Schlagwort-Archive: Lichtwiese

Gleisarbeiten in den Osterferien: Fahrplanänderungen ab 1. April 2023

Zur Instandhaltung ihrer Infrastruktur erneuert die HEAG mobilo in den hessischen Osterferien von 1. bis 23. April 2023 die Gleise in der Poststraße in der Nähe des Darmstädter Hauptbahnhofs. Weiterlesen

Elly-Heuss-Knapp-Schule: Magistrat gibt neues Erweiterungsgebäude in Auftrag

In seiner Sitzung am Mittwoch (11.01.23) hat der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschlossen, das Frankfurter Architekturbüro Christl + Bruchhäuser GmbH auch mit der Planung für den dringend benötigten Neubau der Elly-Heuss-Knapp-Schule (EHKS) zu beauftragen. Bereits zuvor hatte das eben genannte Architekturbüro im Rahmen eines Architektur-Wettbewerbs den Auftrag erhalten, das seit 2015 unter Denkmalschutz stehende Bestandsgebäude der Grundschule zu sanieren, das zwischen 1954 und 1962 errichtet wurde. Weiterlesen

TU Darmstadt informiert tagesaktuell über Strom- und Wärmeverbrauch

Vor dem Hintergrund der Energiekrise informiert die TU Darmstadt jetzt tagesaktuell über ihren Strom- und Wärmeverbrauch. Auf Grundlage eines selbstentwickelten Vorhersage-Modells des Teams von Professor Dr.-Ing. Florian Steinke zeigen Grafiken auf der TU-Webseite den täglich aggregierten Gesamtverbrauch an elektrischer Energie und Heizenergie im Vergleich zum Vorjahr. Ziel ist es, die Wirksamkeit der Energiesparmaßnahmen an der TU zu überprüfen und Ergebnisse transparent zu kommunizieren. Weiterlesen

Wasser im Kreislauf – Positive erste Bilanz der Regenwasserbewirtschaftung auf dem Campus Lichtwiese

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum „Selbstversorger-Campus“: Die TU Darmstadt hat eine positive erste Bilanz für die Regenwasserbewirtschaftung auf dem Campus Lichtwiese gezogen. Seit die erweiterte und modernisierte Anlage Mitte Juli den Betrieb aufgenommen hat, wurden rund 20.000 Kubikmeter Wasser versickert und dem Grundwasser zugeführt. Der Grundwasserspiegel ist um zwei Meter gestiegen, so dass in den nächsten Tagen erstmals Wasser für die Brauchwassernutzung entnommen werden kann – das spart Trinkwasser.

Mit dem Start des neuen Regenwasserbewirtschaftungssystems auf dem Campus Lichtwiese ist Mitte Juli 2022 eine bedeutende Optimierung der bestehenden Anlage in Betrieb gegangen. Weiterlesen

Warnung, aber was dann? – LOEWE-Zentrum emergenCITY forscht für den Krisenfall

Am 8. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag statt, bei dem das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) überprüfen will, wie gut die technische Infrastruktur funktioniert. Das LOEWE-Zentrums emergenCITY erklärt, warum für eine erfolgreiche Krisenbewältigung mehr als eine Warnung nötig ist. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt übernimmt Kinderkrippe und internationale Kita auf dem LUO-Campus

Die Kinderkrippe und internationale Kita auf dem Campus der Lichtenbergschule (LUO) an der Ludwigshöhstraße sind von der „Kinderkrippe und Kindertagesstätte LUO Campus-Treuhandstiftung“ an die Wissenschaftsstadt Darmstadt übergeben worden. Darüber haben Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und Stadtkämmerer André Schellenberg bei einem Pressetermin am heutigen Mittwoch, 7. Dezember 2022, informiert. Weiterlesen

Hindenburgstraße heißt künftig Fritz-Bauer-Straße – Magistrat beschließt insgesamt acht Straßenumbenennungen

Die Hindenburgstraße wird künftig Fritz-Bauer-Straße heißen. Dies hat der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, zusammen mit einer Reihe weiterer Straßenumbenennungen, in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Er folgte damit entsprechenden Empfehlungen des Fachbeirats aus Historikerinnen und Historikern sowie Kulturverantwortlichen, den Oberbürgermeister Jochen Partsch eingesetzt hatte. Fritz Bauer, ehemaliger Hessischer Generalstaatsanwalt, ist ebenfalls aktuell vom Land Hessen postum mit der Wilhelm-Leuschner-Medaille ausgezeichnet worden, der höchsten Würdigung, die Hessen zu vergeben hat. Weiterlesen

