Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat jetzt den vierten Quartalsbericht Radmobilität für das Jahr 2022 veröffentlicht. Mit den Quartalsberichten informiert die Stadt regelmäßig über die umgesetzten Maßnahmen im Bereich der Radmobilität. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Ostbahnhof
Wissenschaftsstadt Darmstadt beginnt mit Gestaltung eines neuen Grünzugs entlang der Bahnlinie im Edelsteinviertel
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beginnt voraussichtlich noch in der laufenden Woche mit den Vorarbeiten für die Gestaltung eines neuen Grünzugs entlang der Bahnlinie im Edelsteinviertel. Weiterlesen
Alle Jahre wieder: Am 11. Dezember ist Fahrplanwechsel
RMV-Expressbuslinien mit erweitertem Angebot – Neue Buslinie M in Darmstadt fährt Weltkulturerbe Mathildenhöhe an – Fahrplanbuchproduktion eingestellt – Kleine Anpassungen in der Stadt Darmstadt und im Landkreis für mehr Verlässlichkeit
Alle Jahre wieder findet im Dezember der deutschlandweite Fahrplanwechsel statt. Am Sonntag (11.12.2022) ist dieser im DADINA-Gebiet mit einer Vielzahl von kleineren Anpassungen verbunden, die für den ÖPNV in der Region mehr Verlässlichkeit bringe. Weiterlesen
Linien 3, 8E, K, L und Regionalbusse: Haltestellen wegen Sperrung der Bismarckstraße verlegt
Wegen Gasleitungsarbeiten in der Bismarckstraße fahren die Straßenbahnlinie 3, die Ersatzbuslinie 8E, die Stadtbuslinien Buslinien K und L sowie die Regionalbuslinien 673, WE1, WE2, X71 und X78 bis einschließlich 18. November 2022 eine Umleitung: Weiterlesen
Pendel-Linie 4 kehrt nach den Sommerferien zurück – Umleitung für Busse in der Rheinstraße bis Mitte September
Mit Beginn des neuen Schuljahrs am 5. September 2022 verkehren Straßenbahnen und Ersatzbusse im Darmstädter Norden wieder wie vor den Sommerferien. Das bedeutet: Die Linie 4 verkehrt als Straßenbahn zwischen Arheilgen und Kranichstein. An der Haltestelle „Nordbad“ besteht ein barrierefreier Umstieg zu den Ersatzbuslinien 4E und 5E Richtung Luisenplatz.
Während der Sommerferien wurden in der Frankfurter Straße Gleise und Hausanschlüsse erneuert, die einen Schienenersatzverkehr nach Kranichstein und Arheilgen notwendig machten. Weiterlesen
Nächste Bauphase in der Frankfurter Straße in den Sommerferien: Geänderte Umleitungen auf vielen Linien
Mit Beginn der hessischen Sommerferien am Samstag (23.07.22) gehen die Bauarbeiten zur Grunderneuerung der Frankfurter Straße in die nächste Phase. Bis 4. September 2022 werden die Gleise auf der Ostseite ausgetauscht. Gleichzeitig werden auf der Westseite Hausanschlüsse erneuert. Während der Sommerferien ist die Frankfurter Straße deshalb für Busse und Straßenbahnen gesperrt. Weiterlesen
Heinerfest 2022: Zusätzliche Fahrten für Festbesucher und Umleitungen
Besucher des Darmstädter Heinerfests (30.06. bis 04.07.22) fahren auch dieses Jahr wieder bequem mit Bussen und Bahnen. Dafür sorgen zusätzliche Fahrten auf mehreren Linien. Wegen Bauarbeiten in der Frankfurter Straße kommt es wie beim Schlossgrabenfest zudem zu Umleitungen, zusätzlich wird es infolge des Cyberangriffs zu Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf kommen. Weiterlesen
Mit Bus und Bahn zum Schlossgrabenfest 2022 – Zusatzfahrten und Umleitung für Busse und Bahnen
