Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat damit begonnen, die Radwege in der Zeughaus- und Bleichstraße dauerhaft zu markieren. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Mathildenplatz
Schlossgrabenfest 2023: Straßensperrungen und Umleitungen – Keine Zufahrt zu den Schlossgaragen
Anlässlich des Schlossgrabenfestes 2023 werden folgende Straßen zu den unten genannten Zeiten gesperrt: Weiterlesen
Mit Bus und Bahn zum Schlossgrabenfest 2023 – Zusatzfahrten und Umleitung im ÖPNV-Angebot
Das Schlossgrabenfest versetzt Darmstadt auch in diesem Jahr über Pfingsten wieder vier Tage lang von 25. bis einschließlich 28. Mai 2023 in Festivalfieber. Weiterlesen
Linien 3, 8E, K, L und Regionalbusse: Haltestellen wegen Sperrung der Bismarckstraße verlegt
Wegen Gasleitungsarbeiten in der Bismarckstraße fahren die Straßenbahnlinie 3, die Ersatzbuslinie 8E, die Stadtbuslinien Buslinien K und L sowie die Regionalbuslinien 673, WE1, WE2, X71 und X78 bis einschließlich 18. November 2022 eine Umleitung: Weiterlesen
Erinnerung an die Opfer des Nazi-Regimes: Verlegung von 16 neuen Stolpersteinen
Am Mittwoch, 26. Oktober 2022, werden in der Wissenschaftsstadt Darmstadt 16 neue Stolpersteine verlegt. Das Projekt „Stolpersteine“ des Künstlers Gunter Demnig erinnert an die Vertreibung und Vernichtung von Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfern durch die nationalsozialistische Diktatur.
Die „Stolpersteine“ sind Gedenksteine, die vor den Häusern im Bürgersteig eingesetzt werden, in denen die Opfer der NS-Diktatur einst gelebt hatten. Weiterlesen
Pendel-Linie 4 kehrt nach den Sommerferien zurück – Umleitung für Busse in der Rheinstraße bis Mitte September
Mit Beginn des neuen Schuljahrs am 5. September 2022 verkehren Straßenbahnen und Ersatzbusse im Darmstädter Norden wieder wie vor den Sommerferien. Das bedeutet: Die Linie 4 verkehrt als Straßenbahn zwischen Arheilgen und Kranichstein. An der Haltestelle „Nordbad“ besteht ein barrierefreier Umstieg zu den Ersatzbuslinien 4E und 5E Richtung Luisenplatz.
Während der Sommerferien wurden in der Frankfurter Straße Gleise und Hausanschlüsse erneuert, die einen Schienenersatzverkehr nach Kranichstein und Arheilgen notwendig machten. Weiterlesen
Nächste Bauphase in der Frankfurter Straße in den Sommerferien: Geänderte Umleitungen auf vielen Linien
Mit Beginn der hessischen Sommerferien am Samstag (23.07.22) gehen die Bauarbeiten zur Grunderneuerung der Frankfurter Straße in die nächste Phase. Bis 4. September 2022 werden die Gleise auf der Ostseite ausgetauscht. Gleichzeitig werden auf der Westseite Hausanschlüsse erneuert. Während der Sommerferien ist die Frankfurter Straße deshalb für Busse und Straßenbahnen gesperrt. Weiterlesen
Exhibitionist auf dem Mathildenplatz – Polizei nimmt 47-Jährigen vorläufig fest
Mit entblößtem Unterleib hat sich ein 47-Jähriger am Montag (18.07.22) in Darmstadt auf der öffentlichen Grünanlage des Mathildenplatzes gezeigt. Gegen 13 Uhr waren die Beamten des 1. Polizeireviers verständigt worden, eilten hinzu und nahmen den Mann aus Brensbach vorläufig fest. Weiterlesen
Heinerfest 2022: Zusätzliche Fahrten für Festbesucher und Umleitungen
