Archiv der Kategorie: Ausstellung

Charlotte-Prinz-Stipendiat Mathias Weinfurter stellt in der Kunsthalle Darmstadt aus

Der derzeitige Träger des Charlotte-Prinz-Stipendiums der Wissenschaftsstadt Darmstadt, → Mathias Weinfurter, zeigt vom 8. März bis 29. Juni 2025 seine Ausstellung „Solitär“ im Foyer der Kunsthalle Darmstadt. Weiterlesen

Regionalgalerie Südhessen: Ausstellung „Position beziehen“ von „EL EGO“

Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Regierungspräsidiums Darmstadt hat der Künstler „EL EGO“ das Kollegiengebäude am Luisenplatz nachgebaut. (© RPDA)

Die Regionalgalerie Südhessen im Regierungspräsidium Darmstadt präsentiert die Schau „Position beziehen“ mit Objekten des Frankfurter Künstlers „EL EGO“. Eröffnet wird die Ausstellung von Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt am Montag, 2. Dezember 2024, um 18 Uhr im Nordfoyer des Kollegiengebäudes (Luisenplatz 2). Journalist Dr. Paul-Hermann Gruner und „EL EGO“ tauschen sich im Anschluss über die ausgestellten Werke aus. Weiterlesen

Ausstellung im Kreishaus Kranichstein: „Die Wut ist weiblich“

Im Rahmen des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November lädt die Ausstellung „Die Wut ist Weiblich“ der Fotografin Rosa Engel, organisiert vom Büro für Chancengleichheit, im Kreishaus Kranichstein dazu ein, das Thema der weiblichen Wut neu zu betrachten und dessen gesellschaftliche Bedeutung zu reflektieren. Weiterlesen

Ich muss mich erst mal sammeln – Jakob Lena Knebl, Markus Pires Mata und die Sammlungen des Hessischen Landesmuseums Darmstadt

Blick in die Ausstellung Jakob Lena Knebl, Markus Pires Mata, »Ich muss mich erst mal sammeln«‚ Darmstadt 2024 © Foto: A. Ebert, HLMD; Anna Bornemann; Kiki Smith; Jakob Lena Knebl, Marina AbramoviÄ, César, VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Am 15. November 2024 ist es endlich soweit, die große Wunderkammer im Landesmuseum öffnet seine Türen. Weiterlesen

Der Waldkunstpfad ist eröffnet: Kunst und Natur verbinden sich am Böllenfalltor in 16 neuen Exponaten – Thema „Wasser“ im Fokus

Das Infozelt war in Betrieb, und an Publikum mangelte es bei hochsommerlichen Temperaturen nicht: Am Samstag (14.08.24) fiel der Startschuss für den 12. Internationalen Waldkunstpfad im Forstrevier Böllenfalltor. Weiterlesen

TU Darmstadt: Ausstellung der Masterabschlussarbeiten des Sommersemesters 2024 am Fachbereich Architektur

Vom 05. bis 09. August 2024 präsentieren über 50 Absolvent:innen des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt ihre Abschlussarbeiten des Sommersemesters 2024 in den Bereichen Hoch- und Städtebau. Weiterlesen

Kunst kann noch ein bisschen bleiben: BBK-Ausstellung in der Regionalgalerie verlängert

Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt spricht bei der Ausstellungseröffnung zu den Besucherinnen und Besuchern. (© RPDA)

Die Gastausstellung zum 50-jährigen Bestehen des BBK Darmstadt–Südhessen in der Regionalgalerie Südhessen in Regierungspräsidium Darmstadt wird wegen des großen Zuspruchs bis zum 23. August 2024 verlängert. Weiterlesen

»Die Kunst der Evolution« – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Pferde

Wie sahen die Urpferde aus? Was wissen wir über sie und was bleibt Interpretation? Die neue Sonderausstellung »Die Kunst der Evolution. Urpferd gestern ∙ heute ∙ morgen« im Museum am UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel beleuchtet anhand von Fossilfunden, Rekonstruktionen und künstlerischen Interpretationen alle Facetten der Urpferde, den bedeutenden Ikonen der Evolutionsforschung. Weiterlesen

TOD UND TEUFEL – Faszination des Horrors

Dmitry Smirnov
Zombie Boy (Rick Genest), 2011 (Ausschnitt)
Fotografie © Dmitry Smirnov

Das Hessische Landesmuseum Darmstadt zeigt vom 1. März bis 2. Juni 2024 die Ausstellung »TOD UND TEUFEL. Faszination des Horrors«, die in Kooperation mit dem Museum Kunstpalast entstanden ist. Weiterlesen

Ausstellung der Masterarbeiten am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt

Der Fachbereich Architektur der TU Darmstadt lädt ein zur Ausstellung der Masterabschlussarbeiten des Wintersemesters 2024. Ab Montag, 19. Februar 2024, präsentieren rund 70 Absolvent*innen des Fachbereichs ihre Abschlussarbeiten in den Bereichen Hoch- und Städtebau. Weiterlesen

Shan mei Yao. ON TOP OF THE EVERDAY

Das → Kunstforum der TU Darmstadt (Hochschulstr. 1, 64289 Darmstadt) zeigt vom 20. Januar bis 18. Februar 2024 die Ausstellung »Shan mei Yao ON TOP OF THE EVERDAY« der chinesischen Künstlerin Shan mei Yao (*1983, Yi Chang, China, lebt bei Darmstadt) und stellt erstmals ihre visuellen Tagebücher aus. Weiterlesen