Forschung zum Anfassen: Tag der offenen Tür im Institut für Materialwissenschaft

Materialien gestalten unsere Zukunft: effizientere Windenergieanlagen, Smartphones mit immer neuen Funktionen, nachhaltigere Gebäude, leistungsfähigere Computer, Elektroautos mit mehr Reichweite, grüner Wasserstoff – all das wirtschaftlich und ressourcenschonend. Dafür braucht es neue, maßgeschneiderte Hochleistungsmaterialien, die die Grundlage der Technologien von morgen bilden. An der TU Darmstadt wird genau daran geforscht – immer mit dem Ziel, innovative Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit zu erarbeiten.  Um diese Forschung für die breite Öffentlichkeit erlebbar zu machen, öffnet das Institut für Materialwissenschaft seine Türen am Campus Lichtwiese. Weiterlesen

Gläserne Forschung unter einem – Dach TU Darmstadt eröffnet neues Glass Competence Center

Die Technische Universität Darmstadt hat am Mittwoch (07.09.22) ein Zentrum zur Erforschung des Glasbaus eröffnet. Das Glass Competence Center (GCC) bündelt alle wesentlichen Prozesse der Flachglasbearbeitung – vom Zuschnitt über den Schliff bis zur Veredelung. Der Forschungsneubau auf dem Campus Lichtwiese wurde nach zweieinhalb Jahren Bauzeit fertiggestellt. Die Gesamtkosten betrugen rund 4,3 Millionen Euro. Weiterlesen

Heinerfest 2022: Zusätzliche Fahrten für Festbesucher und Umleitungen

Besucher des Darmstädter Heinerfests (30.06. bis 04.07.22) fahren auch dieses Jahr wieder bequem mit Bussen und Bahnen. Dafür sorgen zusätzliche Fahrten auf mehreren Linien. Wegen Bauarbeiten in der Frankfurter Straße kommt es wie beim Schlossgrabenfest zudem zu Umleitungen, zusätzlich wird es infolge des Cyberangriffs zu Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf kommen. Weiterlesen

Mit Bus und Bahn zum Schlossgrabenfest 2022 – Zusatzfahrten und Umleitung für Busse und Bahnen

Das Schlossgrabenfest kehrt nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung wieder zurück nach Darmstadt und auch 2022 können Feiernde bequem mit Bus und Bahn zum Fest und wieder nach Hause. HEAG mobilo und DADINA bieten dafür zusätzliche Fahrten bis tief in die Nacht an. Weiterlesen

Lichtwiesenbahn feierlich in Betrieb genommen

Rund zweieinhalb Jahre Bauzeit fanden am Montag (25. April 2022) ihren feierlichen Abschluss: Im Rahmen eines Festaktes an der Technischen Universität Darmstadt wurde die Lichtwiesenbahn offiziell in Betrieb genommen. Über etwa 1,3 km neue Gleise erreicht die Straßenbahnlinie 2 nun den Campus Lichtwiese und verbindet ihn mit der Innenstadt und dem Hauptbahnhof. An der Inbetriebnahmefeier nahmen unter anderem der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch teil. Weiterlesen

ÖPNV: Neue Linienwege und dichterer Takt

Mit dem Fahrplanwechsel nach den hessischen Osterferien tritt am 25. April 2022 die nächste Stufe des neuen Fahrplanangebots für die Straßenbahnen der HEAG mobilo in Kraft, auch im Busverkehr gibt es Änderungen. Fahrgäste in Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg profitieren dann von neuen Verbindungen und einem komfortableren Takt. Weiterlesen

Rettungshundestaffel trainiert im Wäldchen der TU Darmstadt

Ab Mittwoch, 12. Januar 2022, wird die Rettungshundestaffel des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) Südhessen mittwochs in der Zeit von 18.30 bis 21.00 Uhr auf dem Gelände rund um den Kletterwald Darmstadt trainieren. Das eingezäunte Waldstück nahe des Campus Lichtwiese bietet dafür ideale Voraussetzungen, ohne im Wald lebendes Wild zu stören. Weiterlesen