Vom 03. Juni bis 01. Oktober 2023 werden im Rahmen des 30. Kultursommers Südhessen 2023 wieder mehr als 150 kulturelle Veranstaltungen für Jung und Alt in ganz Südhessen erwartet. Gemeinnützige, kommunale und kirchliche Veranstalter sind aufgerufen, sich bis zum 22. Januar 2023 zu bewerben. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kultursommer
29. Kultursommer Südhessen 2022 – Kein Sommer ohne KUSS
Das monatelange Warten auf den Beginn der mit Liebe und Kreativität geplanten Veranstaltungen hat ein Ende: der Kultursommer Südhessen, kurz KUSS wird wieder drei Monate lang ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach, im Odenwaldkreis und in Darmstadt bieten.
Bis zum 18. September 2022 warten viele Veranstaltungen mit Theater, Artistik, Kabarett, Konzerten, Festivals, Lesungen, Ausstellungen u.v.m. auf. Weiterlesen
Jetzt für den 29. Kultursommer Südhessen bewerben: KUSS 2022 startet am 18. Juni
Der Kultursommer Südhessen („KUSS“) zieht Bilanz: Rund 40.000 Besucherinnen und Besucher jeglichen Alters genossen das bunte Programm des 28. Kultursommers. Durch die Förderung des KUSS konnten mehr als 120 Events durchgeführt werden, die auch in diesem Jahr stark durch die Corona-Bedingungen geprägt waren. Nur wenige Programme mussten in den digitalen Raum umziehen, das meiste fand Open-Air und in Präsenz statt. Weiterlesen
Ein besonderer Kultursommer kündigt sich an
Der 27. Kultursommer Südhessen, kurz KUSS, findet in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Vom 20. Juni bis zum 15. November 2020 versprechen die Veranstalter aus den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach, dem Odenwaldkreis und der Wissenschaftsstadt Darmstadt ein buntes Kulturprogramm. Weiterlesen
Oberbürgermeister Jochen Partsch ist neuer Vorsitzender des Kultursommers Südhessen
Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch wurde am 13. Februar 2020 zum Vorsitzenden des Kultursommers Südhessen e.V. gewählt und tritt damit die Nachfolge von Landrat Thomas Will (Landkreis Groß-Gerau) an. Weiterlesen
Alice-Kultursommer liest
Das Alice-Hospital lädt bereits zum elften Mal in der Ferienzeit zum Alice-Kultursommer ein. Die Veranstaltung findet am 7. Juli 2019, von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Rahmen des Heinerfestes statt. Im Alice-Park wird diesmal gelesen – also vorgelesen. Am Fuße der Mathildenhöhe bieten die Veranstalter neben amüsanten Lesungen Odenwälder Speisen und Bergsträßer Wein. Weiterlesen
Classic for Peace – Friedensklänge aus Darmstadt
Nach dem großen Erfolg des „Internationalen Musikalischen Jugendaustauschs 2015“ finden auch dieses Jahr wieder die Internationalen Musikalischen Jugendbegegnungen in Deutschland statt. Junge Musikerinnen und Musiker treten musikalisch in den Dialog.
Das Internationale Ensemble CLASSIC FOR PEACE verbindet junge Solisten aus der Ukraine und Russland, aus Syrien und Deutschland. Die Nachwuchstalente präsentieren Werke von berühmten Komponisten wie Tschaikowsky, Mendelssohn und Brahms in unkonventioneller Instrumental-Besetzung. Weiterlesen
Ausstellung „Kunst-Reise“
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger für Dienstag (28.07.15) um 17 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Kunst-Reise“ in die FoyerGalerie des Stadthauses in der Frankfurter Straße 71 ein. Bei der „Kunst-Reise“ stellen Künstler einmal im Jahr gemeinsam ihre Werke aus. Im Jahr 2015 beteiligen sich rund 50 Künstler am Ausstellungsprojekt des Kultursommers, der einen Ausstellungswechsel zwischen den Kreisen Bergstraße, Groß-Gerau, Odenwald und der Wissenschaftsstadt Darmstadt ermöglicht. Weiterlesen
Ulla Meinecke „Ungerecht wie die Liebe“
Das Alice-Hospital präsentiert am Sonntag, 7. September 2014, die Sängerin, Dichterin und Autorin Ulla Meinecke.
