Schlagwort-Archive: Waldkolonie

Internationaler Frauentag 2025: Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt zur Veranstaltungsreihe „Darmstädterinnen im Gespräch“

Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentags lädt die Wissenschaftsstadt Darmstadt zu einer Veranstaltungsreihe des Frauenbüros Darmstadt, die am 6., 7. und 8. März 2025 in Kooperation mit der Regionalen Diakonie Darmstadt-Dieburg durchgeführt wird. Weiterlesen

EAD sammelt ausgediente Weihnachtsbäume im Darmstädter Stadtgebiet – Geänderte Sammelstellen beachten

Wie in jedem Jahr können Darmstädter Bürgerinnen und Bürger ab Montag, 6. Januar 2025, ihre ausgedienten Weihnachtsbäume (keine Plastikbäume) an zahlreichen Sammelstellen im Stadtgebiet ablegen. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht „Statistik aktuell 5/2024“ zum Thema Bevölkerung – Bevölkerungszahl Darmstadts steigt nach Phase der Stabilität wieder an

Nachdem im ersten Quartal 2024 die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner nur gering gestiegen ist, fiel das Bevölkerungswachstum im zweiten Quartal wieder etwas stärker aus. Weiterlesen

Umsetzung von Tempo 30 aus Lärmschutzgründen im Dornheimer Weg

Wie im Mai 2024 angekündigt, wurde durch das städtische Mobilitäts- und Tiefbauamt in Absprache mit dem für den Lärmschutz im Straßenverkehr zuständigen Umweltamt im Dornheimer Weg in Darmstadt eine Verkehrszählung durchgeführt. Weiterlesen

Gemeindepflege in der Wissenschaftsstadt Darmstadt: ein aufsuchendes Beratungsangebot für ältere Menschen in vier Stadtteilen

Gemeindepflegerinnen in Wixhausen, im Pallaswiesen-/Mornewegviertel mit Waldkolonie, in Bessungen und in Kranichstein nehmen sich seit 2020 der Belange älterer Menschen an und übernehmen eine wichtige Mittlerfunktion im Altenhilfesystem in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Weiterlesen

Kostenfreie Fahrten mit dem HeinerLiner ins und aus dem Europaviertel für bewegungseingeschränkte Bürger

Um die durch die Baustelle Rheinstraßenbrücke in Darmstadt entstandene Lücke im ÖPNV-Netz überbrücken zu können, steht den Bürgerinnen und Bürgern der „HeinerLiner“ zur Verfügung. Fahrgäste mit Schwerbehindertenausweis inkl. Beiblatt können im HeinerLiner-Bediengebiet generell für einen Euro pro Fahrt fahren. Weiterlesen

EAD führt mobile Frühjahrssammlung von Sonderabfällen durch

Am Mittwoch, 24., und Donnerstag, 25. April 2024, führt der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) für Darmstädter Privathaushalte seine jährliche Sammlung von Sonderabfällen durch. Weiterlesen

EAD sammelt ausgediente Weihnachtsbäume ein – 40 Sammelstellen im Darmstädter Stadtgebiet

Wie in jedem Jahr können Darmstädter Bürgerinnen und Bürger ihre ausgedienten Weihnachtsbäume (keine Plastikbäume) an zahlreichen Sammelstellen im Stadtgebiet ablegen. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt erhält Förderzusage des Landes für Gemeindepflege 2024 und 2025 – Kranichstein kommt als neuer Standort dazu

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat auch für die Jahre 2024 und 2025 eine Förderung der hiesigen Gemeindepflege beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration erreicht. Insgesamt 400.000 Euro wurden für die Finanzierung der Stellen bewilligt. Weiterlesen