Schlagwort-Archive: Darmstadt-Mitte

Ereignisreiche Silvesternacht für die Feuerwehr Darmstadt – Feuerwehr und Rettungsdienst zum Jahreswechsel im Dauereinsatz

In der Neujahrsnacht kam es in der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu 27 Feuermeldungen und 35 Rettungsdiensteinsätzen. Der Schwerpunkt der Einsätze waren Kleinbrände, die durch unsachgemäße Verwendung von Feuerwerkskörpern verursacht worden sind. Weiterlesen

Verkehrliche Anbindung des Ludwigshöhviertel – Planungen haben begonnen

Der neue Darmstädter Stadtteil Ludwigshöhviertel soll zukünftig mehr als 3.000 Menschen ein Zuhause bieten. Damit das Quartier optimal in die Gesamtstadt eingebunden ist, wird im Rahmen des Projekts „Anbindung Ludwigshöhviertel“ die äußere verkehrliche Erschließung des Quartiers für den Individualverkehr sowie die Anbindung an das bestehende Straßenbahnnetz geplant. Weiterlesen

Schule in Corona-Zeiten: Bald geht es los für Schüler und Eltern – Tipps für einen gelungen Schulstart

In Kürze beginnt das neue Schuljahr. Nach einem von Schulschließungen und Homeschooling bestimmten ersten Halbjahr und sechs Wochen Ferienpause stehen Schüler, Eltern und Lehrer damit vor neuen Herausforderungen: Es treffen wieder mehr Kinder und Jugendliche aufeinander, die die Abstands- und Hygieneregeln einhalten müssen, die Schülerinnen und Schüler haben unterschiedliche Nachholbedarfe und alle müssen in einen normalen Schulrhythmus zurückfinden. Weiterlesen

Mit dem Adventsticket in Bus und Bahn günstig unterwegs

An den vier Adventssamstagen (30.11., 7., 14., und 21.12.19) kann man besonders günstig mit Bus und Bahn unterwegs sein. An diesen Tagen verwandelt sich nämlich die Tageskarte für Erwachsene in eine Gruppentageskarte für bis zu fünf Personen. Das Angebot gilt in den Tarifgebieten 39, 40 und 41 für die jeweils gelösten Tarifzonen. Weiterlesen

Heinerfest 2019: Bilanz des DRK Darmstadt

DRK Heinerfest Freiwillige SJReymendtMontagnacht auf Dienstagfrüh: Ebenso rasch wie die Festzelte und Fahrgeschäfte rings um das Schloss und die Landgraf-Georg-Straße verschwinden, werden auch die beiden Sanitätswachen des DRK Darmstadt am Luisenplatz und im Darmstadtium abgebaut. „Medizintechnik, Rettungsfahrzeuge und die Kommunikationstechnik werden noch in der Nacht zurück in die DRK Ortsvereine gebracht und dort bis zum nächsten Einsatz verwahrt“, sagt Jasper Martus. Weiterlesen

Erfolgreich durch die Pubertät – Nachhilfeinstitut Studienkreis in Darmstadt-Mitte bietet Ratgeber-Broschüre kostenlos an

GirlPubertät und Schule: Eine spannende Herausforderung für alle Beteiligten. Eltern von pubertierenden Teenagern wissen, dass es nicht immer leichtfällt, ihre Kinder in dieser schwierigen Zeit zum Lernen zu motivieren. Wie es dennoch gelingen kann, erfahren sie jetzt in dem Ratgeber „Erfolgreich durch die Pubertät — Lerntipps für die wilden Jahre“. Die 48 Seiten starke Broschüre, die in Kooperation mit „Magazin Schule“ entstanden ist, liegt jetzt für interessierte Eltern im Studienkreis Darmstadt-Mitte gratis zur Abholung bereit — solange der Vorrat reicht. Weiterlesen

Friedliches Heinerfest – auch für den DRK-Sanitätsdienst

Deutsches Rotes Kreuz„Bei schönem, warmen Wetter scheinen die Menschen weniger Alkohol zu trinken“, sagt Marina Zimmer. Sie war eine von drei Ansprechpartnern des DRK-Medienteams, das während des 68. Heinerfestes immer wieder Stimmungsbilder der DRK-Heinerfesteinsätze auf Facebook veröffentlicht hat. Darunter der Tipp, bei den Sommertemperaturen auch ausreichend Erfrischungsgetränke zu sich zu nehmen und sich besser im Schatten aufzuhalten. Weiterlesen

