im Rahmen des Programms für Seniorinnen und Senioren der Wissenschaftsstadt Darmstadt

In diesem Jahr findet das beliebte Adventskonzert als Abschlussveranstaltung des Programms für Seniorinnen und Senioren der Wissenschaftsstadt Darmstadt am Sonntag, 4. Dezember 2022 im Großen Haus des Staatstheater Darmstadt um 10.30 und 13 Uhr statt. Begleitet wird die Veranstaltung vom Instrumentalverein Darmstadt 1882 e.V. In diesem Jahr werden Stücke von Mozart, Johann Strauss (Sohn) und Wagner gespielt. Weiterlesen

Konzert „70 Jahre Künstlerkeller“ mit Petra Bassus und Marcella Hagenauer

Der Künstlerkeller feiert mit Liedern aus den letzten 70 Jahren, die ihn begleitet haben und noch gut in Erinnerung sind. Lieder, die gemeinsam gesungen und gehört wurden. Dieser musikalischer Strauß aus Volksliedern, Jazz- und Folksongs  wird präsentiert von: Petra Bassus, Gesang und Marcella Hagenauer, Gitarre und Ukulele. Weiterlesen

Neoclassicismo: Kammerorchester an der TU Darmstadt mit Werken von Respighi, Holst und Tschaikowski

Neoclassicismo ist das Motto des Herbstprogramms des Kammerorchesters an der TU Darmstadt. Es erklingen Kompositionen aus dem beginnenden 20. Jahrhundert, die Elemente der Wiener Klassik und des Barocks verarbeiten, aber auch Vorbilder aus der romantischen Epoche haben. Den Auftakt des Konzerts bildet die 3. Suite für Streichorchester aus den Antiche danze ed arie per liuto (italienisch für: „Alte Tänze und Weisen für Laute“) des italienischen Komponisten Ottorino Respighi. In diesem Werk, das im Jahr 1932 uraufgeführt wurde, greift der Komponist auf Übertragungen von Lauten- und Gitarrentabulaturen des 16. und 17. Jahrhunderts zurück und arrangierte sie für modernes Instrumentarium. Weiterlesen

Benefizkonzert „Ukraine Willkommen“ mit Zaitsa & Friends in der Centralstation

Unter dem Motto „Ukraine willkommen in Darmstadt“ steht das Benefizkonzert mit Zaitsa & Friends, das die Wissenschaftsstadt Darmstadt unter der Schirmherrschaft des Generalkonsuls der Ukraine am 6. November 2022 in der Centralstation veranstaltet. Weiterlesen

Konzert des Internationalen Jugendorchesters Darmstadt in der Orangerie

Am Sonntag, 11. September 2022, findet in der Orangerie (Bessunger Straße 44, 64295 Darmstadt) um 17 Uhr das Darmstädter Konzert des Internationalen Jugendorchesters Darmstadt in seiner traditionellen Form statt – als musikalische Begegnung von Jugendlichen aus Darmstadt und seinen Partnerstädten, die in Darmstadt zusammenkommen und in nur drei Probentagen ein gemeinsames Konzertprogramm erarbeiten und aufführen. Für den Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt begrüßt Stadträtin Iris Bachmann. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt und Jüdische Gemeinde Darmstadt feiern Jüdische Kulturwochen 2022

SynagogeNach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiern die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die Jüdische Gemeinde Darmstadt vom 6. September bis 18. Dezember 2022 wieder die Jüdischen Kulturwochen. Die Feierlichkeiten beginnen mit der Eröffnung der Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport 1933 und danach“ am 6. September auf dem Karolinenplatz. Weiterlesen

Matthias Berthold ATMEN

Mit der Ausstellung „Matthias Berthold ATMEN“ ist das Kunstforum der TU Darmstadt bis zum 30. Oktober 2022 erneut im Außenraum aktiv. Bertholds Werke zeichnen sich durch seine intensive Beschäftigung mit dem Alltäglichen und der Wirkung von Sprache und dem geschriebenen Wort aus. Der Titel ATMEN bezieht sich auf eine seiner rund vierzig „Anweisungen“, die innerhalb des Aktionszeitraumes auf Schildern überall im Stadtgebiet zu finden sind. Weiterlesen

Konzert des TU-Orchesters

Am Freitag den 13. Mai 2022 um 20.00 Uhr in der Stadthalle Groß-Umstadt sowie am Sonntag, den 15. Mai 2022 um 17.00 Uhr im darmstadtium erklingt im Saal nach langer Pause wieder das traditionelle Semesterabschlusskonzert des Orchesters der TU Darmstadt. Auf dem Programm steht die sinfonische Dichtung „Der Wassermann“ von Antonín Dvořák, die Prozession aus dem Ballett „Sylvia“ von Léo Delibes und die 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“ von Dvořák. Weiterlesen

Solidarität mit der Ukraine: Akademie für Tonkunst der Wissenschaftsstadt Darmstadt organisiert gemeinsames Benefizkonzert von ukrainischen und russischen Musikerinnen und Musikern

Um Solidarität mit der Ukraine zu zeigen, organisiert die Akademie für Tonkunst der Wissenschaftsstadt Darmstadt für Samstag, 12. März 2022, um 19 Uhr ein Benefizkonzert im Wilhelm-Petersen-Saal der Akademie, das von ukrainischen und russischen Musikern gemeinsam gestaltet wird. Weiterlesen

Singend ins neue Jahr: Neujahrskonzert der Chopin-Gesellschaft

„Singe, wem Gesang gegeben“, heißt es in einem Volkslied aus dem 19. Jahrhundert, in dem das Singen als Ausdruck von Lebensfreude beschrieben wird. Lässt sich das neue Jahr besser beginnen? Das dachte sich auch die Chopin-Gesellschaft und lud die Mezzosopranistin Marta Wryk nach Darmstadt ein. Am Sonntag, 16. Januar 2022, ist sie im Literaturhaus (Kasinostraße 3) mit einem bunten Strauß an beliebten und weniger bekannten Liedern zu hören, am Klavier begleitet von der Präsidentin der Chopin-Gesellschaft, Aleksandra Mikulska. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt zum Adventskonzert für Seniorinnen und Senioren

WeihnachtenFällt aus!

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt Seniorinnen und Senioren für Sonntag, 5. Dezember 2021, jeweils um 10:30 Uhr und um 13 Uhr zum Adventskonzert ins Große Haus des Staatstheaters Darmstadt. Weiterlesen

Thomas E. Bauer wird neuer Direktor der Akademie für Tonkunst beim Eigenbetrieb Kulturinstitute

Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat die Berufung von Thomas E. Bauer als neuen Direktor der Akademie für Tonkunst ab 1. Dezember 2021 beschlossen.

„Mit Thomas E. Bauer haben wir uns für einen engagierten, kompetenten Experten und ebenso faszinierenden Künstler entschieden, der die Akademie für Tonkunst mit Sachverstand und Elan weiterentwickeln und prägen wird. Durch seine bisherige Lehrtätigkeit im Bereich Gesang an der Akademie ist er in die Prozesse und Strukturen des Hauses schon bestens eingearbeitet. Die Lernenden wie auch Lehrenden kennen und schätzen ihn bereits als versierten Kollegen und Lehrer“, erklärt Oberbürgermeister und Kulturdezernent Jochen Partsch. Weiterlesen