Das Schlossgrabenfest kehrt nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung wieder zurück nach Darmstadt und auch 2022 können Feiernde bequem mit Bus und Bahn zum Fest und wieder nach Hause. HEAG mobilo und DADINA bieten dafür zusätzliche Fahrten bis tief in die Nacht an. Weiterlesen
Fahrbahndeckenerneuerungsprogramm 2022: Größte Maßnahmen im Haardtring und in der Heidelberger Straße
Das Mobilitätsamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt plant auch für das Jahr 2022 umfassende Arbeiten zur Beseitigung von Fahrbahnschäden. Dabei werden viele Straßen abschnittsweise eine neue Fahrbahndecke erhalten; insgesamt sollen rund 37.000 Quadratmeter Verkehrsfläche saniert werden. Das Fahrbahndeckenerneuerungsprogramm umfasst ein Volumen von rund 2 Millionen Euro. Weiterlesen
Unfallflucht mit verletztem Radfahrer – Zeugen gesucht
Am 28.03.2022, gegen 16:30 Uhr, befuhr ein 26-jähriger Fahrradfahrer aus Darmstadt die Wolfskehlstraße in Richtung Ostbahnhof. An der Kreuzung musste er verkehrsbedingt anhalten. Weiterlesen
Schwarzer Audi flüchtet vor der Polizei und verletzt Passantin – Zeugen gesucht
Am Montagabend (27.12.21), gegen 22:45 Uhr, wollte eine Streife des 1. Polizeireviers in Darmstadt einen schwarzen Audi kontrollieren, welcher offensichtlich unerlaubt in die Fußgängerzone eingefahren war und auf dem Marktplatz parken wollte. Weiterlesen
Sonntagsspaziergang über die Rosenhöhe – Was machen Tiere und Pflanzen im Winter?
Für Sonntag, 28. November 2021, um 14 Uhr, lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Darmstadt zum Sonntagsspaziergang zum Thema „Was machen Tiere und Pflanzen im Winter?“ ein. Es gelten 3G-Regeln. Weiterlesen
Gemeinsames Projekt mit Azubis der Deutschen Post AG: Wissenschaftsstadt Darmstadt ertüchtigt Fledermausquartier am Ostbahnhof
Umweltamt und Grünflächenamt haben mit Unterstützung von Auszubildenden der Deutschen Post AG in der vergangenen Woche ein wertvolles Fledermausquartier am Darmstädter Ostbahnhof ertüchtigt. Der Fledermaus-Bahnhof in Darmstadt wird nun kontinuierlich durch das Umweltamt beobachtet und ggf. mit weiteren die Fledermäuse fördernden Maßnahmen ausgestattet. Weiterlesen
Ostbahnhof: Bewuchs am Bunker auf dem Vorplatz wird zurückgeschnitten
Am Bunker vor dem Darmstädter Ostbahnhof werden am Donnerstag, 9. September 2021, Teile der Vegetation zurückgeschnitten. Hintergrund sind die Planungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt, im Rahmen des Stadtumbaugebietes Kapellplatz / Woogsviertel / Ostbahnhof auch das Umfeld des Bahnhofs neu zu gestalten. Weiterlesen
Neue Parkgebührensatzung der Wissenschaftsstadt Darmstadt tritt zum 15. August 2021 in Kraft
Ab dem 15. August 2021 gilt in der Wissenschaftsstadt Darmstadt eine neue Parkgebührensatzung. Hintergrund ist der Beschluss der Darmstädter Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung vom 24. Juni 2021 zur Erhöhung der Parkgebühren. Die neue Satzung wird am 14. August 2021 im Darmstädter Echo bekanntgegeben und tritt am Tag darauf offiziell in Kraft. Die digitale Freischaltung der Tarif-Umprogrammierung an den Parkscheinautomaten erfolgt am Montagvormittag, 16. August 2021. Weiterlesen