Am Rande des Alexander-von-Humboldt-Platzes der Technischen Universität Darmstadt müssen mehrere Bäume im Bereich der Zierkirschenbaumgruppe an der Mensa Stadtmitte aufgrund eines starken Pilzbefalls aus Verkehrssicherungsgründen gefällt werden. Sofern die Witterung es zulässt, beginnen die Fällarbeiten am 16. Januar 2023. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Mensa
Karrieremesse „meet@h_da“
Junge Menschen, die auf der Suche nach einem Praktikum, einer Abschlussarbeit oder einem ersten Job sind, finden bei der hochschuleigenen Karrieremesse „meet@h_da“ Kontakte zu Fach- und Personalverantwortlichen von über 100 Unternehmen. Die „meet@h_da“ findet statt am Dienstag, 15.11., und Mittwoch, 16.11.22, jeweils von 10 bis 16 Uhr im Messezelt vor der Mensa am Campus Schöfferstraße der Hochschule Darmstadt (h_da).
Die h_da-Karrieremesse lässt sich kostenlos und ohne Anmeldung besuchen.
Umbau der Kindertagesstätte Friedrich-Fröbel-Haus und Neugestaltung des Kita-Außengeländes im Rahmen des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ Pallaswiesen- / Mornewegviertel abgeschlossen
Um in der Kindertagesstätte Friedrich-Fröbel-Haus (Im Tiefen See 50, 64293 Darmstadt) mehr Raum für die Betreuung und Verpflegung der 3- bis 6-jährigen Kinder zu schaffen, wurde zunächst das Gebäude durch den Eigenbetrieb Immobilienmanagement Darmstadt (IDA) um einen Multifunktionsbereich mit Küche und einen Personalraum erweitert. Jetzt wurde die grundlegende Neugestaltung des Kita-Außengeländes abgeschlossen. Weiterlesen
Umgestaltung der Nieder-Ramstädter Straße zwischen Lichtwiesenweg und Böllenfalltorweg
Es ist so weit: Die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Nieder-Ramstädter Straße – vom Knotenpunkt Jahnstraße und Lichtwiesenweg bis zur Kreuzung mit Klappacher Straße und Böllenfalltorweg – beginnen am 16. Mai 2022. Das hat jetzt Mobilitätsdezernent Michael Kolmer mitgeteilt. Neben der grundhaften Erneuerung des Straßenraums wird ein durchgehender verkehrssicherer Radweg Richtung Innenstadt geschaffen und der östliche Gehweg samt dem Grünstreifen befestigt und hergerichtet. Weiterlesen
Lichtwiesenbahn feierlich in Betrieb genommen
Rund zweieinhalb Jahre Bauzeit fanden am Montag (25. April 2022) ihren feierlichen Abschluss: Im Rahmen eines Festaktes an der Technischen Universität Darmstadt wurde die Lichtwiesenbahn offiziell in Betrieb genommen. Über etwa 1,3 km neue Gleise erreicht die Straßenbahnlinie 2 nun den Campus Lichtwiese und verbindet ihn mit der Innenstadt und dem Hauptbahnhof. An der Inbetriebnahmefeier nahmen unter anderem der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch teil. Weiterlesen
Kommunal- und Ausländerbeiratswahl am 14. März 2021 – Änderungen der Wahlbezirke und Wahllokale – Umfassende Hygienemaßnahmen rund um die Wahl
Am 14. März 2021 finden die Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung, zum Ausländerbeirat der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie zum Ortsbeirat im Ortsbezirk Wixhausen statt.
