Am Selbsthilfetag, 15. Juli 2023 von 10 – 15 Uhr auf dem Friedensplatz präsentieren sich Selbsthilfegruppen und Vereine. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Soziales
Therapiegarten für Darmstädter Kinderkliniken eröffnet
Im Zuge der Neugestaltung der Parkanlage des Alice-Campus wurde den Darmstädter Kinderkliniken ein lang ersehnter Wunsch erfüllt: die Klinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik bekommt einen eigenen Gartenbereich für die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, die sich meist mehrere Monate in psychotherapeutischer Behandlung befinden. Weiterlesen
Patinnen und Paten gesucht
Für die Familienpatenschaftsprojekte des Caritasverbandes in Darmstadt „KIM – Kinder im Mittelpunkt“ und Dieburg „Guter Start ins Leben“ werden ehrenamtlich Tätige gesucht, die Familien im Alltag unterstützen, begleiten und entlasten. Weiterlesen
Öffentliche Übergabe der Inklusionswünsche im Nachgang zur Parade für Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
„Inklusion ist kein Luxus. Inklusion ist ein Menschenrecht für alle“, ist einer von rund 100 Inklusionswünschen, die Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Barbara Akdeniz feierlich überreicht wurden. Weiterlesen
„Zukunftspaket“ in der Waldkolonie und im Pallaswiesen- / Mornewegviertel gestartet
Am 1. Juni 2023 kam eine Gruppe Kinder und Jugendlicher aus dem Pallaswiesen- / Mornewegviertel zusammen, um über ein Zukunftspaket für ihr Viertel abzustimmen. Weiterlesen
DRK Darmstadt: Bilanz des Heinerfest-Einsatzes
„Es war ein recht friedliches 73. Heinerfest“, bilanziert Marcel Büchner, Kreisbereitschaftsleiter des DRK-Kreisverbands Darmstadt-Stadt e. V., nach fünf Festtagen und 320 Einsätzen. Weiterlesen
Familienzentrum Darmstadt veröffentlicht sein Kursprogramm für das zweite Halbjahr 2023
Das Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlichte am Mittwoch (28.06.23) auf der Webseite www.familienbildung-darmstadt.de sein neues Kursprogramm für das zweite Halbjahr 2023. Weiterlesen
Werbe-Würfel des Pflegestützpunktes: Ausleihen, aufbauen, informieren
Der Pflegestützpunkt des Landkreis Darmstadt-Dieburg bietet kostenlose und neutrale Beratung, Information und Unterstützung rund um das Thema Pflege. An gleich zwei Standorten im Landkreis: Im Kreishaus Dieburg in der Albinistraße 23 sowie in Pfungstadt in der Mühlstraße 14. Weiterlesen
DRK-Heinerfest-Einsatz
Während Gäste das Heinerfest 2023 in vollen Zügen genießen, leisten täglich bis zu 65 Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbands Darmstadt-Stadt ehrenamtlich Sanitätsdienste. Weiterlesen
Kostenlose „Lilien“-Dauerkarten für einkommensschwache Darmstädterinnen und Darmstädter – Gemeinsame Aktion des SV Darmstadt 98 und der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Für die Heimspiele der kommenden Fußballsaison 2023/2024 stellt der SV Darmstadt 98 in einer gemeinsamen Aktion mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt wieder kostenlose Dauerkarten für einkommensschwache Menschen aus Darmstadt zur Verfügung. Weiterlesen
h_da erhält erneut Gütesiegel als „Familienfreundliche Hochschule“

Hessens Innenminister Peter Beuth (rechts) übergibt die Gütesiegel-Urkunde an h_da-Präsident Prof. Dr. Arnd Steinmetz (links), Familienbüro-Leiterin Ulrike Amann (Mitte) und Gabriele Jung, Zertifikate Familienfreundlichkeit (daneben).
Die Hochschule Darmstadt (h_da) wurde vom Land Hessen erneut als „Familienfreundliche Hochschule“ ausgezeichnet. Weiterlesen
Erholungsfahrt nach Bad Bocklet für in Darmstadt lebende ältere Menschen
Auch in diesem Jahr organisiert die Servicestelle Soziales und Beratung der Wissenschaftsstadt Darmstadt einen Erholungsaufenthalt für in Darmstadt lebende ältere Menschen. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt schreibt „Preis für Gesicht zeigen!“ 2023 aus
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt schreibt den „Preis für Gesicht zeigen!“ 2023 aus. Verliehen wird der Preis an Darmstädter Gruppen oder Einzelpersonen, die sich gegen Rassismus, Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit in der Stadt engagieren. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt und BKK Linde kündigen Fortsetzung des Projekts „Familien in Balance (FiB) – gemeinsam mittendrin und DAbei“ an
2022 fand erstmals die Projektwoche „Familien in Balance“ statt, in deren Rahmen, Familien umfassend zu verschiedenen gesundheitlichen Themen informiert wurden. Weiterlesen
Klinikum Darmstadt bietet seinen Mitarbeitenden Unterstützung in allen Lebenslagen Beratung und Coaching durch den PME Familienservice
Das Leben ist voller Herausforderungen: Das Kind ist in der Trotzphase, hat Probleme in der Schule oder bekommt keinen Betreuungsplatz, die Eltern werden krank und pflegebedürftig, in der Partnerschaft ist es schwierig, man hat finanzielle Sorgen oder spürt einfach eine Überforderung. Die Belastungen jedes Einzelnen sind sehr unterschiedlich. Weiterlesen