Anlässlich des Darmstädter Heinerfests von Donnerstag, 4. Juli, bis Montag, 8. Juli 2024, werden von Donnerstag, 4. Juli, 12 Uhr bis Dienstag, 9. Juli, 5:30 Uhr durchgehend folgende Straßen für den öffentlichen Verkehr gesperrt:
- Landgraf-Georg-Straße, zwischen Schlossgraben und Merckstraße,
- Holzstraße mit Ausnahme der Zufahrt zum Würthweg und Schustergasse,
- Schlossgraben,
- Alexanderstraße ab Magdalenenstraße in westliche Richtung mit Ausnahme der Zufahrt zur Schlossgarage und Tiefgarage darmstadtium, zum Hessischen Baumanagement sowie zu den Hochschulinstituten in der Alexanderstraße,
- Merckstraße ab Erbacher Straße in südlicher Richtung,
- Lindenhofstraße sowie der Ost- und Westteil des Mercksplatzes.
Zur Verteilung des Lkw-Verkehrsaufkommens werden die Durchfahrtsverbote im Fiedlerweg aufgehoben.
Die Taxistandplätze am Ernst-Ludwigs-Platz und am Schlossgraben werden für die Dauer des Heinerfests aufgehoben. Entlang der Ostseite der Teichhausstraße wird zusätzlich ein Bedarfshalteplatz eingerichtet.
Die Andienung für die Betriebe des Festgeländes hat grundsätzlich über die Holzstraße (Cityring) zu erfolgen, und zwar zu den Zeiten, an denen das Festgelände nicht durch Betonpoller gesperrt ist. Die Abfahrt des Andienungsverkehrs für den Bereich Marktplatz erfolgt über den Schlossgraben und die Zeughausstraße. Für die Andienung der Bereiche Obere Rheinstraße/Luisenplatz gelten die üblichen Anlieferungszeiten der Fußgängerzone: täglich 6 bis 12 Uhr (einschließlich Sonntag, 7. Juli).
Der Wochenmarkt findet bis zum Abbau des Festgeländes auf dem Platz hinter der Stadtkirche und auf den Freiflächen der Fußgängerzone/Kirchstraße zwischen Stadtkirche und Altem Rathaus statt; die Zufahrt zur Marktbeschickung erfolgt über die Kirchstraße in südlicher Richtung.
Quelle: Pressestelle der Wissenschaftsstadt Darmstadt