Im Hinblick auf die Wahlbezirke und Wahllokale ergeben sich für die Kommunalwahlen gegenüber der Europawahl 2019 folgende Änderungen: Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt nimmt ersten Teil des neuen Berufsschulzentrums Nord in Betrieb
Im Zuge der derzeit laufenden Gesamtsanierung des Berufsschulzentrums Nord (BSZN) ist das erste Etappenziel im Zeit- und Kostenrahmen erreicht worden: Nach einer Bauzeit von 25 Monaten konnte wie geplant zum aktuellen Schuljahr 2020/21 der erste sanierte Riegel (Riegel B ehem. Friedrich-List-Schule) in Betrieb genommen werden. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt legt Grundstein für Erweiterungsgebäude der Erich-Kästner-Schule
Oberbürgermeister Jochen Partsch hat gemeinsam mit Vertretern der Schule, des Schulamts, der Architekten und Bürgermeister Rafael Reißer am Dienstag (23. Juni 2020) den Grundstein für das neue Erweiterungsgebäude der Erich-Kästner-Schule in Kranichstein gelegt. Weiterlesen
Magistrat beschließt Umgestaltung der Nieder-Ramstädter Straße zwischen Lichtwiesenweg und Böllenfalltorweg
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung vom Mittwoch (03.06.20) die Entwurfsplanung zur Umgestaltung der Nieder-Ramstädter Straße zwischen Lichtwiesenweg und Böllenfalltorweg beschlossen. Weiterlesen
Virtuelles Korkenknallen – h_da feiert digitales Richtfest fürs Studierendenhaus
Mit großen Schritten geht es auf der Baustelle des Studierendenhauses der Hochschule Darmstadt (h_da) voran. Jetzt ist der Rohbau fertiggestellt. In diesen Tagen hätte die h_da Richtfest gefeiert für ihr derzeit wichtigstes und größtes Bauprojekt mit Gesamtkosten von rund 33 Millionen Euro. Doch die Corona-Pandemie fordert auch hier ihren Tribut. Weiterlesen
Alexander von Humboldt, Karl Roth, Hanne Wittmann: Drei Plätze erhalten einen Namen
Drei bislang namenlose Flächen im Stadtgebiet werden künftig an bekannte Persönlichkeiten erinnern. Dies hat der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschlossen. Zwei der drei Flächen sind Höfe auf dem Innenstadtcampus der Technischen Universität. Weiterlesen
Spatenstich für die neue Linie 2 auf dem TU-Campus Lichtwiese
Der Campus Lichtwiese der Technischen Universität wächst und ist einer der wichtigsten Arbeits- und Lernorte in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Im Jahr 2022/23 werden dort voraussichtlich 10.000 Menschen studieren und arbeiten. Mit dem Bau von rund 1.100 Metern neuer Schienenstrecke wird dieser für Darmstadt wichtige Lern- und Arbeitsort an das bestehende Straßenbahnnetz angebunden. Die neue leistungsfähige Schienenverbindung bedeutet gleichzeitig eine verkehrliche Entlastung für die Anwohner im Woogsviertel. Weiterlesen
Linie K: Haltestelle „TU-Lichtwiese/Mensa“ verlegt
Wegen der Bauarbeiten für die Lichtwiesenbahn ist die Haltestelle „TU-Lichtwiese/Mensa“ der Linien K und KU von Donnerstag (21.11.19) an in die Alarich-Weiss-Straße auf Höhe des Hörsaal- und Medienzentrums verlegt.
meet@h_da: Karrieremesse an der Hochschule Darmstadt
Erneuter Aussteller-Rekord auf der diesjährigen meet@h_da. Mehr als 130 Unternehmen präsentieren sich auf der Karrieremesse der Hochschule Darmstadt. Sie findet statt am Dienstag, 19. November, und Mittwoch, 20. November 2019, jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr im Messezelt an der Mensa Schöfferstraße. Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen haben hier die Gelegenheit, sich im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Unternehmen über Praktika, Traineestellen, Nebenjobs, Festanstellungen und Abschlussarbeiten zu informieren. Weiterlesen
Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt schließt Haushaltsberatungen ab
Erstmals seit vielen Jahren kann auf das Aufstellen eines Nachtragshaushaltsplanes für das laufende Jahr verzichtet werden. Das haben die Beratungen des Magistrats zum Haushaltsplan 2020 ergeben, deren Ergebnis der Magistrat am Mittwoch (11.09.) beschlossen hat. Weiterlesen