Fast alle wichtigen und wegweisenden Künstler der 80er Jahre haben mittlerweile mit großem Medienecho ihr Comeback gefeiert – angefangen von Nena über Udo Lindenberg bis hin zu unlängst Westernhagen. Eine Künstlerin aber haben die Gazetten der Republik offensichtlich nicht mehr im Blick – vielleicht, weil sich Ulla Meinecke. in den Medien eher immer rar gemacht hat.
Dabei ist Ulla Meinecke seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik- und Kulturlandschaft. In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit einer ihr eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe. Weiterlesen
Nonstock 2014
Das Nonstock-Festival findet vom 15. bis 16. August 2014 statt. Auf der vertrauten Festivalwiese – zwischen Niedernhausen und Nonrod – werden an zwei Tagen mehr als 20 national wie international bekannte Bands auf zwei Bühnen zu entdecken sein. Weiterlesen
„En Haufe Leit“ beim AliceKultursommer
Das Alice-Hospital präsentiert am Sonntag 3. August 2014 die Darmstädter Jazzband „En Haufe Leit“
Der für eine Jazzband recht ungewöhnliche Name: „En Haufe Leit“ stammt aus der Gründungszeit der Band im Jahre 1975. Damals begannen aufgrund der Zeitungsanzeige von Gert Bankauf acht Leute in einem alten Keller Dixieland zu spielen – und plötzlich waren es 16 – auf hessisch: „En Haufe Leit“. Bei diesem Namen ist es geblieben. Weiterlesen
Nonstock 2013: 15 Jahre Kuhltur
Das Open-Air-Festival findet in diesem Jahr zum fünfzehnten Mal statt. Aus dem Kinde ist ein rotzfrecher Teenager geworden, dessen Launen und dessen gehobene Ansprüche sich auch im Line-Up widerspiegeln. Fabian Lorenz, hauptverantwortlich für den Bereich „Booking“, fasst es so zusammen: „Zum Jubiläum können wir zeigen, wie vielfältig ein musikalisches Programm sein kann, das sowohl ein junges Publikum als auch die treuen Nonstock- Fans der ersten Stunde zu begeistern vermag. Mit Dendemann ist es uns gelungen, eine Legende des Hamburger HipHop ins Fischbachtal zu locken, mit Ahzumjot eine vielversprechende Nachwuchshoffnung dieses Genres. Dog Eat Dog zählt zu den Altgedienten, während Feine Sahne Fischfilet den Punk beerben – mit voller Wucht gegen die heutigen Missstände. Die Monsters of Liedermaching werden die Besucher in einen Fischer-Chor verwandeln und psychedelische Gelassenheit kommt auf bei den Lokalmatadoren von Okta Logue. Die Vorfreude ist riesig, es wird bombastisch.“ Weiterlesen
Steffen Stütz & Uli Partheil feat. Tilman Bruno im Alice-Park
Zur dritten und letzten Veranstaltung aus der Reihe AliceKulturSommer Treffen am Sonntag (11.08.13) die Darmstädter Jazz-Pianisten Steffen Stütz und Ulli Partheil und der Percussionist Tilman Bruno im Park Alice-Hospital in Darmstadt, Dieburger Straße 31, aufeinander.
Steffen Stütz und Uli Partheil die beiden Darmstädter Jazz-Pianisten sind hier in einem gemeinsamen Duo- Projekt zu hören. Weiterlesen
Christian Hassenstein & Band am Sonntag beim AliceKulturSommer
Im Rahmen des AliceKulturSommers, am Alice Hospital in Darmstadt, spielt am Sonntag (14.07.13) um 11:00 Uhr Chriristian Hassenstein & Band. Der Eintritt ist frei.
Swingender Mainstream Jazz mit Tiefgang – darauf können sich die Konzertbesucher freuen. Denn mit dem deutschen Jazzgitarristen Christian Hassenstein, dem virtuosen Mundharmonikaspieler Jan Verwey aus Holland sowie Ingo Senst (Bass) und Norbert Sasse (Drums) steht ein Quartett der Extraklasse auf dem Konzertpodium. Weiterlesen
Darmstädter Künstler laden ein zu „Tage der offenen Ateliers“
Am Wochenende, 22. und 23. September 2012, öffnen Darmstädter Künstler wieder ihre Ateliertüren. Besucher können an beiden Tagen die Gelegenheit ergreifen, Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltet werden die „Tage der offenen Ateliers“ vom Kultursommer Südhessen und dem Kulturamt Darmstadt. Das genaue Programm und die Adressen finden sich in der Broschüre „Kultursommer Südhessen 2012“, die an allen öffentlichen Stellen ausliegt, oder online unter www.kultursommer-suedhessen.de.