Schlagwort-Archive: h_da

Bundesweite Studie: Mehr als 90% der Studierenden nutzen KI-basierte Tools wie ChatGPT fürs Studium

KI-basierte Tools wie ChatGPT sind fest im Studienalltag angekommen. Mehr als 90% der Studierenden nutzen sie im Studium, wie eine deutschlandweite Umfrage von Forschenden aus dem Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt (h_da) jetzt ergab. Weiterlesen

Informationsveranstaltung für Weiterbildungen zum Techniker – Berufstätige können sich in Darmstadt beraten lassen

Am Dienstag, dem 18.03.2025 um 17:00 Uhr informiert die gemeinnützige Bildungseinrichtung DAA-Technikum vor Ort über die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge zum Staatlich geprüften Techniker in fünf verschiedenen Fachrichtungen in der Hochschule Darmstadt (h_da), Schöfferstr. 3, Gebäude C10, 6. OG, Raum 06.04 in Darmstadt. Weiterlesen

hobit talks 2025: Studiengänge und Ausbildungsberufe online kennenlernen

Die Darmstädter Hochschul- und Berufsinformationstage „hobit“ bieten auch 2025 wieder Informationen und Orientierung zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in Darmstadt und Region. Weiterlesen

Rotorblätter wiederverwenden: „rethink*rotor“-Team der h_da als „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland“ im Namen der Bundesregierung ausgezeichnet

Prof. Marcin Orawiec (3.v.l.) mit rethink*rotor-Team vom Fachbereich Architektur der Hochschule Darmstadt.

Rotorblätter von Windkraftanlagen wiederverwenden statt zu entsorgen: Das „Creative Lab rethink*rotor“ am Fachbereich Architektur der Hochschule Darmstadt (h_da) zeigt, dass sich hieraus Schallschutzwände oder Stadiondächer bauen lassen. Das Projektteam wurde nun im Namen der Bundesregierung als „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland“ ausgezeichnet. Weiterlesen

Pendler-Bike der Zukunft: h_da präsentiert fahrbereiten Prototyp des „Darmstadt Vehicle“

Prof. Tom Philipps (h_da, rechts) an DaVe mit (von links) Johannes Rasche, Arndt Graeve (beide Ca Go Bike), Robert Toroczkay (h_da), Stefan Gloger (Ca Go Bike).

Das „Darmstadt Vehicle“, kurz DaVe, ist ein neuartiges Allwetter-Fahrzeug für Pendelnde. Es ist als schnelle und komfortable Alternative zum Auto gedacht, soll den öffentlichen Nahverkehr entlasten und zur Mobilitätswende beitragen. Weiterlesen

Campusfestival der h_da

Das h_da Campusfestival der Hochschule Darmstadt geht in die nächste Runde: Am Donnerstag, 13.06.24, startet ab 16 Uhr rund um das Hochhaus (Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt) wieder ein vielfältiges Open-Air-Festival mit Foodtruck-Court und vier Live-Acts: Rikas, Lena&Linus, Zartmann und Clara John. Das h_da Campusfestival richtet sich an Studierende und Mitglieder der Hochschule und zugleich an Musikinteressierte aus Darmstadt und Region. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen

Wirtschaft verstehen: Programm „business4school“ vermittelt Schülerinnen und Schülern praktisches Wirtschaftswissen

Wie funktioniert ein Girokonto? Warum erhebt der Staat Steuern? Weshalb muss Wirtschaft global gedacht werden? Im Programm „business4school“ vermittelt die Hochschule Darmstadt (h_da) Schülerinnen und Schülern südhessischer Oberstufen praktisches Wirtschaftswissen. Weiterlesen

Nachhaltige Landwirtschaft: h_da-Forschende entwickeln KI-Systeme zur Optimierung des Agrarsektors in Europa

Wasserknappheit, intensiver Düngemitteleinsatz, steigende CO2- wie Methan-Emissionen: Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Im Rahmen des europäischen Horizon-Europe-Projekts „Farmwise“ arbeiten Forschende der Hochschule Darmstadt (h_da) an der Entwicklung innovativer KI-Systeme, um diese Probleme anzugehen. Weiterlesen

Veranstaltungen an der h_da: Dieburger Filmabend – Tag der offenen Tür am Fachbereich Informatik – „Bunker Mittendrin“-Ausstellung

Zum Dieburger Filmabend laden die Hochschule Darmstadt (h_da) und die Stadt Dieburg am Freitag, 08.03.24, um 19 Uhr ins Campuskino am Mediencampus – Einen Tag der offenen Tür veranstaltet der Fachbereich Informatik der h_da am Freitag, 15.03.24, von 11.30 bis 16 Uhr am Campus Darmstadt. Er richtet sich an Studieninteressierte und die interessierte Öffentlichkeit – Noch bis Freitag, 19.04.24, läuft die Ausstellung „Bunker – Mittendrin“ des Fachbereichs Architektur im Schauraum der h_da direkt neben dem Hochhaus. Weiterlesen

Neuartige Kuriertasche für den Alltag – Effizientere 3D-Filmsetplanung: Die h_da-Teams beim Hessen Ideen-Stipendium 2024

Das Fastbag-Team von links: Elias Sieburg, Fritz Walter und Louis Mittelstädt.

Eine neuartige, schnell und intuitiv bedienbare Kuriertasche für den Alltag haben Industriedesign-Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickelt. Weiterlesen

Medikamente nachhaltig entwickeln: DFG fördert h_da-Projekt zur Arzneimittelforschung mit 1 Million Euro

Die Hochschule Darmstadt (h_da) erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Programms „Großgeräteinitiative“ 1 Million Euro an Fördergeldern für zunächst drei Jahre für ein interdisziplinäres Projekt zur Arzneimittelforschung. Weiterlesen

h_da setzt Orientierungsangebote für soziale und künstlerische Berufe fort: Bewerbungsfristen für „DasDoris“ und „Start“

Die Hochschule Darmstadt (h_da) setzt ihre Orientierungsangebote für soziale und künstlerisch-gestalterische Berufe fort: Das Darmstädter Orientierungsjahr für soziale Berufe → „DasDoris“ hilft jungen Menschen herauszufinden, ob ein Studium oder eine Ausbildung eher in Frage kommt. → „Start“ ist ein künstlerisch-gestalterischer Orientierungskurs am Fachbereich Gestaltung. Für beide Programme laufen die Bewerbungsfristen. Weiterlesen