BUND und Volkssternwarte Darmstadt laden zum etwa zweistündigen Spaziergang zum Thema Lichtverschmutzung ein. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Jugendstilbad
ÖPNV zum Heinerfest 2024
Mit dem Sommer kommt das Heinerfest. Damit die Darmstädter und ihre Gäste vom 4. bis 8. Juli 2024 ausgiebig feiern können, fahren viele Busse und Bahnen länger und in engerem Takt. Bis zu fünf Personen können gemeinsam mit dem HeinerfestTicket sparen. Weiterlesen
Linien 671, 672, F, FM, MO1, RH: Haltestellen entfallen
Wegen des Heinerman-Triathlons fahren die Linien 671, 672, F, FM, MO1 und RH am Sonntag (30.06.24) eine Umleitung. Weiterlesen
Sonderfahrten im ÖPNV zum Schlossgrabenfest
Vier Tage Musik und Feierlaune unter freiem Himmel, und das mitten in der Stadt – das ist das Schlossgrabenfest in Darmstadt. Vom 16. bis 19 Mai 2024 haben die Veranstalter 60 Live-Bands auf drei Bühnen eingeladen. Weiterlesen
Vorstellung der Vorentwurfsplanung zur Umgestaltung der Lindenhofstraße, der Mühlstraße und des Woogsplatzes im Pädagog – Einladung an die Bürgerinnen und Bürger, sich einzubringen
Am Mittwoch, 24. April 2024, präsentieren von 18 bis 20 Uhr die städtische Fachverwaltung und die beauftragten Planungsbüros (Durth Roos Consulting GmbH und DLA – Die Landschaftsarchitekten) im Pädagog (Pädagogstraße 5) im Rahmen der zweiten Bürgerveranstaltung den aktuellen Stand der Vorentwurfsplanung zum Projekt „Umgestaltung Lindenhofstraße, Mühlstraße und Woogsplatz“. Weiterlesen
Linien F, FU, M, MO1, RH, 671, 672: Umleitungen wegen Heinerman-Triathlon
Wegen des Heinerman-Triathlons fahren die Linien F, FU, MO1, RH, 671, 672 am Sonntag (25.06.23) zeitweise Umleitungen. Weiterlesen
Mit Bus und Bahn zum Schlossgrabenfest 2023 – Zusatzfahrten und Umleitung im ÖPNV-Angebot
Das Schlossgrabenfest versetzt Darmstadt auch in diesem Jahr über Pfingsten wieder vier Tage lang von 25. bis einschließlich 28. Mai 2023 in Festivalfieber. Weiterlesen
10. Sitzung der Taskforce Kommunale Energieversorgung: Gremium beschließt Wiederaufnahme der Beleuchtung von Denkmälern – Gassparmaßnahmen gehen weiter – Kommunale Stromsparmaßnahmen werden überprüft
In ihrer insgesamt 10. und vorerst letzten Sitzung hat die Taskforce Kommunale Energieversorgung der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschlossen, dass die Maßnahmen zur Einsparung von Gas auch mit Blick auf die Vorbereitung auf den kommenden Winter zunächst weitergeführt werden, Weiterlesen
August-Buxbaum-Anlage erhält Infotafel zur Bau- und Namensgeschichte
Wer das Darmstädter Gartendenkmal August-Buxbaum-Anlage besucht, kann sich ab sofort über die Bau- und Namensgeschichte dieses kleinen Parks informieren. Darüber gibt eine Tafel Auskunft, die am Dienstag, 25. April 2023, von Oberbürgermeister Jochen Partsch enthüllt wurde. Weiterlesen
Jugendstilbad: Stilllegung des Außenbeckens technisch nicht möglich
Auch wenn es mit Blick auf die gewünschte Energieeinsparung sinnvoll wäre – das Außenbecken des Jugendstilbades kann aus technischen Gründen nicht vorübergehend stillgelegt werden. Darauf hat jetzt Bürgermeisterin Barbara Akdeniz, die auch für den Betrieb der Bäder in der Wissenschaftsstadt Darmstadt zuständig ist, hingewiesen. Weiterlesen
Task-Force ‚Kommunale Energieversorgung‘: Erste Maßnahmen zur Einsparung bei Beleuchtung öffentlicher Gebäude sowie Temperaturabsenkung in den Darmstädter Bädern in Umsetzung – Weitere Einsparmaßnahmen zur sofortigen Umsetzung beschlossen
Mit Blick auf die im kommenden Herbst und Winter drohende Gasmangellage, bedingt durch die drastische Reduktion der Gas-Lieferungen aus Russland im Zuge seines völkerrechtswidrigen Angriffskriegs auf die Ukraine, hat die von Oberbürgermeister Jochen Partsch eigens eingerichtete Task-Force ‚Kommunale Energieversorgung‘ sich in ihrer Sitzung am Montag, 8. August 2022, zu bereits laufenden Maßnahmen ausgetauscht und zusätzliche Maßnahmen zur Energiereduktion beschlossen, die ab sofort in die Umsetzung gehen. Weiterlesen
Grundstein für Neubau der Heinrich-Hoffmann-Schule und neue Kindertagesstätte gelegt
Im Beisein von Oberbürgermeister Jochen Partsch, Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und Bildungsdezernent Holger Klötzner ist am Montag, 25. April 2022, in Darmstadt offiziell der Grundstein für den Neubau der Heinrich-Hoffmann-Schule sowie eine neue Kindertagesstätte gelegt worden. Weiterlesen
Zugang zu den Darmstädter Schwimmbädern wieder auf Basis der „3G-Regelung“
Die Bäder der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Nordbad, Jugendstilbad und Bezirksbad Bessungen sind ab Freitag, 4. März 2022, wieder auf Basis der 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen) für die Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Ein Test darf dabei nicht älter sein als 24 Stunden und muss von einer Teststelle durchgeführt worden sein. Weiterlesen
Livestream der Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Jochen Partsch und Wissenschafts- und Kunstministerin Angela Dorn zur Entscheidung über den Welterbestatus der Mathildenhöhe Darmstadt
„In Vorbereitung auf die bevorstehende Entscheidung der UNESCO über den Antrag der Wissenschaftsstadt Darmstadt, die Mathildenhöhe Darmstadt in die Liste der Welterbestätten aufzunehmen, sind wir momentan in den letzten Zügen – selbstverständlich steigt bei uns allen die Anspannung und Vorfreude. Eine solche kulturpolitische Entscheidung wird es für uns Darmstädterinnen und Darmstädter wohl nur ein einziges Mal geben. Weiterlesen
In den Sommerferien: Wissenschaftsstadt Darmstadt ermöglicht Kindern und Jugendlichen freien Eintritt in Bäder, Kultureinrichtungen und Vivarium
Um die zahlreichen Entbehrungen für Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie zumindest ein wenig zu kompensieren, wird die Wissenschaftsstadt Darmstadt Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren in den Sommerferien vom 17. Juli bis zum 29. August 2021 kostenlosen Eintritt in städtischen Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie Bädern, Museum und Vivarium ermöglichen. Die Entscheidung geht auf einen Dringlichkeitsantrag der Fraktionen Bü 90/Grüne, CDU und Volt in der Stadtverordnetenversammlung zurück. Weiterlesen