JRK Darmstadt sammelt für den Erste-Hilfe-Wettbewerb – Eine gute Gelegenheit, den Verbandskasten zu erneuern

Deutsches Rotes KreuzDer Verbandskasten im Auto ist Pflicht. Wie viele Autofahrer wissen aber, ob die Materialien im Ernstfall überhaupt noch zu gebrauchen sind? Schließlich hat auch der Erste-Hilfe-Koffer ein Verfallsdatum. Im Laufe der Zeit können beispielsweise Pflaster ihre Klebekraft und Mullbinden ihre Elastizität verlieren. Das Jugendrotkreuz (JRK) Darmstadt motiviert alle Darmstädterinnen und Darmstädter, ihre Verbandskästen auf die Haltbarkeit zu überprüfen. Abgelaufene Koffer können am 17. Februar 2018 von 10 bis 14 Uhr bei den DRK Ortsvereinen Arheilgen, Eberstadt und Darmstadt-Mitte abgegeben werden. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt setzt erste Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt 2016 um

EuroDie Wissenschaftsstadt Darmstadt hat nach Zustimmung im Magistrat die ersten beiden Vorschläge der Darmstädterinnen und Darmstädter aus dem diesjährigen Bürgerhaushalt umgesetzt. Es handelt sich dabei um die Einrichtung eines Zebrastreifens an der Kasinostraße und das Verhängen eines Rauchverbots auf öffentlichen Spielplätzen im Stadtgebiet. Weiterlesen

Großübung des DRK und der Feuerwehr bei den Lilien

Großübung des DRK und der Feuerwehr / Bild: Feuerwehr DarmstadtAm Mittwochabend (24.02.2016, 18:00 Uhr) fand die jährliche Großübung des DRK und der Feuerwehr bei den 98er statt. Rund 30 Helferinnen und Helfer vom Ortsverein Darmstadt-Mitte des DRK übten den Ernstfall. Unterstützt wurden sie dabei von 14 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt-Innenstadt. Insgesamt wurden 15 verschiedene Einsatzlagen eingespielt und abgearbeitet. Darunter waren unter anderem Stichverletzungen, Brandwunden, Rauchgasvergiftungen, bewusstlose Personen und eine Kinderreanimation.

Weiterlesen

HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt

BaustellenschildDie HSE Technik erneuert in Darmstadt-Mitte Stromkabel, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Arbeiten in der Frankfurter Straße im Abschnitt zwischen den Hausnummern 37a und 63 beginnen am 21. Februar 2011 (Montag) und dauern rund acht Wochen. Während der Bauarbeiten muss die Stromversorgung zeitweise unterbrochen werden. Die Anwohner werden rechtzeitig per Handzettel informiert. Zudem muss mit Verkehrsbehinderungen und zusätzlichen Halteverboten gerechnet werden. Der Verkehr wird zeitweise umgeleitet. Die HSE Technik bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten.

VNB erneuert Gasleitung in Darmstadt-Mitte

Der Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar erneuert in Darmstadt-Mitte eine Gasleitung, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Arbeiten auf der Kreuzung Kasinostraße/Pallaswiesenstraße beginnen am Montag, 5. Juli 2010, und dauern voraussichtlich sechs Wochen. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, weil Fahrbahnen gesperrt werden müssen. Während der Bauarbeiten muss zudem die Versorgung mit Erdgas zeitweise unterbrochen werden. Die Haushalte werden rechtzeitig per Handzettel informiert. Der VNB bittet um Verständnis.

Quelle: Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar GmbH & Co. KG

Wissenschaftsstadt Darmstadt wächst und wächst

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt wächst weiter: Am 30. September 2009 waren hier 141.954 Menschen mit Hauptwohnsitz gemeldet – verglichen mit dem Einwohnerstand vom 30. Juni 2009 ein Plus von 515 Personen. In den vergangenen knapp zehn Jahren hat Darmstadt sogar über 6000 Einwohner hinzugewonnen: Am 31. Dezember 1999 lag die Einwohnerzahl noch bei 135.547. „Das beweist, dass die Stadt eine hohe Attraktivität besitzt und viel Lebensqualität bietet. Arbeiten und Leben lassen sich hier bestens verbinden“, kommentierte Oberbürgermeister Walter Hoffmann die neuesten Zahlen. Weiterlesen