Jetzt nach dem Winterschlaf, der bis April gehen kann, herrscht Paarungszeit beim Igel. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Vortrag
Lebensraum Stadt: viel bunter und schöner als gedacht – Vortrag vom BUND
Nicht nur Menschen leben in der Stadt. Sie beherbergt Stadttauben, Hunde und Hauskatzen, aber auch eine große Vielfalt an schönen, bunten und faszinierenden Arten: Von schillernden Käfern über schwerfällige Hummeln bis hin zu kleinen Räubern hat eine Stadt alles zu bieten. Weiterlesen
Wohin im April? – Veranstaltungstipps in der Region Darmstadt-Dieburg
Die Seite darmstadt-dieburg-entdecken.de hält auch für den Monat April 2025 einige Ausflugstipps bereit. Schon jetzt sind rund 500 Veranstaltungen gelistet, darunter Konzerte, Ausstellungen, Führungen und Märkte. Weiterlesen
Tag der offenen Tür auf der Kompostierungsanlage des EAD in Darmstadt mit Einpflanz-Aktion – Pflanzenkohle als Bodenverbesserer
Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) organisiert für Samstag, 29. März 2025, von 9 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür auf der Kompostierungsanlage (Eckhardwiesenstraße 25). Weiterlesen
Landkreis Darmstadt-Dieburg: „Vhs kompakt“
Kurse im Frühjahr 2025 der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg: Weiterlesen
Bildervortrag des NABU Darmstadt: Kraniche – Erlebnisse mit dem „Vogel des Glücks“ in Deutschland
Derzeit sind auch über Darmstadt viele Kraniche zu sehen und zu hören. Lautstark verständigen sie sich untereinander, wenn sie in Keilformation ihre langen Strecken von ihren Winterquartieren im Süden in Richtung ihrer Brutgebiete im Nordosten zurücklegen. Weiterlesen
Vortrag: Der Darmstädter Stadtwald im Wandel
Der Darmstädter Stadtwald ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Darmstädter Bürgerinnen und Bürger. Besonders im Westen sind allerdings große Schäden durch die Trockenheit vergangener Jahre sichtbar. Weiterlesen
Vortrag: Sanitärwende 1.0 – Kreislauftoilette statt Trinkwasser und Nährstoffe im Klärbecken
Aktuell spülen wir Tag für Tag unsere Hinterlassenschaften mit der kostbaren und knappen Ressource Trinkwasser in unser Kanalsystem. Weiterlesen
Vortrag mit dem Tierfotografen und Tierfilmer Sven Meurs
Im Rahmen der Sonderausstellung »Wildlife Photographer of the Year« im Hessischen Landesmuseum Darmstadt gibt der Tierfotograf und Tierfilmer Sven Meurs am Mittwoch, 26. Februar 2025, 18.30 Uhr, dem Publikum faszinierende Einblicke in seine Arbeit und lädt zu einer fotografischen Neuentdeckung (un-)berührter Natur in Deutschland ein. Weiterlesen
Vortrag zum Thema „Naturschutz im Wandel der Zeit“
Der NABU Darmstadt lädt ein zu dem Vortrag „Naturschutz gestern, heute und morgen – Herausforderung und Chancen“. Weiterlesen
Begrünung mit Efeu, Wildem Wein und Co. – Schadet der Bewuchs Wänden und Bäumen?
In Wäldern, Parks und Gärten sieht man immer wieder Bäume, die üppig mit Efeu bewachsen sind. Weiterlesen
Vortragsreihe zur Gebäudeanpassung an die Klimaerwärmung ab sofort online
Die Aufzeichnungen einer Vortragsreihe zur Gebäudeanpassung an die Klimaerwärmung, die im Rahmen des Kursprogramms der Volkshochschule Darmstadt durch das Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung in Kooperation mit dem BUND und der Verbraucherzentrale Hessen durchgeführt wurden, sind ab sofort auf www.darmstadt.de/klimaschutz zu finden. Weiterlesen
Mit Steckermodulen selbst Sonnenstrom vom Balkon produzieren: So einfach wie ein Haushaltsgerät?
Wie produzieren Mieter und Eigentümer auf ihrem Balkon oder gar der Gartenhütte mit einem Photovoltaik-Modul Öko-Strom? Weiterlesen
Lange Nacht der Mathematik 2025
Nach dem Erfolg der ersten beiden Auflage 2023 und 2024 öffnet der Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt erneut seine Türen und lädt Schüler:innen, Lehrkräfte und alle, die sich für Mathematik begeistern, zur Langen Nacht der Mathematik am Freitag, 7. Februar 2025, ein. Weiterlesen
Vortrag: Wir schaffen einen Garten für Fledermäuse
Fledermäuse faszinieren auch in der Stadt. Auf der Jagd nach Insekten können wir sie auch im Garten und auf dem Balkon unterstützen. Weiterlesen