Schlagwort-Archive: Grünflächenamt

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners in Darmstadt

Auch in diesem Jahr wird in Darmstadt wieder gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners vorgegangen, deren Haare bei Kontakt Hautreizungen, Juckreiz, Schwellungen sowie asthmatische Anfälle und allergische Schockreaktionen bei Mensch und Tier auslösen können. Weiterlesen

2. Bürgerbeteiligung zur Aufwertung der Grünanlage „Im Tiefen See“

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt am Freitag, 6. September 2024, interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich ab 15 Uhr im Rahmen des Nachbarschaftsfests „Picknick auf den Pallaswiesen“ der Kooperationsrunde des Pallaswiesen- und Mornewegviertels (PaMo) an der weiteren Planung für die Aufwertung der Grünanlage „Im Tiefen See“ zu beteiligen. Weiterlesen

#Krautschau – Pflanzen sehen und bestimmen

In einer Mitmach-Sternwanderung treffen sich verschiedene Krautschau-Spaziergänge in Darmstadt am Mittwoch, 22. Mai 2024, um 16:30 Uhr an verschiedenen Startpunkten: Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt beginnt Mitte April 2024 mit Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Auch in 2024 wird wieder gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners vorgegangen. „Aufgrund der heißen Sommer und milden Winter der letzten Jahre ist der wärme- und trockenheitsliebende Eichenprozessionsspinner vor allem im innerstädtischen Bereich weiter auf dem Vormarsch“, so Umweltdezernent Michael Kolmer. Weiterlesen

Wieder Vandalismus an Bäumen: Unbekannte zersägen seltene Eiche auf dem Platz der Deutschen Einheit

Wie das Grünflächenamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt mitteilt, wurde vermutlich Mitte März 2ß24 eine Säulenscharlacheiche auf dem Platz der Deutschen Einheit zersägt. Ende 2023, Anfang 2024 waren im Herrngarten und auf der Rosenhöhe bereits drei Jungbäume zerstört worden. Weiterlesen

Nach Nachweis von Blaualgen Baden in der Grube Prinz von Hessen untersagt

In der Grube Prinz von Hessen sind in mehreren Bereichen Blaualgen festgestellt worden, wie Grünflächendezernent Michael Kolmer am Freitag (08.03.24) mitteilte. Das Grünflächenamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt rät daher dringend vom Baden in der Grube ab – eine entsprechende Hinweisbeschilderung wurde bereits aufgestellt. Weiterlesen