Besucher des Darmstädter Heinerfests (30.06. bis 04.07.22) fahren auch dieses Jahr wieder bequem mit Bussen und Bahnen. Dafür sorgen zusätzliche Fahrten auf mehreren Linien. Wegen Bauarbeiten in der Frankfurter Straße kommt es wie beim Schlossgrabenfest zudem zu Umleitungen, zusätzlich wird es infolge des Cyberangriffs zu Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf kommen. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt informiert über Straßensperrungen beim Schlossgrabenfest
Anlässlich des Schlossgrabenfests vom 2. bis 5. Juni 2022 werden in der Darmstädter Innenstadt wieder Straßen gesperrt. Am Cityring (Holzstraße/Schlossgraben/Zeughausstraße) gibt es eine Sperrung zwischen den Einmündungen Pädagogstraße und Schleiermacherstraße, ebenso an der Landgraf-Georg-Straße zwischen Pützerstraße und Schlossgraben, wie auch in der Alexanderstraße zwischen Magdalenenstraße und Zeughausstraße. Diese Abschnitte werden Donnerstag (2. Juni), 17 Uhr, bis Freitag, 3. Juni, 5 Uhr, sowie Freitag, 16 Uhr, bis Samstag, 4. Juni, 5 Uhr, und Samstag, 14 Uhr, bis Montag, 6. Juni 2022, 5 Uhr, gesperrt. Weiterlesen
Mit Bus und Bahn zum Schlossgrabenfest 2022 – Zusatzfahrten und Umleitung für Busse und Bahnen
Das Schlossgrabenfest kehrt nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung wieder zurück nach Darmstadt und auch 2022 können Feiernde bequem mit Bus und Bahn zum Fest und wieder nach Hause. HEAG mobilo und DADINA bieten dafür zusätzliche Fahrten bis tief in die Nacht an. Weiterlesen
An den Hintern gefasst – Polizei ermittelt wegen sexueller Belästigung – Augenzeugen gesucht
Eine 45 Jahre alte Darmstädterin ist am Donnerstag (21.10.21) von einem noch unbekannten Mann in der Rheinstraße, Bereich Luisenplatz in Höhe eines Telefonanbietergeschäftes, sexuell belästigt worden. Weiterlesen
Unbekannter nutzt Hilflosigkeit aus und entwendet Geldbörse von gestürzter Frau – Kommissariat 43 ermittelt
Ein noch unbekannter Mann hat am späten Mittwochabend (20.10.21) die hilflose Lage einer 44-Jährigen ausgenutzt und sie bestohlen. Gegen 23.45 Uhr war die Darmstädterin auf dem Gehweg am Mathildenplatz gestürzt. Weiterlesen
Verkehrsversuche: Evaluation und planerische Verstetigung
In seiner Sitzung am 8. September 2021 hat sich der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit den Verkehrsversuchen befasst, die von August bis Dezember 2020 an vier Straßenabschnitten am Roßdörfer Platz, am Steubenplatz, in der Neckarstraße und in der Zeughausstraße eingerichtet wurden, und den entsprechenden Ergebnisbericht der Hochschule Darmstadt zur Kenntnis genommen. Weiterlesen
Anpassungen der Verkehrsführung des Verkehrsversuchs Zeughausstraße – Verschiebung der Fahrstreifen – Roteinfärbung der Radfurten
Beim Verkehrsversuch in der Zeughausstraße wird die Wissenschaftsstadt Darmstadt die Verkehrsführung verändern; eine Anpassung der Markierungen ist bereits erfolgt.
Aufgrund der baldigen Fertigstellung der Baustelle am Kollegiengebäude kann der linke Fahrstreifen, der aktuell noch für den Verkehr gesperrt ist, wieder genutzt werden. Weil dadurch wieder genügend Straßenraum vorhanden ist, wird die Verkehrsführung geändert: Die Haltestelle Mathildenplatz wird dann wieder vom ÖPNV angefahren, die beiden Kfz-Fahrstreifen wie auch der Radfahrstreifen werden einen Fahrstreifen nach links verschoben. Die dafür notwendigen Markierungsarbeiten sollen Ende des Monats, vom 28. bis 30. Mai 2021, erfolgen. Weiterlesen